Wir beschreiben die Verwendung eines Stopped-Flow-Gerät sowohl die reduktive und oxidative Reaktionen von Halb-Untersuchung Aspergillus fumigatus Ein Siderophor (SIDA), eine Flavin-abhängige Monooxygenase. Wir stellen dann die Spektren entsprechend der Spezies in der Reaktion von Sida, und wir berechnen die Geschwindigkeitskonstanten für ihre Bildung.
Aspergillus fumigatus Siderophor A (SIDA) ist ein FAD-haltige Monooxygenase, die die Hydroxylierung von Ornithin katalysiert in der Biosynthese von Hydroxamat Siderophore, die für Virulenz (zB ferricrocin oder N ', N ", N'''-triacetylfusarinine C) 1 sind. Die Reaktion von Sida katalysiert werden in reduktive und oxidative Halbreaktionen (Schema 1) unterteilt werden. Bei der reduktiven halbreaktion die oxidierte FAD gebunden an A f Sida, durch NADPH 2,3 reduziert wird. Bei der oxidativen halbreaktion die reduzierten Cofaktor reagiert mit molekularem Sauerstoff zu einem C4a-hydroperoxyflavin Zwischenschicht, die ein Sauerstoffatom überträgt Ornithin bilden. Hier haben wir ein Verfahren, um die zu messen und erkennen die verschiedenen spektralen Formen von Sida Verwendung eines Stopped-Flow-Gerät installiert beschreiben eine anaerobe Handschuhfach. In Stopped-Flow-Instrument, sind kleine Mengen der Reaktanten rasch gemischt, und nach der Strömung durch th gestoppte Anschlag Spritze (1), werden die spektralen Veränderungen der Lösung in der Zelle angeordnet Beobachtung über die Zeit aufgezeichnet. Im ersten Teil des Experiments zeigen wir, wie wir die Stopped-Flow-Instrument im Single-Modus, wo die anaerobe Reduktion des Flavin in a-f Sida durch NADPH direkt gemessen wird, zu verwenden. Wir verwenden dann doppelt Mischen Einstellungen in der A f Sida erste anaerob durch NADPH wird für eine bestimmte Zeit in einer alternden Schleife reduziert, und dann mit molekularem Sauerstoff in der Zelle Beobachtung (Abbildung 1). Um dieses Experiment durchzuführen, sind anaerobe Puffer erforderlich, weil, wenn nur die reduktive halbreaktion überwacht wird, kein Sauerstoff in den Lösungen mit der reduzierten Flavin reagieren und bilden eine C4a-hydroperoxyflavin Zwischenschicht, die letztlich zerfallen wieder in den oxidierten Flavin . Dies würde nicht zulassen, dass der Benutzer genau zu messen Ermäßigungssätze da komplette Umsatz der Enz wäreYme. Wenn die oxidative halbreaktion geprüft wird das Enzym muss in Abwesenheit von Sauerstoff, so dass nur die Schritte von Reduktion und Oxidation beobachtet reduziert werden. Einer der Puffer in diesem Experiment verwendet Sauerstoff gesättigt ist, so dass wir die oxidative halbreaktion bei höheren Konzentrationen von Sauerstoff zu studieren. Diese sind oft die durchgeführten Verfahren bei der Untersuchung entweder die reduktive oder oxidative Halbreaktionen mit Flavin-Monooxygenasen. Die Zeitskala der Pre-Steady-State-Experimente mit der Stopped-Flow durchgeführt ist Millisekunden bis Sekunden, die die Bestimmung der intrinsischen Geschwindigkeitskonstanten und die Detektion und Identifizierung von Zwischenstufen der Reaktion 4 zu ermöglichen. Die hier beschriebenen Verfahren kann auf andere Flavin-abhängigen Monooxygenasen angewendet werden. 5,6
1. Vorbereitung der anaeroben Buffer
2. Entfernung von Sauerstoff aus der Stopped-Flow-System
3. Vorbereitung von Sauerstoff gesättigt Buffer
4. Herstellung von NADPH Lösung
5. Entfernung von Sauerstoff aus der Enzymlösung
6. Reduktive Half-Reaktion: Überwachung Flavin Reduction
7. Oxidativer Half-Reaktion: Überwachung Flavin Oxidation
8. Datenanalyse
9. Repräsentative Ergebnisse
Die Ergebnisse der Experimente in den vorherigen Abschnitten beschrieben, wie für die reduktive halbreaktion von A f Sida durch Messen der Änderungen in der Extinktion bei 452 nm, der den Änderungen in der Redox-Zustand des Flavin entsprechen kann überwacht werden. Die Geschwindigkeit dieser Schritt kann durch Anpassen der Daten an die entsprechende Gleichung (; Schritt 8.4 Abbildung 2) bestimmt werden. Die Reduktionsrate erhalten (0,65 s -1) ist ähnlich der k cat-Wert berechnet mitSteady-State-Experimente 2, was darauf hindeutet, dass die Verringerung der geschwindigkeitsbestimmende Schritt der Reaktion ist. Cytos Biotechnology nutzt die Doppel-Misch-Modus der Stopped-Flow, kann die Geschwindigkeit der Oxidation und der Zwischenprodukte in diesem halben Reaktion bestimmt (Abbildung 3; Schritt 8.4) werden. Bei der Umsetzung von A f Sida katalysiert wird die C4a-hydroperoxyflavin eindeutig erkannt (λ max von 380 nm), und die Rate der Bildung und Zerfall berechnet werden kann. Das langsame Tempo der Reoxidation erhalten (0,006 s -1) zeigt, dass die C4a-hydroperoxyflavin sehr stabil ist, in Abwesenheit der Ornithin.
