Diese Methode kann helfen, wichtige Fragen im biomedizinischen Bereich zu medizinischen Fragen von Interesse zu beantworten. Der Hauptvorteil dieser Technik ist, dass die Leistung verschiedener submukosaler Injektionsfragen genauer als herkömmliche Methoden umgangen werden kann. Beginnen Sie damit, sechs mal sechs Zentimeter Quadrate aus dem oberen Drittel eines Schweinemagens zu schneiden und die Proben sofort bei minus 30 Grad Celsius zu lagern.
Um die Traktionsvorrichtung einzurichten, schließen Sie einen Edelstahlclip an einen Schlüsseldraht und einen S-förmigen Haken an, und schließen Sie den Schlüsseldraht und den Haken an ein Gewicht an. Schließen Sie den Haken an das andere Ende des Drahtes an und fixieren Sie die Riemenscheiben an beiden Enden der Basis. Legen Sie dann eine sechs mal sechs Zentimeter große Gummiplatte in die Mitte der Basis und legen Sie eine aufgetaute Magenprobe auf die Gummiplatte.
Als nächstes kneifen Sie die Probenenden mit dem Clip der Traktionsvorrichtung, hängen Sie das Gewicht durch beide Riemenscheiben, um konstante Spannung auf die Probe anzuwenden, und verwenden Sie ein digitales Messgerät, um die submucosale Höhenhöhe vor der Injektion zu messen. Fixieren Sie dann den Schreiber auf der Höhe der Schleimhautoberfläche, und drücken Sie voreingestellt, um eine Nullpunktanpassung des Höhenmessers durchzuführen. Um ein submukosales Höhenverfahren durchzuführen, verwenden Sie eine 2,5-Milliliter-Spritze, die mit einer 23-Spur-Nadel ausgestattet ist, um zwei Milliliter 0,4% Natriumhyaluronat horizontal von den Probenrändern in die Submucosa zu injizieren.
Verwenden Sie dann das digitale Messgerät, um die submucosale Höhenhöhe sofort und zu den angegebenen Zeitpunkten nach der Injektion zu messen. Aufzeichnung der Höhe, die auf dem Höhenmesser angezeigt wird, wenn der Schreiber an der Spitze der submucosalen Höhe befestigt wird. In diesen repräsentativen Experimenten wurde die submukosale Höhenhöhe nach normaler Salin- oder Hyaluratsäureinjektion unter Verwendung der konventionellen und neuen Ex-vivo-Analysemodelle gemessen.
Obwohl die submukosale Höhenhöhe im Laufe der Zeit nach der Injektion beider Lösungen abnahm, waren in beiden Modellen die resultierenden submukosalen Höhen nach Derinazonatsäureinjektion konstant höher als die nach der normalen Salzinjektion gemessenen, unabhängig von der Nachinjektionszeit. Insbesondere die Anwendung einer konstanten Spannung führte zu einer geringeren Gesamtvariabilität innerhalb der Messungen, im Vergleich zum konventionellen Messmodell ohne Spannung. Tatsächlich waren die submukosalen Höhen, die bei einer Spannung von 3,0 Newton erreicht wurden, deutlich niedriger als die submukosalen Höhen, die mit 1,5 Newton erreicht wurden.
Während mit dem konventionellen Modell keine signifikanten Unterschiede in den submukosalen Höhenhöhen beobachtet wurden, wurden im Vergleich zu beiden Konstantspannungsmodellen keine signifikanten Unterschiede in den submukosalen Höhen gemessen. Nach der Entwicklung ebnet diese Technik den Weg für Forscher auf dem Gebiet der biomedizinischen Angelegenheiten, um die Verwendung von Hochleistungs-Submucosaleinjektionsmaterialien für die endoskopische Therapie auszudrücken.