JoVE Logo

Anmelden

24.2 : Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen: 5-HT3-Rezeptoren

5-HT_3-Rezeptorantagonisten wie Dolasetron, Granisetron (Kytril), Ondansetron Axisetron) und Palonosetron (Aloxi) sind von entscheidender Bedeutung bei der Behandlung von Chemotherapi-induzierter Übelkeit und Erbrechen (CINV) sowie postoperativer Übelkeit. Diese Medikamente blockieren selektiv 5-HT_3-Rezeptoren in den viszeralen vagalen und spinalen afferenten Nerven, der Chemorezeptor-Triggerzone und dem Brechzentrum. Sie haben einen raschen Wirkungseintritt und können als Einzeldosis vor der Chemotherapie verabreicht werden. Insbesondere Ondansetron und Granisetron können bei 50 bis 60 % der mit dem Chemotherapeutikum Cisplatin (Cis-GRY) behandelten Patienten Erbrechen verhindern.

Diese Medikamente werden in großem Umfang von der Leber metabolisiert und hauptsächlich über den Urin ausgeschieden. Bei Leberinsuffizienz muss die Dosierung von Ondansetron angepasst werden. Diese Medikamente hemmen weder Dopamin- noch Muskarinrezeptoren und beeinflussen weder die Speiseröhren- noch die Magenmotilität. Diese Antagonisten sind auch wirksam bei der Behandlung von Hyperemesis während der Schwangerschaft und strahleninduzierter Übelkeit im Oberbauch. Sie können jedoch Nebenwirkungen wie Verstopfung, Durchfall, Kopfschmerzen und Benommenheit verursachen. Alle diese Medikamente werden mit einer QT-Verlängerung in Verbindung gebracht, insbesondere in Kombination mit anderen Medikamenten und Anästhetika, was zu einem Herzstillstand führen kann. In Kombination mit anderen serotonergen Medikamenten werden sie auch mit dem Serotoninsyndrom in Verbindung gebracht. Ihre Wirksamkeit kann jedoch in einer Kombinationstherapie mit Kortikosteroiden, NK_1-Rezeptorantagonisten und Dopamin-D_2-Antagonisten verstärkt werden.

Tags

Chemotherapy Induced Nausea And Vomiting5 HT3 Receptor AntagonistsDolasetronGranisetronOndansetronPalonosetronEmesis PreventionChemotherapyCisplatinHepatic InsufficiencyAdverse EffectsQT ProlongationSerotonin SyndromeCombination TherapyCorticosteroidsNK1 Receptor Antagonists

Aus Kapitel 24:

article

Now Playing

24.2 : Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen: 5-HT3-Rezeptoren

Drugs for Nausea and Vomiting

170 Ansichten

article

24.1 : Pathophysiologie des Erbrechens

Drugs for Nausea and Vomiting

270 Ansichten

article

24.3 : Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen: Neurokinin-1

Drugs for Nausea and Vomiting

145 Ansichten

article

24.4 : Emetika und Antiemetika: Dopaminrezeptorantagonisten

Drugs for Nausea and Vomiting

208 Ansichten

article

24.5 : Emetika und Antiemetika: Cannabinoide

Drugs for Nausea and Vomiting

198 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten