Unsere Forschung konzentriert sich auf die Förderung der peripheren Nervenregeneration durch nsPEF-stimulierte Schwanenzellen. Wir hoffen, einen neuen Weg zu entwickeln, um Schwanenzellen effizient zu aktivieren, da die Nervenregeneration in den meisten Fällen recht schwierig ist. Wir verwenden auf innovative Weise ein Nanosekunden-postelektrisches Feld nsPEF, um Schwanenzellen zu aktivieren.
Wir freuen uns, dass nsPEF ein bevorzugter Modus für die periphere Nervenregeneration mit minimalen Stimulationsnebenwirkungen sein kann. Darüber hinaus bietet unser Protokoll eine verlässliche Grundlage für die anschließende vertiefte und systematische Forschung. Unser Labor wird die Anwendung von nsPEF kontinuierlich untersuchen.
Im Hinblick auf die Nervenregeneration werden wir Tiermodelle aufbauen, um In-vivo-Tests zu fördern und die Sicherheit von nsPEF in vivo zu bewerten. Da es nur begrenzte Evidenz für die Anwendung von nsPEF bei der Regeneration von Überweisungsnerven gibt, hoffen wir, dass wir Durchbrüche erzielen können.