Das Labor zielt darauf ab, die Mechanismen besser zu verstehen, die an der Erfassung der weiblichen Farbraummenge beteiligt sind, die für die Fortpflanzung sexueller Spezies mit dem Maus-Oozytenmodellsystem unerlässlich ist. Kürzlich haben wir einen neuartigen mechanischen Transduktionsprozess identifiziert, der die Bewegung des Zellkerns und seines Inhalts fördert und zur Feinregulierung der mütterlichen RNAs in Maus-Eizellen führt. Die in diesem Protokoll vorgestellte Bildgebungs- und Bildanalyse-Pipeline ermöglicht es uns, die Übertragung von Zytoskelettkräften als Kontinuum über Skalen vom Zytoplasma zum Zellkern und seinen Komponenten, einschließlich nukleärer RNA-Verarbeitungskörper in Maus-Oozyten, hervorzuheben.
Dieses Protokoll bietet einfache Werkzeuge, mit denen wir zum ersten Mal die Erstübertragung über mehrere Mobilfunkskalen in einer einzigen Pipeline angehen können. Ergänzt durch biophysikalische Modellierung stellt dieses Protokoll eine nicht-invasive Technik dar, um Veränderungen in der Kernmechanik und die Dissipation von Energie über zelluläre Kompartimente zu untersuchen.