JoVE Logo

Anmelden

Portland-Hochofenzement wird durch Mischen von Portlandzementklinker mit granulierter Hochofenschlacke hergestellt, die 25 bis 65 Prozent des Zementgewichts ausmacht. Trotz seiner Ähnlichkeiten mit gewöhnlichem Portlandzement (Typ I) in Bezug auf Feinheit und Abbindezeit ist seine Anfangsfestigkeit geringer, obwohl er später eine vergleichbare Festigkeit erreicht. Aufgrund seiner geringeren Hydratationswärme und seiner überlegenen Sulfatbeständigkeit eignet er sich besonders für Massenbetonkonstruktionen und Meeresumgebungen.

Weißer und farbiger Portlandzement wird hauptsächlich dort verwendet, wo ästhetische Aspekte im Vordergrund stehen, wie z. B. bei vorgefertigten Vorhangwandplatten, Fassadenplatten, Terrazzoböden, Stuck, Deckputz und Fliesenmörtel. Diese Zemente sind aufgrund strenger Produktionsanforderungen zur Vermeidung von Verunreinigungen und zur Erzielung einer einheitlichen Farbe teurer.

Quellzement dehnt sich während der frühen Aushärtungsphase aus, um die Schwindung beim Trocknen auszugleichen. Es sind drei Typen erhältlich: K, M und S, die sich hauptsächlich in ihrer chemischen Zusammensetzung unterscheiden. Typ K ist für die allgemeine Schwindungskontrolle ausgelegt, Typ M für Sulfatbeständigkeit und Typ S für hohe Sulfatbelastung. Jeder Typ ist darauf ausgelegt, Rissbildung zu minimieren, indem er den Auswirkungen der Schwindung entgegenwirkt. Dieser Typ eignet sich für Situationen, in denen nur minimale Volumenänderungen erforderlich sind, um Rissbildung zu verhindern.

Wasserfester Portlandzement enthält Zusatzstoffe wie Calciumstearat oder Aluminiumstearat, die beim Mahlen in den Portlandzementklinker gemischt werden, wodurch die Widerstandsfähigkeit des Zements gegen das Eindringen von Feuchtigkeit erhöht wird.

Tags

Portland Blast furnace CementGranulated Blast furnace SlagEarly StrengthMass Concrete StructuresMarine EnvironmentsHeat Of HydrationSulfate ResistanceWhite Portland CementColored Portland CementAesthetic ConsiderationsExpansive CementChemical CompositionShrinkage ControlWaterproof Portland CementMoisture Penetration

Aus Kapitel 4:

article

Now Playing

4.10 : Zementarten II

Introduction to Concrete

85 Ansichten

article

4.1 : Beton

Introduction to Concrete

293 Ansichten

article

4.2 : Portlandzement

Introduction to Concrete

179 Ansichten

article

4.3 : Hydratation von Zement

Introduction to Concrete

171 Ansichten

article

4.4 : Festigkeit und Hydratationswärme

Introduction to Concrete

191 Ansichten

article

4.5 : Feinheit von Zement

Introduction to Concrete

112 Ansichten

article

4.6 : Abbindezeit von Zement

Introduction to Concrete

128 Ansichten

article

4.7 : Festigkeit von Zement

Introduction to Concrete

126 Ansichten

article

4.8 : Festigkeit von Zement

Introduction to Concrete

115 Ansichten

article

4.9 : Zementarten I

Introduction to Concrete

89 Ansichten

article

4.11 : Puzzolane

Introduction to Concrete

88 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten