Diese Methode kann helfen, wichtige Fragen im epidemiologischen und urogynologischen Bereich über die klinische Reproduzierbarkeit von Perinealmessungen und deren Nützlichkeit bei der Beschreibung der perinealen Anthropometrie zu beantworten. Der Hauptvorteil dieser Technik ist, dass die Messungen leicht von visuellen Demonstrationen zu lernen sind. Beginnen Sie, indem Sie dem Patienten in die Lithotomieposition mit den Oberschenkeln in einem 45-Grad-Winkel zum Untersuchungstisch helfen.
Wählen Sie einen digitalen Bremssattel mit einer Auflösungslänge von 0,0005 Zoll aus, und schließen Sie das Gerät, um zu bestätigen, dass Null auf dem Display angezeigt wird. Wählen Sie Millimeter'als Maßeinheit aus. Messen Sie den ano-klitororaden Abstand von der vorderen Klitoritoberfläche zum oberen Rand des Anus.
Als nächstes messen Sie die Ano-Fossa-Distanz vom hinteren Rand des Hymens bis zum oberen Rand des Anus. Um die Interobserver-Genauigkeit zu verbessern, lassen Sie einen zweiten Prüfer jede Messung dreimal durchführen, um insgesamt sechs Messungen pro Prüfer für jede nicht-invasive anthropometrische Messung zu erhalten. Verwenden Sie dann den Durchschnittswert beider Messsätze als die wahre Schätzung der einzelnen anogenitalen Entfernungen und nachfolgenden Analysen.
Desinfizieren Sie die Bremssättel. Für die Quantifizierung des Beckenorganprolaps verwenden Sie ein Messwerkzeug mit Zentimetermarkierungen, um den Genitalausstoß von der Mitte des äußeren Harnröhrenfleisches bis zum hinteren Rand des Hymens bis zum nächsten halben Zentimeter dreimal zu messen. Messen Sie dann den perinealen Körper vom hinteren Rand des Hymens bis zur mittleren Öffnung dreimal.
Verwenden Sie den Durchschnitt beider Messsätze in nachfolgenden Analysen. In dieser repräsentativen Studie wurden signifikante Unterschiede in Alter, Anzahl der Geburten und Geburtsgewichten zwischen den Patienten und den Teilnehmern der Kontrollstudie beobachtet. Insbesondere gab es signifikante Unterschiede zwischen den ano-klitoralen und ano-fossa Entfernungen in den Beckenorgan-Prolaps-Patienten im Vergleich zu den Kontrollteilnehmern.
Die Länge der Genitalpause war auch bei den Beckenorganprolapspatienten länger als bei den Kontrollteilnehmern, ohne signifikante Unterschiede in den perinealen Körperabständen zwischen den beiden Gruppen. Wir fanden Unterschiede zwischen der AGD, ano-fossa Länge, die in Fällen von Prolaps kürzer ist, und der AGD, ano-klitororalund Genital-Hiatus-Längen, die bei Frauen mit Prolaps länger sind. Unsere Daten deuten darauf hin, dass die anthropometrischen Eigenschaften des Perineums, wie eine kürzere AGD-Ano-Fossa-Länge, die pränatal bestimmt werden könnte, ein unabhängiger ätiologischer Faktor für die Vorhersage schwangerer Strömungsfunktionsstörungen sein können.
Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Vergleichbarkeit von AGD- und POCU-Messungen zu bewerten. Es könnte von Vorteil sein, die Messgeräte und die Genauigkeit der Methode zu universalisieren, um eine Vergleichbarkeit der Messungen zwischen verschiedenen Arbeitsgruppen zu gewährleisten und die visuelle Verzerrung zwischen Beobachtern zu minimieren.