Das übergeordnete Ziel dieses Videos ist es, ein Mausmodell der akuten Pankreatitis durch retrograde Injektion von Natriumtaurocholat in den Gallengang zu etablieren. Alle Tierversuche wurden von der Tierethikkommission der Universität Soochow genehmigt. Alle chirurgischen Eingriffe wurden unter Vollnarkose durchgeführt.
Analgetika wurden nicht verwendet, um den natürlichen Verlauf der Krankheit nicht zu beeinträchtigen, was durch frühere Literaturen belegt und von der Tierethikkommission der Soochow-Universität genehmigt wurde. Fasten Sie die Maus acht bis 12 Stunden vor der Operation. 5% Natriumtautocholat-Lösungsfilter durch einen 0,22-Mikrofilter zubereiten.
Autoklavieren Sie die chirurgischen Instrumente und Materialien, einschließlich Pinzette, Schere, Klingenhalter, Nadelhalter, hämostatischen Clip, Gefäßklemmen und die sterilen Vorhänge. Die Mikrospritze wurde durch Bestrahlung sterilisiert. Induzieren Sie mit der Maus eine Vollnarkose mit intraperitonealer Injektion von 1% Pentobarbital-Natriumlösung in einer Dosierung von 50 Milligramm pro Kilogramm.
Befestigen Sie die Maus in Rückenlage auf einer bestrahlten Schaumstoff-Flachplatte mit dem Klebeband. Entfernen Sie das Fell einer Maus mit einer Enthaarungscreme von der Xiphoid-Prozessebene bis zur Verbindungslinie der bilateralen vorderen oberen Beckenwirbelsäule, wobei die linke und rechte Seite parallel zur vorderen Achsellinie verlaufen. Wischen Sie die Haut zwei- bis dreimal mit 0,5% Iodophor ab und lassen Sie sie jeweils ein bis zwei Minuten trocknen.
Bedecken Sie die Maus mit sterilen Vorhängen. Hautschicht aufschneiden und dann subkutan öffnen. Machen Sie einen ungefähr zwei bis drei Zentimeter langen medianen Bauchschnitt.
Lokalisieren Sie den Zwölffingerdarm von links nach rechts entlang des Magens. Ziehen Sie den Zwölffingerdarm vorsichtig mit einer chirurgischen Pinzette und einem mit Desinfektionsmittel getränkten Wattestäbchen nach außen und auf die linke Seite, um die Bauchspeicheldrüse, den Gallengang und die Zwölffingerdarmpapille freizulegen. Verwenden Sie 8-0 Nähte, um durch die Verbindung zwischen dem Zwölffingerdarm und der Bauchspeicheldrüse um die Papille zu gehen, ziehen Sie die Naht auf die linke Seite des Mauskörpers, um den Zwölffingerdarm zu fixieren.
Ziehen Sie die Haut und den unteren Rand der Leber vorsichtig zur Seite. Klemmen Sie den gemeinsamen Lebergang. Piercen Sie den Mikroinjektor retrograd in den distalen Gallengang.
Befestigen Sie die Nadelspitze in der Nähe der Zwölffingerdarmpappe mit einer Klemme. Infundieren Sie 10 Mikroliter 5% Natriumtirocholat mit einer Geschwindigkeit von 5 Mikrolitern pro Minute in den Gallengang. Halten Sie den Gallengang 5 Minuten lang geschlossen, um einen stabilen Druck zu erreichen.
Entfernen Sie die Klemmen. Ziehen Sie den Mikroinjektor heraus, entfernen Sie die andere Klemme und befestigen Sie die Naht. Stellen Sie den Zwölffingerdarm in die ursprüngliche anatomische Position zurück und überprüfen Sie die Blutung.
Schließen Sie die Wunde mit 6-0 Nähten. Entfernen Sie den sterilen Vorhang. Desinfizieren Sie den Schnitt mit 0,5% Iodophor.
Erholen Sie die Tiere aus der Narkose auf einem 37 Grad Celsius heißen Wärmeleitpad. 0,8 Milliliter 0,9% Kochsalzlösung subkutan zur Flüssigkeitssupplementierung verabreichen. 24 Stunden nach der Operation wird die Maus mit Pentobarbital-Natrium unter Verwendung der gleichen Dosis und Injektionsroute betäubt.
Sammeln Sie das Vollblut aus der Bauchaorta und drehen Sie es 15 Minuten lang bei 1.500 x g, um das Serum für serologische Tests zu isolieren. Sammeln Sie die Bauchspeicheldrüse und das Lungengewebe zur histologischen Beurteilung. Tauchen Sie die Bauchspeicheldrüse für 24 Stunden in 4% Paraformaldehydlösung ein.
Dehydrieren Sie in einer Reihe von Alkoholkonzentrationen und betten Sie sie in Paraffin ein. Verwenden Sie ein Mikrotom, um 5 mikrodicke Pankreasgewebeabschnitte vorzubereiten. Führen Sie eine H & E-Färbung zur histologischen Beurteilung der Bauchspeicheldrüse durch.
Die Mäuse waren leicht inaktiv und hatten 24 Stunden nach der Operation im Vergleich zur Voroperation einen Gewichtsverlust. Die Überlebensraten der Kontroll- und SAP-Mäuse lagen 72 Stunden nach der Operation bei 100% bzw. 72,7%. Nach den H& E-Färbeergebnissen aus Pankreasschnitten konnte bei SAP-Mäusen eine Pulpanekrose des Pankreasgewebes beobachtet werden, während bei Kontrollmäusen keine signifikanten Veränderungen festgestellt werden konnten.
Darüber hinaus wurden bei SAP-Mäusen im Vergleich zu Kontrollmäusen signifikant erhöhte Konzentrationen von Amylase, Lipase, Bauchspeicheldrüse und Lungen-MPO-Aktivität gefunden. Darüber hinaus wurden signifikant erhöhte Spiegel der Leber- und Nierenindizes einschließlich ALT, AST, BUN und Kreatinin gefunden. Durch retrograde Injektion von Natriumtaurocholat in den Gallengang konnte bei Mäusen eine schwere akute Pankreatitis induziert werden.
Gute Exposition des Gallengangs, um die erfolgreiche Punktion zu gewährleisten. Achten Sie während der Punktion auf den entsprechenden Winkel und die entsprechende Kraft, um eine Punktion des Gallengangs zu vermeiden. Das hier beschriebene TC-induzierte SAP-Modell ist ein geeignetes Modell, um die Mechanismen einer schweren akuten Pankreatitis zu untersuchen.
Es ist ein wirtschaftliches Modell mit weniger teuren Reagenzien und dieses Video hilft, den unerfahrenen Chirurgen schneller zu trainieren.