Dieses Protokoll präsentiert Indocyanin-grün-geführtes videogestütztes retroperitoneales Debridement zur Behandlung schwerer akuter nekrotisierender Pankreatitis. Die ICG-geführte VARD ist ein einfacher und praktikabler Ansatz, um das gut durchblutete benachbarte normale Gewebe und die vaskuläre Struktur von Mesenterialgefäßen sichtbar zu machen. Beginnen Sie mit dem Einführen eines 12 Millimeter laparoskopischen Trokars entlang des erweiterten Traktes zu den retroperitonealen nekrotischen Sammlungen.
Wenden Sie Kohlendioxid-Pneumoretroperitoneum an, wenn ein breiterer Debridementraum benötigt wird, indem Kohlendioxid durch den 12-Millimeter-Trokar insulflationiert wird. Dann platzieren Sie eine Nahinfrarotfluoreszenz-Laparoskopie über den beobachtenden Trokar und machen Sie einen zusätzlichen 10-Millimeter-Schnitt Subkostal in der linken oder rechten Flanke an der mittleren Achsellinie, wie im Textmanuskript beschrieben. Setzen Sie den 10-Millimeter-Operationstrokar ein und schalten Sie den Anzeigemodus des laparoskopischen auf den Multi-Display-Modus um, bevor Sie nekrotische Trümmer von angrenzendem normalem Gewebe trennen.
Injizieren Sie den ersten Bolus von Indocyaningrün oder ICG intravenös in eine periphere Vene und spülen Sie dann mit 10 Milliliter Kochsalzlösung. Visualisieren Sie nach 10 bis 20 Sekunden die maximale Perfusion benachbarter normaler Gewebe oder Gefäße im Fluoreszenzfeld. Eine deutlichere Trennfläche wird von den Trümmern unterscheidbar sein.
Entfernen Sie die schlecht durchbluteten und lose haftenden nekrotischen Trümmer mit laparoskopischen Greifern. Vermeiden Sie es, den darunter liegenden Darm oder das Gefäß zu reißen. Injizieren Sie einen weiteren Bolus von ICG intravenös, wenn ICG-Fluoreszenzzerfall ist.
Nachdem Sie den Großteil der nekrotischen Trümmer entfernt haben, spülen Sie den Hohlraum des Retroperitoneums mit Kochsalzlösung und aspirieren Sie mit einem laparoskopischen Aspirator, bis die Lavageflüssigkeit klar wird. Platzieren Sie nach dem Debridement mindestens ein Paar Drainageschläuche in der tiefsten Region der Höhle, bevor Sie mit der Faszie und dem Hautnähen fortfahren. Der 41-jährige männliche Patient litt an einer mittelakuten nekrotisierenden Pankreatitis und erhielt die ICG-geführte VARD.
Der durch den Bauchkontrast verstärkte CT-Scan zeigte, dass die nekrotischen Sammlungen aus dem kleineren Bogen des peripankreatischen Raums bestehen und sich bis zum bilateralen Retroperitoneum erstrecken. Die infizierte Nekrose im rechten Retroperitoneum war nach der anfänglichen perkutanen Drainage persistierend und die erste VARD wurde etwa vier Wochen nach Beginn der Pankreatitis durchgeführt. Die ICG-Perfusion benachbarter normaler Gewebe oder Gefäße wurde im Fluoreszenzfeld sichtbar gemacht und eine klarere Trennfläche von den Trümmern unterschieden.
Infizierte Nekrose wurde aufgelöst und Drainageschläuche wurden sieben Tage nach ICG-gesteuertem VARD entfernt. ICG-geführte VARD garantiert weitere randomisierte klinische Studien, um seine Praktikabilität und sichere Behandlung der akuten nekrotisierenden Pankreatitis zu bestätigen.