Schema 1. Mechanismus einer f Sida. Die isoallozaxine Ring des FAD-Cofaktor wird angezeigt. Das oxidierte Flavin (A) bindet an NADPH (B) und reagiert auf Flavin und NADP + (C) zu bilden. Nach der Reaktion mit molekularem Sauerstoff und die Bindung vonOrnithin, wird die C4a-hydroperoxyflavin (D) gebildet. Dies ist die Hydroxylierung Arten. Nach Hydroxylierung von Ornithin, muss der hydroxyflavin (E) entwässert werden, um die oxidierte Enzym zu bilden. NADP + gebunden bleibt während des katalytischen Zyklus und ist das letzte Produkt zu entlassen (F) werden.
Abbildung 1. Die Stopped-Flow-Gerät. A) Bild von den Komponenten der Angewandte Photophysik SX20 Stopped-Flow-Spektralphotometer. B) Bild von der Probe Handling Unit. C) Schema der Strömung Schaltung in Doppel-Mischen-Modus.
Abbildung 2. Anaerobe Reduktion von Sida mit NADPH in der Stopped-Flow-Gerät. A) Spektrale Änderungen nach dem Mischen gleicher Volumina von 30 uM und 45 uM Sida NADPH aufgezeichnet. Das erste Spektrum (oxidiert SIDA) und zuletzt Spektrum (vollständig reduziert SidA) ist in blau bzw. rot hervorgehoben. B) Absorption bei 452 nm Spur als eine Funktion der Zeit aufgezeichnet.
Abbildung 3. Oxidation von Sida in der Stopped-Flow-Gerät. A) Spektrale Änderungen nach dem Mischen gleicher Volumina des vollständig reduzierten SIDA und oxygeniertem Puffer aufgenommen. Die Endkonzentrationen waren 15 uM Sida, 22,5 uM NADPH, und 0,95 mm Sauerstoff. Das Spektrum bei 0,034, 4,268 aufgezeichnet und 727,494 s entspricht dem vollständig reduzierten Enzyms, die C4a-hydroperoxyflavin Zwischenschicht (λ max von 380 nm), und das oxidierte Enzym (λ max von 450 nm) betragen. B) Die Absorption Spur bei 382 und 452 nm als Funktion der Zeit aufgezeichnet.
Enzyme, die Redox-Reaktionen katalysieren, enthalten in der Regel Cofaktoren wie Häme und Flavine, die bedeutende Veränderungen erfahren Absorption während des Katalysezyklus. Die oxidierte Form des Flavin zeigt Absorptionsmaxima bei ~ 360 und 450 nm, und seine Reduktion wird typischerweise durch die Absorption nach Abnahme bei 450 nm 7 überwacht. Im Allgemeinen sind einige kurzlebige Zwischenstufen vorliegenden sondern bilden und Zerfall zu schnell, um in regelmäßigen Spektralphotometer gemessen werden. Verwendung des Applied Photophysik SX20 Stopped-Flow-Spektralphotometer (oder ähnliches), ist es möglich, Änderungen in der Extinktion Millisekundenbereich (Totzeit, 2 ms) zu messen. Hier untersuchten wir die reduktive und oxidative Halbreaktionen des Flavin-abhängige Monooxygenase A f Sida, als Modell. Die Geschwindigkeit der Hydrid wurde durch Messen der Veränderung der Absorption bei 452 nm nach dem Mischen des Enzyms mit NADPH unter anaeroben Bedingungen bestimmt. Anschließend, unter advantage der Doppel-Mischen-Modus der Stopped-Flow-Instrument, wurde das Enzym NADPH reagiert zunächst mit, bis zur vollständigen Reduktion wurde erreicht, dann ist die reduzierte Enzym-NADP +-Komplex wurde mit Sauerstoff gemischt. Nach diesem Verfahren ist es möglich, transiente Flavin oxygenierten Zwischenstufen zu erkennen und Raten von Bildung und Zerfall zu messen. Die Identifizierung dieser Zwischenprodukte bietet experimentellen Daten über die Art der reagierenden Spezies in der Katalyse. Im Fall von A f Sida, die Bildung des C4a-hydroperoxyflavin (typischerweise bei 370 bis 380 nm überwacht), die die Hydroxylierung von Spezies ist. Darüber hinaus Messen der konstanten jeder Stufe ermöglicht es, Informationen über die geschwindigkeitsbestimmende Schritt der Reaktion zu erhalten und dazu beitragen, die kinetischen und chemischen Mechanismen des Enzyms aufzuklären.
