Ziel der Forschung ist es, ein dreidimensionales digitales Modell für die Früherkennung von Leberfibrose auf Basis der Magnetresonanz-Elastographie zu entwickeln. Die Forschung zielt darauf ab, die Grenzen der derzeitigen Methoden zu überwinden und einen nicht-invasiven und quantitativen Ansatz für die genaue Beurteilung und Überwachung der Leberfibrose bereitzustellen. Zu den aktuellen experimentellen Herausforderungen auf dem Gebiet der Leberfibroseforschung gehören die Verbesserung der Scangenauigkeit und der bildgebenden Verfahren von nicht-invasiven Methoden wie der Magnetresonanz-Elastographie, die Standardisierung von Berechnungsprotokollen für konsistente Ergebnisse und die Akkumulation umfassenderer Daten, und das war die Datengröße für eine genaue Klassifizierung und Diagnose.
Die Strukturbilder der Leber-MRT wurden genau mit den MRE-Bildern abgeglichen, was die dreidimensionale Verteilung der Lebersteifigkeit und -verteilung sowie eine präzise Quantifizierung im 3D-Raum ermöglichte. Es ist möglich, die Verteilungskarte der Lebersteifigkeit für eine gesunde Leber genau zu erstellen und sie bequem für die Diagnose und Behandlung von Patienten mit verschiedenen Stadien der Leberzirrhose zu verwenden. In Zukunft wollen wir uns mit der KI-gesteuerten Diagnose, Behandlung und Prognose von Lebererkrankungen sowie der Entwicklung von pflanzlichen Arzneimitteln im Zusammenhang mit Lebererkrankungen befassen.