Diese Studie zielt darauf ab, verschiedene Bilddarstellungstechniken in der postmortalen Computertomographie zur Bewertung der biologischen Gesundheit und des Profils bei gestrandeten Walen in Hongkonger Gewässern zu bewerten. Dies hilft Radiologen, Klinikern und Tierärzten durch das oft schwierige und komplizierte Reich der postmortalen Computertomographie Bild Rhetorik und Überprüfung zu führen. Acht Bild-Rendering-Techniken bestehen sowohl aus 2-D- als auch 3-D-Rendering, die routinemäßig auf jeden gestrandeten Wal für die biologische Gesundheits- und Profiluntersuchung angewendet werden.
Die erste ist die multiplanare Rekonstruktion, MPR. Zeigen Sie die Standard-MPR aus der axialen Ansicht, der koronalen Ansicht und der sagittalen Ansicht an, nachdem Sie die Linke-Klick-Maustaste der Serie auf den Mittelpunkten von MPR-Kreuzhaaren geladen haben, um gleichzeitig den Interessenbereich anzupassen und in drei MPR-Bilder zu schneiden, klicken Sie auf Drehen, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Maus, um die MPR-Bilder zu drehen. Klicken Sie auf Stift, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Maus, um die Position des Bildes innerhalb des Bedienfelds anzupassen.
Klicken Sie auf Zoom, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Maus, um das Bild zu vergrößern oder zu minimieren. Wählen Sie die entsprechenden aktuellen Fensterebenen aus, indem Sie auf App eins, App zwei, Kopf, Lunge, Knochen, in der Fenster-nivellierten Mini-Symbolleiste klicken, klicken Sie auf Fensterebene Linksklick-Maus halten Sie die Maustaste und ziehen Sie die Maus, um die Fensterbreite und Fensterebene des CT-Slice manuell anzupassen. Klicken Sie auf Slice, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Maus, um die Virtopsy-Datasets vom ersten Bild bis zum letzten Bild-Slice für Slice auszuwerten.
Die zweite ist die kurvenplanare Reformation, CPR. Entwerfen Sie den Bereich der anatomischen Interessen Linksklick halten Sie die Maustaste auf den Zentren von MPR Kreuzhaare zu dem jeweiligen Bereich von Interesse. Sehen Sie sich die MPR von drei verschiedenen Ansichten aus an, stellen Sie sicher, dass MPR-Kreuzhaare an einer richtigen Position platziert werden.
Passen Sie MPR-Kreuzhaare an, wenn dies nicht der Fall ist. Wählen Sie ein Anzeigefeld aus der axialen, koronaren oder sagittalen Ansicht als Arbeitsfeld aus. Zum Beispiel, um das Flipper aus einer axialen Ansicht je nach Demkotom zu sehen, passen Sie die erweiterte Linie der MPR KreuzHaare von der koronalen Ansicht senkrecht auf den Bereich des Interesses per Linksklick halten Maustaste auf dem Rotationspunkt der verlängerten Linie, passen Sie eine weitere erweiterte Linie von MPR Kreuz Haare aus sagittaler Ansicht parallel zum Bereich des Interesses durch Linksklick halten Maustaste auf den Rotationspunkt der verlängerten Linie.
Zeigen Sie die axiale Ansicht an, um zu überprüfen, ob der Interessenbereich korrekt angepasst wurde. Passen Sie die erweiterten Linien an, wenn dies nicht der Fall ist. Bewerten Sie die Virtopsy-Datasets anhand von vier Hauptfunktionen wie Drehungen, Schwenkzoomen und Änderungen auf Fensterebene.
Die dritte ist die Maximale Intensitätsprojektion, MIP. Ändern Sie den Rendermodus in MIP, indem Sie in der Minisymbolleiste des Rendermodus auf MIP klicken, indem Sie die Deckendicke in der rechten oberen Ecke anpassen, indem Sie auf die grüne Anmerkung klicken und eine neue Dicke auswählen, um den Interessenbereich zu visualisieren. Bewerten Sie die Virtopsy-Datasets anhand von vier Hauptfunktionen wie Drehungen, Schwenken, Zoomen und Änderungen auf Fensterebene.
Die vierte ist die minimale Intensitätsprojektion, MinIP. Ändern Sie den Rendermodus in MinIP, indem Sie in der Mini-Symbolleiste des Rendermodus auf MinIP klicken. Passen Sie die Deckendicke in der rechten oberen Ecke an, indem Sie auf die grüne Anmerkung klicken und eine neue Dicke auswählen, um den Interessenbereich zu visualisieren.
Bewerten Sie die Virtopsy-Datasets anhand von vier Hauptfunktionen wie Drehungen, Schwenken, Zoomen und Änderungen auf Fensterebene. Die fünfte ist das direkte Volume-Rendering, DVR. Als eine der Standard-Display-Schnittstelle von zwei-für-zwei, DVR zeigt die 3D gerenderten Bilder von Schlachtkörper.
Die standardmäßige DVR-Vorlageneinstellung ist AAA, was eine grobe Skelettstruktur des Schlachtkörpers ergibt. Passen Sie die Rendering-Einstellungen automatisch an, indem Sie auf die Vorlage unter den Viewern klicken, und wählen Sie die entsprechenden DVR-Vorlagen aus. Zum Beispiel grau, 10% und Fraktur.
Verwenden Sie vier Hauptfunktionen wie Drehungen, Schwenken, Zoomen und Änderungen auf Fensterebene für weitere Korrekturen. Die sechs sind Segmentierung und Interessensregion, ROI, Redaktion. Segmentieren Sie das CT-Slice mit drei verschiedenen Werkzeugen.
Werkzeug für die Slab- und Cubed-Ansicht, das FreeROI-Tool und das Werkzeug zum dynamischen Bereichswachstum. Klicken Sie für das Werkzeug "Slab" und "Cubed View" unter Werkzeug auf Slab, um eine parallele Anzeigelinie anzuzeigen. Passen Sie die Plattenposition an, indem Sie die MPR-Kreuzhaare aus den entsprechenden MPR-Ansichten verschieben.
Ändern Sie die Plattendicke über den Plattendickenbalken, was zu einer Segmentierung von 3D gerenderten Bildern von Schlachtkörpern führt. Klicken Sie für das FreeROI-Tool unter Tool auf FreeRO. Halten Sie die Shift-Taste auf der Tastatur gedrückt, um einen Interessenbereich aus den MPR-Ansichten und DVR auszuschließen oder einzuschließen.
Klicken Sie für das Werkzeug zum dynamischen Bereichswachstum auf Bereich unter Werkzeug. Halten Sie die Umschalttasten auf der Tastatur, halten Sie mit der linken Maustaste und scrollen Sie mit der mittleren Maustaste, die einen hervorgehobenen Bereich ergibt. Klicken Sie auf Ausschließen, um die Region zu löschen.
Die siebte ist die Übertragungsfunktion, TF. Klicken Sie unter Viewer auf 3D-Einstellungen. Wählen Sie Kopien aus, um ein neues 3D-rekonstruiertes Modell zu erstellen. Klicken Sie im neuen 3D-rekonstruierten Modell auf FreeRO oder Region unter Werkzeug.
Halten Sie die Schalttasten auf der Tastatur gedrückt und verwenden Sie 3D VR, um eine Interessenregion einzuschließen. Klicken Sie dann auf Auswählen, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen der Schieberegler in der Farbschiebeleiste, um die Farbe von DVR zu ändern. Wählen Sie Farbe ändern aus, und definieren Sie bei Bedarf eine benutzerdefinierte Farbe aus den Farbpaletten.
Die achte ist perspektivische Lautstärke Rendering, PVR. Um das Fly-Through-Modul zu starten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Serie und wählen Sie Fly-Through aus dem Rechten Klickmenü aus. Wählen Sie den primären 3D-Assistenten für die Lesestileinstellung für die primäre Ansichtsauswahl aus.
Klicken Sie auf das zwei mal zwei Bildschirmlayout, und okay. Ergebnis automatisch PVR. Stellen Sie sicher, dass die Interessenregion ausgewählt ist.
Erstellen einer Flugbahn durch Platzieren des Anfangs und Desendes von Kontrollpunkten durch Zeichnen eines Pfads. Korrigieren Sie den Pfad, indem Sie im Bedienfeld auf das Optionsfeld "Verbindung bearbeiten" oder das Optionsfeld "Pfad bearbeiten" klicken. Wenn ein fehlerhafter Pfad oder eine fehlende Struktur vorhanden ist, fügen Sie ihm die Kontrollpunkte für glattere Abschnitte der Kurve hinzu, oder beheben Sie die Probleme.
Erstellen Sie neue Kontrollpunkte, indem Sie auf die Flugbahn klicken. Sobald der Flugweg korrekt ist, klicken Sie auf OKAY. Sehen Sie sich das angezeigte Durchflugfenster mit einem Hauptdurchflugfenster, MPR-Ansichten und einer flachen Ansicht an.
Verwenden Sie 3D-Werkzeuge, indem Sie auf das Werkzeugbedienfeld auf der rechten Seite des Bildschirms klicken, um die Luminalstruktur auszuwerten. Passen Sie die Geschwindigkeit und Richtung des Durchfliegens mit Demfon, Pause, Flug vorwärts, Verlangsamung des Durchfliegens und Beschleunigen des Durchfliegens unter den 3D-Werkzeugen. Von Januar 2014 bis Mai 2020 wurden insgesamt 193 Wale, die in Hongkonger Gewässern gestrandet waren, durch die postmortale Computertomographie untersucht.
Hier sind die Ergebnisse für jede Bild-Rendering-Techniken in der biologischen Gesundheit und Profil-Untersuchungen von gestrandeten Walen angewendet. MPR-Funktion mit einem kranken indopazifischen Buckeldelfin in axialen, rekonstruierten 3-D, rekonstruierten koronalen, rekonstruierten sagittalen Ansichten. Lineare und Flächenmessungen zur Diagnose atlanto-okzipitaler Dislokationen werden ebenfalls nachgewiesen.
CPR-Funktion zeigt gekrümmte Strukturen im Flipper eines erkrankten indopazifischen Venusschweins im Hinblick. Die MIP-Funktion, die hyper-abgeschwächte Lungenknoten hervorhob, erschien als intensive weiße Punkte in beiden Lungen eines erkrankten indopazifischen Venusschweins. MinIP-Funktion Hervorhebung hyper-abgeschwächte Gästeansicht Strukturen, die die Tracheobronchialbäume in beiden Lungen eines erkrankten indopazifischen Venus Schweinswal ist.
DVR-Funktion, die verschiedene Komponenten eines erkrankten indopazifischen Venusschweins zeigt. Vaskulatur mit Skelettsystem überlagert werden durch AAA hervorgehoben. Das Atmungssystem wird durch die Lunge hervorgehoben.
Das Skelettsystem einschließlich der Wirbelphysioplatten wird durch Knochen-Plus-Platten hervorgehoben. Hyper-abgeschwächte Ohrknochen und Fischhaken werden durch Hardware hervorgehoben. ROI-Bearbeitungsfunktion mit einem erkrankten indopazifischen Venus-Schweinswal, mit der CT-Couch und mit der CT-Couch entfernt.
TF-Funktion mit verschiedenen Komponenten eines erkrankten indopazifischen Venusschweins. Sand in Luftsack wird in Cyan hervorgehoben. Der Mageninhalt wird grün hervorgehoben.
Parasitäre granulomatäre Mastitis-Läsion ist rot hervorgehoben. PVR-Funktion demonstriert eine virtuelle Enteroskopie eines erkrankten indopazifischen Buckeldelfins mit der Fly-Through-Funktion. Basierend auf unserer Erfahrung waren die aufgeführten acht Rendering-Techniken in der Lage, die meisten postmortalen Befunde in gestrandeten Walen zu identifizieren und als Werkzeug zur Untersuchung ihrer biologischen Gesundheit und ihres Profils zu dienen, während andere Rendering-Techniken in der vorliegenden Studie aufgrund ihrer ungewöhnlichen Verwendung und begrenzten Nützlichkeit umstritten waren.
Eine ordnungsgemäße Verwendung von Rendering-Techniken könnte die postmortale Diagnose verbessern und solche komplizierten Informationen, wie die zugrunde liegende Pathologie und atomare Strukturen, sowie Skelettmorphologie und Taxonomie effektiv mit anderen verweisenden Tierärzten, Ärzten und Forschern in einer besseren und leichteren Weise in Beziehung setzen.