2.5K Views
•
08:25 min
•
March 11th, 2022
DOI :
March 11th, 2022
•Transkript
Das Protokoll schlägt eine umfassende Bewertung der Funktion des Fußkernsystems vor und kann ein erhöhtes Bewusstsein für die Erforschung der Fußfunktion in verschiedenen Bevölkerungsgruppen schaffen. Ziel dieser Studie war es, die Fußfunktion aus der Perspektive von drei Kernsubsystemen eines menschlichen Fußes unter besonderer Berücksichtigung der aktiven Komponenten zu bewerten. Das Protokoll könnte neue Einblicke in die Bewertung und Behandlung von Fuß- und Sprunggelenksdysfunktionen wie Plattfuß und chronischer Knöchelinstabilität liefern.
Li Xu und Kun Dong, Masterstudenten aus Dr. Wangs Labor, werden das Verfahren demonstrieren. Beginnen Sie mit der Bewertung der Muskelmorphologie, indem Sie das Ultraschallsystem des Bewegungsapparates einschalten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Einfrieren" und stecken Sie den Soundkopfstecker in den Anschlussanschluss auf der Rückseite des Hosts, bevor Sie die Pro-Block-Option auswählen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche I-Station und wählen Sie die Registerkarte Neuer Patient aus, um die ID, den Namen, das Geschlecht und das Geburtsdatum des Teilnehmers einzugeben. Um den Abductor hallucis-Muskel abzubilden, tragen Sie das Ultraschall-Kopplungsgel auf den Teilnehmer in der Mitte der Abtastlinie von Tuberositas und Kahnbeinhöcker auf und platzieren Sie die Sonde an der medialen Fersenbeinhöcker in Richtung der Kahnbeinhöcker. Bewegen Sie die Sonde leicht, um den dicksten Teil der Abduktorhalluzis zu erfassen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um das Standbild zu speichern.
Drehen Sie dann die Sonde um 90 Grad, um das Querschnittsbild des Muskels zu erhalten und das Bild zu speichern. Für den Musculus flexor digitorum brevis richten Sie die Sonde in Längsrichtung auf der Linie vom medialen Tuberkel des Fersenbeins bis zum dritten Zeh aus und scannen Sie den Muskel, um die Dicke zu messen. Drehen Sie die Sonde um 90 Grad, um das Querschnittsbild zu erhalten.
Zeichnen Sie die Längs- und Querschnittsbilder des Quadratus plantae und des Musculus flexor hallucis brevis auf, wie im Manuskript beschrieben. Als nächstes erkennen Sie den Fibularkopf und den unteren Rand des lateralen Knöchels sowie 50 % der Linie, die die beiden Punkte verbindet. Platzieren Sie die Sonde nach dem Auftragen des Koppelgels, um die Dicke und das Querschnittsbild von Peroneus longus und brevis oder BER aufzuzeichnen.
Ermitteln Sie die Dicke des vorderen Tibialis-Muskels, wie im Manuskript angegeben. Stecken Sie einen Bluetooth-Stick des Dynamometers in die USB-Schnittstelle des Computers und öffnen Sie anschließend den Dynamometer und die FET-Datenerfassungssoftware. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Startanzeige" und warten Sie auf die automatische Kopplung Um die Zehenbeugekraft zu testen, weisen Sie den Teilnehmer an, sich auf einen Stuhl mit 90-Grad-Beugung des Knie- und Sprunggelenks zu setzen.
Befestigen Sie den Dynamometer an der Vorderseite des Holzrahmens und verbinden Sie die Großzehe mit einem Karabiner mit dem Dynamometer. Wenn Sie fertig sind, tauschen Sie die Paneele hinter dem Fuß aus, um sicherzustellen, dass die Ferse bis zum Kopf des ersten Mittelfußknochens gestützt wird und gleichzeitig eine uneingeschränkte Zehenbeugung ermöglicht wird. Stellen Sie dann den Karabiner so ein, dass die Zehe eine gleichmäßige Grundlinienkraft erzeugt, und klicken Sie auf die Reset-Taste, um den Prüfstand auf Null zu stellen.
Wählen Sie in der Software die Option Startanzeige. Geben Sie dem Teilnehmer dann die Anweisung, stabil zu bleiben, bis er aufgefordert wird, den großen Zeh zu beugen. Ziehen Sie dann drei Sekunden lang so fest wie möglich und lockern Sie den Griff.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Stoppmesser und speichern Sie die gesammelten Daten. Befestigen Sie später die T-förmigen Metallstangen am Dynamometer und weisen Sie den Teilnehmer an, den zweiten bis zum dritten Zeh oder den zweiten bis zum fünften Zeh zu beugen, um den Zehenbeugefestigkeitstest wie zuvor beschrieben durchzuführen. Für den Doming-Test wird das Dynamometer gegen den Kahnbeintuberkel gelegt.
Bitten Sie dann den Teilnehmer, den Vorfuß in Richtung Ferse zu schieben oder das Fußgewölbe so weit wie möglich anzuheben, ohne die Zehen anzuheben oder zu krümmen, und führen Sie drei Sekunden lang eine maximale freiwillige Kontraktion durch und sammeln Sie Daten während der Zehenbeugetests. Montieren Sie den Höhenmessschieber wie im Manuskript beschrieben, um den Kahnbeinfall oder ND-Test durchzuführen. Sobald der Teilnehmer auf einem höhenverstellbaren Stuhl ruht, dreht er sich seitwärts, um den medialen Längsbogen zu sehen, tastet den Kahnbeinhöcker ab und markiert seine Position.
Nachdem Sie den Teilnehmer gebeten haben, in einer Position zu sitzen, in der ein 90-Grad-Winkel zwischen Knie-, Hüft- und Sprunggelenk entsteht, tasten Sie die medialen und lateralen Aspekte des Taluskopfes des Teilnehmers ab und supinieren und pronieren Sie dann das Subtalargelenk, bis die mediale und laterale Seite des Talus gleich positioniert sind. Richten Sie den Kopf der Anreißklaue an der markierten Kahnbeinhöcker aus, um die Höhe an derselben nicht tragenden Position aufzuzeichnen. Weisen Sie den Teilnehmer an, zu stehen und die normale bilaterale Gewichtshaltung beizubehalten, um die Höhe aufzuzeichnen.
Weisen Sie die Teilnehmer an, mehrere Schritte zu machen, auf der Stelle zu marschieren und dann in ihrer entspannten Position mit doppelter Gliedmaßenunterstützung zu stehen. Tasten Sie den Talarkopf ab, gefolgt von der Beurteilung der Kopfposition auf der lateralen und medialen Seite. In ähnlicher Weise tasten Sie den lateralen Knöchel ab, um den Supra in der infralateralen Knöchelkrümmung zu ritzen.
Notieren Sie als Nächstes den Winkel zwischen der hinteren Seite des Fersenbeins und der Längsachse des Fußes. Bewerten Sie die Ausbuchtung oder Konkave im Bereich des Kahnbeingelenks und die Höhe und Kongruenz des medialen Längsbogens. Bewerten Sie die relative Position des Vorfußes auf dem hinteren Fuß, indem Sie den Vorfuß direkt hinter und in einer Linie mit der Längsachse der Ferse beobachten.
Um die Lichtschwelle des Pflanzgefäßes zu untersuchen, bereiten Sie ein Semmes-Weinstein-Monofilament-Kit oder SWM vor, das aus 20 Teilen besteht. Markieren Sie dann die Testregionen in der Pflanzsohle, einschließlich der ersten Zehe, des ersten Mittelfußköpfchens, des dritten Mittelfußköpfchens, des fünften Mittelfußköpfchens, des Mittelfußes und der Ferse. Tragen Sie die SWM in der Zielregion senkrecht auf die Haut auf.
Üben Sie Druck aus, bis das Nylon-SWM zu einer C-Form gebogen ist. Halten Sie dann die SWM eine Sekunde lang gedrückt, bevor Sie sie entfernen. Nachdem Sie das Zweipunkt-Diskriminatorgerät für den Zweipunkt-Diskriminatortest vorbereitet haben, starten Sie den Test aus einem Abstand von acht Millimetern und verringern Sie dann den Breitenabstand um fünf Millimeter, bis die Teilnehmer einen Punkt melden.
Bewegen Sie das Gerät später in Schritten von einem Millimeter und wenden Sie eine Randomisierung von einem oder zwei Punkten an, bis die Teilnehmer konsistent zwei Punkte in einer Testbreite identifizieren können. Die Muskelkraftdaten zeigten, dass die Fußmuskelkraft bei älteren Menschen bei allen Tests im Vergleich zu den jungen Teilnehmern geringer war. Was die Muskelmorphologie betrifft, so gab es bei den meisten Muskeln mit Ausnahme des Tibialis anterior signifikante Dickenunterschiede zwischen den beiden Gruppen.
Darüber hinaus wurden signifikante Unterschiede in der Querschnittsfläche zwischen den beiden Gruppen beobachtet. Für das passive Subsystem waren die ND-Distanz- und FPI-6-Werte bei älteren Teilnehmern höher als bei den jungen Teilnehmern. Die Ergebnisse des neuronalen Subsystems zeigten, dass die Schwellenwerte für die leichte Berührung des Pflanzgefäßes im Zwei-Punkt-Diskriminator von sechs Regionen bei den älteren Teilnehmern höher waren.
Während des Doming-Tests muss der Tester beobachten, ob die Zehen des Teilnehmers angehoben oder gekrümmt sind. Empfohlen werden die beiden Tester, einer zum Auswerten von Aktionen und einer zum Sammeln von Daten.
Die funktionelle Rumpfstabilität des Fußes trägt zur statischen Körperhaltung und zu dynamischen Aktivitäten des Menschen bei. In dieser Arbeit wird eine umfassende Bewertung der Funktion des Fußkernsystems vorgeschlagen, das drei Subsysteme kombiniert. Es kann ein erhöhtes Bewusstsein und ein facettenreiches Protokoll zur Erforschung der Fußfunktion in verschiedenen Bevölkerungsgruppen bieten.
Weitere Videos entdecken
Ähnliche Videos
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten