Unsere Forschung konzentriert sich auf die Anzahl der Lipidtröpfchen und die durch Linolsäure induzierte Größe in Leberzellen. Darüber hinaus wollen wir Einblicke in den Mechanismus der Fettleber geben. Jüngste Fortschritte auf diesem Forschungsgebiet deuten darauf hin, dass Cholin, CCT alpha, die induzierte Autophagie etabliert hat, die Größe der Lipidtröpfchen in bovinen Leberzellen regulieren kann.
Darüber hinaus haben Beobachtungen lebender Zellarbeitsplätze gezeigt, dass Phospholipide einen erheblichen Einfluss auf die Fusion von Lipidtröpfchen haben. Derzeit werden Genhilfe, Fluoreszenzpinzette, Flüssigkeitschromatographie, Omics-Analyse, Einzelchromatographie, Durchflusszytometrie und andere Technologien eingesetzt, um die umfangreiche Forschung auf diesem Gebiet zu bündeln. Die experimentelle Methode hat einige Einschränkungen.
So kann das Phänomen der begrenzten Felder nur bei Lipidtröpfchenfeldern und unter einem bestimmten Abfallflug beobachtet werden. Die Ölrot-O-Färbung ist bequemer, kostengünstiger und wird häufiger zur Messung der scheinbaren Größe von Lipidtröpfchen verwendet als die Lipidtröpfchen-Fluoreszenzfärbung. Es ist einfach zu bedienen und erfordert weniger Ausrüstung.
Darüber hinaus beobachten wir dieses Phänomen der Lipidfusion direkt durch die lebende Zellstation. Diese Studie bietet eine einfache und wiederholbare Methode zur Beobachtung der Größe und Fusion von Lipidtröpfchen, die auf die Analyse von Lipidtröpfchen in der zellulären Lipidstoffwechselforschung angewendet werden kann. Wir werden weiterhin intensiv an Lipidtröpfchen forschen und uns dabei auf den Mechanismus der Lipidtröpfchenfusion und die Strukturveränderungen der Fettleber bei Milchkühen konzentrieren.