Ziel dieser Forschung ist die Generierung neuartiger, keimfreier Tiermodelle, die hilfreiche und leistungsfähige Werkzeuge bei der Untersuchung verschiedener Mikrobiomfunktionen sein werden. In diesem Bereich wurden in letzter Zeit die frühen keimfreien Fischmodelle verwendet, aber die Langzeitmodelle sind aufgrund verschiedener Kulturbedingungen und der Entwicklungsabwehr des Personals noch begrenzt. Bei den aktuellen GF-Fischmodellen handelt es sich in der Regel um Fischmodelle im frühen Leben.
Daher sind die Technologien, einschließlich der sterilen Waage, der Probennachweismethoden und der Bereitstellung steriler Lebensmittel, sehr wichtige Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Das keimfreie Zebrafischmodell ist entscheidend für die Untersuchung der Interaktion zwischen Wirt und Mikrobiota und deren Auswirkungen auf die Entwicklung, die Immunität und die Krankheit. Dieses Modell ermöglicht es den Forschern, die einzelnen Darmbakterien präzise zu manipulieren und ihre Wirkung auf die transparenten Zebrafischembryonen zu beobachten.
Es bietet wertvolle Einblicke in die Rolle der Darmmikroben, die die Krankheit erben. In Zukunft wird sich unsere Forschung vor allem darauf konzentrieren, ein keimfreies Zebrafischmodell für den gesamten Lebenszyklus zu etablieren, um die Funktion des Darmmikrobioms besser zu verstehen.