Hier schlagen wir ein pädagogisches Werkzeug für Studenten der Biologie vor, in dem wir das Konzept des Membrantransports demonstrieren. Was wir hier tatsächlich tun, ist das, mit dem Ziel, den Transport von Histidin, einer Aminosäure, durch die Enterozytenmembran in einer einfachen, leicht durchzuführenden und kostengünstigen Versuchsumgebung zu zeigen, die in fast jedem Labor durchgeführt werden kann. Die aktuelle Herausforderung, vor der wir in einem Bachelor-Labor stehen, ist das Verbot, das für das Sezieren von Tieren verhängt wurde.
Aus diesem Grund beschaffen wir hier die Därme von einem gemeinsamen Anbieter, und die Därme, die wir bekommen, haben jedoch ein Problem, weil sie nicht von syngenen Tieren stammen, und daher gäbe es eine Variabilität in den Tierproben, die wir erhalten. Daher gibt es derzeit keine einfachen und leicht durchzuführenden Experimente, die das Erlernen der Konzepte von Gedächtnis und Transport erleichtern können. Die meisten der verfügbaren Methoden verwenden gefährliche Chemikalien, die für das Lehren und Lernen in einer UG-Umgebung nicht geeignet sind.
Diese Technik demonstriert also einen X-vivo-Aufbau, der nicht auf zellfreien Extrakten basiert, sondern auf einer Gewebeprobe, die aus verschiedenen verfügbaren Säugetierquellen gewonnen werden kann. Das ist also der offensichtliche Vorteil unserer Methode.