Wir dienen der Organisation von zyklischen KP-Mikrodomänen mit dem Schwerpunkt auf der Aufklärung, wie diese Kompartimente gebildet und aufrechterhalten werden. Wir versuchen, die Schlüsselkomponenten aufzudecken, die es Zellen ermöglichen, räumliche Signale innerhalb dieser Domänen zu erkennen, und untersuchen die Variation ihrer Interpretation und wie sich diese Merkmale bei Krankheiten wie Asthma und COPD verändern. Die Infektion von Primärzellen mit dem Beckman-Vektor ist eine Herausforderung.
Dazu sollte der Zustand für den einzelnen Zelltyp optimiert werden, um eine ausreichende Expression des Biosensors zu erreichen. Dieses Protokoll ermöglicht die Echtzeit-Detektion und -Überwachung von Minuten bis Stunden sowie die Messung der Cyclocampu-Dynamik in lebenden Zellen. Dieser Biosensor hat eine hohe Spezifität für die Einhaltung des Cyclocamp-P. Folglich korrelieren die in diesem Aufsatz erzeugten Signale direkt mit zyklischen P-Spiegeln, wodurch die potenziellen Interferenzen durch die anderen zellulären Komponenten erheblich reduziert und zuverlässige Ergebnisse geliefert werden.