In diesem Video zeigen wir, wie man einen Leitwert in einem dopaminergen Neuronen in der ganzen Zelle Konfiguration in Hirnschnitten der Ratte festgestellt werden. Diese Technik nennt man das dynamische Klemme.
Neurowissenschaftler untersuchen die Funktion des Gehirns durch die Untersuchung, wie Nervenzellen im Gehirn kommunizieren. Viele Forscher betrachten Veränderungen in der elektrischen Aktivität eines oder mehrerer Neuronen in Reaktion auf eine experimentell-Eingang auf. Die elektrische Aktivität der Neuronen kann in isolierten Hirnschnitten mittels Patch-Clamp-Techniken mit Glasmikropipetten aufgezeichnet werden. Traditionell können Experimentatoren neuronalen Input durch direkte Injektion der aktuellen imitieren durch die Pipette, die elektrische Stimulation des anderen Zellen oder verbleibende axonalen Verbindungen in der Scheibe, oder pharmakologische Manipulation durch Rezeptoren auf der neuronalen Membran der aufgenommenen Zelle.
Gleichstrom Injektion hat den Vorteil, daß man eine vorgegebene Stromform mit hoher zeitlicher Präzision auf dem Gelände der Aufnahme (in der Regel die Soma). Allerdings ist es nicht ändern, der Widerstand der neuronalen Membran, da keine Ionenkanäle physisch geöffnet werden. Aktuelle Injektion in der Regel beschäftigt Rechteckimpulse und damit nicht-Modell die Kinetik der Ionenkanäle. Schließlich können Stromeinspeisung nicht imitieren die chemischen Veränderungen in der Zelle, die mit der Öffnung von Ionenkanälen auftritt.
Rezeptoren können physikalisch durch elektrische oder pharmakologische Stimulation aktiviert werden. Der Versuchsleiter hat eine gute zeitliche Präzision der Rezeptoraktivierung mit elektrischer Stimulation der Scheibe. Allerdings gibt es nur begrenzte räumliche Präzision der Rezeptor-Aktivierung und die genaue Natur dessen, was nach Stimulation aktiviert ist unbekannt. Das letztere Problem kann teilweise durch spezifische pharmakologische Wirkstoffe gelindert werden. Leider ist der zeitliche Verlauf der Aktivierung von pharmakologischen Wirkstoffen in der Regel langsam und die räumliche Genauigkeit der Eingänge auf die aufgenommenen Zelle ist unbekannt.
Die dynamische Clamp-Technik ermöglicht ein Experimentator auf die aktuelle Veränderung gingen direkt in die Zelle basierend auf Echtzeit-Feedback der Membran der Zelle (Robinson und Kawai 1993, Sharp et al, 1993a, b;. Für eine Übersicht siehe Prinz et al. 2004). Dies ermöglicht ein Experimentator auf der elektrischen Veränderungen, die auf dem Gelände der Aufnahme treten als Reaktion auf die Aktivierung des Rezeptors zu imitieren. Real-time Veränderungen in der angewandten Strom werden durch eine mathematische Gleichung in Hardware implementiert bestimmt.
Wir haben vor kurzem die dynamische Clamp-Technik verwendet, um die Erzeugung von Bursts von Aktionspotentialen durch phasische Aktivierung von NMDA-Rezeptoren in dopaminergen Neuronen der Substantia nigra pars compacta (Deister et al, 2009.; Lobb et al, 2010.) Zu untersuchen. In diesem Video zeigen wir die Verfahren benötigt, um eine NMDA-Rezeptor-Leitwert in einer dopaminergen Neuronen gelten.