Im Allgemeinen können ähnliche Ansätze für andere Flavoenzyme oder Proteine, für die Absorption ändert aufgetreten sind, wie Proteine verwendet werden, dass contain Häm, Pyridoxal-Phosphat-oder Nicht-Häm-Eisen 8-10. Eine Einschränkung dieses Verfahrens besteht darin, dass große Mengen von gereinigtem Enzym benötigt werden, aber dies kann unter Verwendung eines Ausdrucks mit hohen Ausbeuten zu überwinden. Man bestimmt die optimale Protein-Konzentration für die Aufnahme von Spektren mit genügend Eiweiß, so dass ein Signal stark genug beobachtet werden kann, aber nicht zu viel, so dass Enzym wird nicht verschwendet. Typischerweise ist die niedrigste Enzymkonzentration für Flavin-Enzyme in Stopped-Flow-Experimenten verwendet 6-10 pM (nach dem Mischen) und wird unter Verwendung der entsprechenden molaren Extinktionskoeffizienten des Enzyms. Im Fall von A f Sida, ist der Prozentsatz des Enzyms gebunden FAD 50-65% 2. Apo-Protein wird als inaktives in diesen Experimenten betrachtet, weil ein gebundenes FAD-Cofaktor ist notwendig für die Katalyse. Eine weitere mögliche Einschränkung dieser Methode ist, wenn Prozesse in einem Enzym auftreten schneller als 2 ms (Totzeit der Stopped-Flow) werden sie nicht eingehalten werden, aber there sind Strategien, bei denen Preise gesunken, um dieses Problem überwunden werden kann berichtet. Ein Beispiel dafür die Verwendung einer hohen NaCl-Konzentration in der Reaktion eines Ferredoxin-NADP +-Reduktase 11. Die Wäsche von Sauerstoff aus der Strömungskreislauf der Stopped-Flow ist oft eine heikle Schritt in diesem Experiment und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Die Glucose-Oxidase-Glucose hier beschriebene System wird erfolgreich in den meisten Labors verwendet, da es eine effektive und kostengünstige Methode ist. Es gibt jedoch einige Nachteile, die die Produktion von H 2 O 2 sind und für einige Anwendungen der Alternativen, da der Protocatechuat Dioxygenase-Protocatechuat sollte als 12 ist. Die Verwendung eines anaeroben Handschuhfach erleichtert, um anaerobe Bedingungen zu gewährleisten, ist jedoch nicht wesentlich. Sauerstoff muss aus dem Strömungskreislauf der Stopped-Flow entfernt werden, wie wir das Enzym in Abwesenheit von Sauerstoff reduziert werden soll oder reagieren mit Sauerstoff in einer Konzentrations, die wir angeben. Obwohl die Stopped-Flow ist im Handschuhfach, gibt es Sauerstoff in der Strömungskreislauf wenn wir aeroben Puffer verwendet in früheren Experimenten. Zusätzlich zu Absorptionsmessungen, können Fluoreszenz-und Circulardichroismus-Assays in die Angewandte Photophysik SX20 Stopped-Flow-Spektralphotometer mit dem entsprechenden Zubehör durchgeführt werden.
Wir haben nichts zu offenbaren.
Forschung von der NSF Auszeichnung MCB-1021384 gefördert.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Allgemeine Laborgeräte | Firma | Katalog-Nummer | |
Vakuumpumpe | Welch | - | |
Büchner-Kolben | Fischer | 70340-500 | |
Rührstäbchen | Fischer | 14-512-129 | |
Stir Platten | Fischer | 11-100-49S | |
Schlenk-Linien | Kontes Glass | - | |
Argontank | Airgas | AR UPC300 | |
Stickstofftank | Airgas | Ni200 | |
Stickstoff-Tank, ultra hohen Reinheitsgrad | Airgas | NI UHP200 | |
Sauerstoffbehälter | Airgas | OX 40 | |
5% Wasserstoff Gleichgewicht Stickstofftank | Airgas | X02NI95B200H998 | |
SX20 StOp-Flow-Spektrophotometer | AppliedPhotophysics | - | |
Im Handschuhfach | Schüchtern | - | |
Wasserbad | Brinkmann Lauda | - | |
Vorräte | |||
50-ml-Falcon-Röhrchen BD | Fischer | 14-432-23 | |
15 ml konischen Röhrchen BD Falcon | Fischer | 05-527-90 | |
1,5 ml Eppendorf-Reaktionsgefäße | Fischer | 05-402-18 | |
50 und 25 ml Glasfläschchen | Fischer | 06-402 | |
Gummistopfen | Fischer | 06-447H | |
Aluminiumkappen | Fischer | 06-406-15 | |
Reagents | |||
Kaliumphosphat, monobasisches | Fischer | AC2714080025 | |
Kaliumphosphat, dibasisches | Fischer | P288-500 | |
Natriumacetat | Sigma | S-2889 | |
Glucose-Oxidase aus A. Niger | Sigma | G7141-250KU | |
D-Glucose | Fischer | D16-500 | |
β-NADPH | Fischer | ICN10116783 | |
L (+)-Ornithin-hydrochlorid | Fischer | ICN10116783 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten