Wir sind daran interessiert, einen vielversprechenden regenerativen Ansatz zur Behandlung von Rückenmarksverletzungen zu entwickeln. In diesem Artikel validieren wir das organotypische Modell des Rückenmarks für die Erprobung von Zellersatztherapien in der Rückenmarksforschung. Bisher werden organotypische Modelle des Rückenmarks zwei bis drei Wochen in vitro in Kultur gehalten.
Und Subkulturmedien sind suboptimal für die Transplantation, Differenzierung und Reifung von neuralen Stammzellen. Zellersatztherapien erfordern immer noch die Verbesserung, um die Fähigkeit der transplantierten Zellen zu verkünden, die verlorenen Schaltkreise wiederherzustellen. Mit diesem Protokoll stellen wir eine neuartige, langfristige Ex-vivo-Plattform zur Verfügung, um Probleme im Zusammenhang mit Zelltransplantationen wie Überleben, Integration und Reifungsrate der transplantierten neuralen Stammzellen anzugehen.
Diese Plattform wird für Forscher hilfreich sein, um die beste Strategie für die Zelltransplantation zu finden und die Anzahl der für die In-vivo-Validierung erforderlichen Tiere zu reduzieren. Unser Protokoll ist einfach, schnell und kostengünstig, um Proof-of-Concept- und Optimierungsstudien durchzuführen.