Der Gegenstand unserer Studie ist die Darmimmunität. Wir versuchen, die Pathophysiologie und den Mechanismus von POI-Verletzungen für die Entwicklung neuartiger Therapien zu veranschaulichen. Eine Herausforderung besteht darin, konsistente und reproduzierbare experimentelle Modelle von POI in der Maus zu etablieren.
Dazu gehören die Kontrolle von Variablen wie Operationstechniken und die Bewertung von Protokollen in der Tierpflege, um die Variabilität zwischen den Versuchsgruppen zu minimieren. Eine weitere Herausforderung besteht darin, die zugrundeliegenden pathophysiologischen Mechanismen der POI in der Maus zu veranschaulichen. Unser Protokoll zielt darauf ab, ein reproduzierbares Modell mit minimaler Variation zu etablieren, um die Pathophysiologie von POI zu untersuchen und neue entzündungshemmende Strategien zu bewerten.
Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen präklinischen Erkenntnissen in Mausmodellen und der klinischen Relevanz beim Menschen zu schließen und so das Potenzial für experimentelle Ergebnisse zu erhöhen, die in wirksame Behandlungen für POI umgesetzt werden können. Positionieren Sie zunächst die betäubte Maus auf der Operationsplattform. Verwenden Sie einen elektrischen Haarrasierer, um Haare aus dem Bauch zu entfernen.
Wischen Sie dann mit einem mit Kochsalzlösung angefeuchteten Wattebausch alle losen Haare am Bauch ab. Strecken Sie die Gliedmaßen vollständig aus, um den Bauch freizulegen, und positionieren Sie den Kopf der Maus, um einen freien Atemweg zu erhalten. Desinfizieren Sie dann mit einem Wattebausch, der in 75%igem Alkohol getränkt ist, die Haut des Operationsbereichs zweimal.
Verwenden Sie danach eine trockene, sterile medizinische Gaze, um überschüssigen Alkohol aus dem Bauch zu entfernen. Machen Sie als Nächstes einen Schnitt durch die Haut. Heben Sie mit einer Pinzette den Musculus rectus abdominis in der Mitte des Bauches an und machen Sie einen kleinen Schnitt entlang der Mittellinie.
Stellen Sie sicher, dass der obere Rand des Schnitts sechs bis acht Millimeter vom Xiphoidfortsatz des Brustbeins und der untere Rand sechs bis acht Millimeter von den äußeren Genitalien entfernt ist. Legen Sie dann mit normaler Kochsalzlösung vorbefeuchtete Gaze auf beide Seiten des Bauchschnittes. Fixiere die Gaze mit einer hämostatischen Pinzette am oberen und unteren Rand des Schnitts, um sie freizulegen.
Nachdem Sie die Gaze richtig fixiert haben, drücken Sie mit zwei mit Kochsalzlösung angefeuchteten Wattestäbchen vorsichtig gegen beide Seiten der Bauchdecke. Drücken Sie dann eine kleine Menge des Darmschlauchs durch den Einschnitt heraus und legen Sie ihn auf die Gaze, um ihn freizulegen. Lokalisiere den Blindfuß.
Und nehmen Sie den Darm mit mit Kochsalzlösung angefeuchteten Wattestäbchen bis zu zwei Zentimetern vor dem Magen heraus, um eine Berührung der Bauchspeicheldrüse zu vermeiden. Verlängern Sie den Darm vom proximalen Ende des Pankreatikoduodenalbandes bis zum distalen Ende der Ileozökalregion. Üben Sie dann fünf Minuten lang gleichmäßigen Druck entlang des gesamten Dünndarms vom proximalen zum distalen aus, bis kleine Blutungsflecken entstehen.
Danach verwenden Sie vorangefeuchtete Wattestäbchen, um den gesamten Dünndarm vorsichtig wieder in die Bauchhöhle zu legen. Massieren Sie dann den Bauch drei bis fünf Sekunden lang sanft über die Gaze und die Bauchdecke, um eine normale Darmposition zu gewährleisten und eine Obstruktion oder Torsion nach der Operation zu vermeiden. Injizieren Sie anschließend 100 Mikroliter Kochsalzlösung in die Bauchhöhle, um verlorene Flüssigkeiten zu ersetzen und das Bauchgewebe zu schmieren.
Entfernen Sie dann die Gaze und führen Sie einen zweilagigen Verschluss am Bauchschnitt durch. Wischen Sie nach dem Nähen den Bereich in der Nähe des Bauchschnitts vorsichtig mit trockener, steriler medizinischer Gaze ab, um ihn trocken und sauber von Blut, Gewebeflüssigkeit oder normaler Kochsalzlösung zu halten. Tragen Sie eine kleine Menge medizinischen Schnittkleber auf und um den Schnitt auf, um Risse nach der Operation zu vermeiden.
Sobald der Kleber getrocknet ist, legen Sie die Maus auf eine Heizdecke bei 37,5 Grad Celsius und überwachen Sie die Maus, bis sie sich vollständig erholt hat.