1. Slice-Vorbereitung
2. Elektrophysiologische Recording
3. Leitwert Anwendung mit Dynamic Clamp
4. Repräsentative Ergebnisse
Ein erfolgreiches Setup für die Anwendung einer Leitfähigkeit unter Verwendung der dynamischen Klammer ist in Abbildung 1A dargestellt. Mit diesem Setup haben wir eine ganze Zelle somatischen Aufnahme von einem dopaminergen Neuronen in der Substantia nigra pars compacta. Dopaminergen Zellen in der Regel spontan Feuer zu günstigen Preisen mit einem Herzschrittmacher-ähnliches Muster. Ein Burst von Aktionspotentialen kann durch phasische Anwendung eines NMDA-Rezeptor-Leitwert mit dynamischen Klemme (Abbildung 1B) hervorgerufen werden.
Abbildung 1: Anwendung eines NMDA-Rezeptor-Leitwert mit dem dynamischen Clamp-Technik. A. Hardware-Setup, welches die Verbindungen zwischen den intrazellulären Aufnahme rig und dynamische Clamp-Computer. B. Ein Burst von Aktionspotentialen wird durch Anwendung eines 40ns NMDA-Rezeptor-Leitwert in einer ganzen Zelle Aufnahme von einem Substantia nigra pars compacta dopaminergen Neuronen hervorgerufen werden.
Die dynamische Clamp-Technik demonstriert hier eine Verbesserung gegenüber der traditionellen Technik der direkten Stromeinspeisung, indem der Experimentator die elektrischen Effekte der Aktivierung eines Rezeptors zu imitieren. In diesem Video haben wir gezeigt, dass man die Effekte hinzufügen Aktivierung von NMDA-Rezeptor, die spontane Aktivität der dopaminergen Neuronen, dh ein Platzen der Aktionspotentiale hervorgerufen werden.
Durch die Flexibilität der Hardware / Software-Implementierung kann eine Vielzahl von Erweiterungen verwendet werden. Das Zeichen des injizierten Strom von negativ auf positiv geschaltet werden, was einem Szenario, in dem die Auswirkungen der aktivierten Rezeptor von einem Neuron entfernt wird. Modell Neuronen, in Form einer Reihe von Differentialgleichungen dargestellt werden, können auch numerisch gelöst werden und erlauben es dem Forscher, kleine Netzwerke zu untersuchen.
Diese Arbeit wurde von MH084494 (CJL) und MH079276 und NS060658 (GAP) unterstützt.
Material Name | Type | Company | Catalogue Number | Comment |
---|---|---|---|---|
Name | Company | Catalog Number | Comments | |
K-gluconate anhydrous | Reagent | Sigma-Aldrich | ||
HEPES | Reagent | Fisher Scientific | ||
CaCl2 X 2H2O | Reagent | Fisher Scientific | ||
Ethylene glycol-bis(B-aminoethyl ether)-N,N,N’,N’-tetraacetic acid | Reagent | EGTA; Sigma-Aldrich | ||
MgATP | Reagent | MP Biomedicals | ||
NaGTP | Reagent | MP Biomedicals | ||
MgCl2 | Reagent | Sigma-Aldrich | ||
NaHCO3 | Reagent | Sigma-Aldrich | ||
KCl | Reagent | Fisher Scientific | ||
NaH2PO4, Anhydrous | Reagent | Fisher Scientific | ||
Glucose | Reagent | Acros Organics | ||
NaCl | Reagent | Fisher Scientific | ||
CholCl | Reagent | Sigma-Aldrich | ||
Sodium Pyruvate | Reagent | Fisher Scientific | ||
Ascorbic Acid | Reagent | Acros Organics | ||
Glutathione | Reagent | Sigma-Aldrich | ||
Olympus BX51WI Microscope (with 40x objective) | Microscope | Olympus | ||
2 A/D converters | Equipment | e.g. Heka Instruments Inc. ITC-18, National Instruments BNC-2090A | ||
Multiclamp 700B with CV-7B headstage | Equipment | Molecular Devices | ||
P-97 Flaming/Brown Micropipette Puller | Equipment | Sutter Instrument Company | ||
Microfil syringe needles | Equipment | World Precision Instruments | ||
Micromanipulator | Equipment | Siskiyou, Inc. | ||
Monitor | Equipment | Triview |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten