Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Der programmierte Zelltod-Assays häufig in Säugetier-Systemen wie DNA laddering oder TUNEL-Assays, sind oft nur schwer in Pflanzen zu reproduzieren. In Kombination mit einem GUS-Reporter-Systems, schlagen wir eine schnelle, auf pflanzlicher Basis transienten Assay, um das Potenzial der Tod Eigenschaften bestimmter Gene zu analysieren.
Wir haben eine neue vorübergehende Anlage Ausdruck System, das gleichzeitig Ausdruck der Reportergen β-Glucuronidase (GUS), mit vermeintlichen positive oder negative Regulatoren des Zelltods entwickelt. In diesem System, N. benthamiana Blätter sind mit einer 35S angetrieben Expressionskassette enthält das Gen analysiert werden co-infiltriert, und die GUS-Vektor pCAMBIA 2301 unter Verwendung von Agrobacterium LBA4404 als Vehikel. Da lebende Zellen benötigt werden für die GUS-Expression auftritt, ist der Verlust der GUS-Aktivität zu erwarten, wenn dieses Markergen wird mit positiven Regulatoren des Zelltods co-exprimiert. Ebenso erhöhte GUS-Aktivität beobachtet wird, wenn anti-apoptotischen Gene im Vergleich zu den Vektor-Steuerung verwendet werden. Wie unten gezeigt, haben wir erfolgreich dieses System in unserem Labor verwendet, um sowohl pro-und anti-death-Spieler zu analysieren. Dazu gehören die Anlage anti-apoptotischen Bcl-2 assoziierte athanoGene (BAG) Familie, sowie bekannte Säugetier-Induktoren von Zelltod, wie BAX. Darüber hinaus haben wir dieses System verwendet, um den Tod in Abhängigkeit von bestimmten Verkürzungen innerhalb Proteinen, die Hinweise auf die mögliche posttranslationale Modifikation / Aktivierung dieser Proteine könnte zu analysieren. Hier präsentieren wir eine schnelle und empfindliche Pflanzen basierende Methode, als einen ersten Schritt bei der Untersuchung des Todes Funktion bestimmter Gene.
Nicotiana benthamiana Pflanzen werden in einem temperierten Klimakammer bei 25 ° C gewachsen. Voll ausgebaut gesunde Blätter von 3-6 Wochen alten Pflanzen verwendet werden.
Tipp: Bessere Ergebnisse werden mit neu entstehenden Blättern gewonnen
1. Agrobacterium vorübergehende Infiltration Protokoll:
Tag 1
Tag 3
Tipp: Horstig ist manchmal zu beobachten, in welchem Fall Kulturen gründlich resuspendiert werden (dh Auf-und Abpipettieren), bevor Sie fortfahren müssen.
Tag 4
Tag 5
2. Histochemische GUS-Test
Tag 8
Tag 9
3. Fluorometric MUG-Assay:
Tag 8
4. Stocks and Solutions:
5. Repräsentative Ergebnisse:
Nach diesem Protokoll ist der Verlust der GUS-Expression zu erwarten, wenn Zelltod eintritt. Wir haben gleichzeitig das Reporter-Gen, β-Glucuronidase (GUS) mit einem Mitglied des Zyto-Schutz Arabidopsis Bcl-2 assoziierte athanoGene (BAG) Familie zum Ausdruck gebracht. Wir co-infiltriert N. benthamiana Blätter mit einem 35S angetrieben BAG Expressionskassette und die GUS-Vektor pCAMBIA 2301 unter Verwendung von Agrobacterium LBA4404. Wie in Abbildung 2 gezeigt, wurde eine sichtbare Steigerung der GUS-Färbung nach dieser Infiltration beobachtet. Umgekehrt, wenn die bekannten pro-apoptotischen Mitglied der Bcl-2 Familie BAX verwendet wurde, war eine deutliche Reduktion der GUS-Färbung beobachtet werden (Abb. 2). In beiden Fällen wurde GUS-Expression sichtbar anders im Vergleich zur Kontrollgruppe. Allerdings, wenn der Unterschied im Ausdruck weniger offensichtlich ist, kann fluorometrische MUG-Assays durchgeführt, um GUS-Expression quanitate werden.
Abbildung 1. Beispiel Agrobacterium Mischung Infiltration der abaxialen Seite des N. benthamiana Blätter mit einer 1 ml nadellose Spritze.
Abbildung 2. A GUS-Vektor wurde in N. co-exprimiert benthamiana Blätter mit dem Anti-Todes-Gen, und ein bekannter Induktor von Zelltod. GUS-Spiegel wurden in ein leeres Vector-Regelung (GUS Kontrolle) verglichen.
Es ist oft schwierig, den Zelltod Nachweisverfahren in Pflanzen, die häufig in Säugetier-Systemen verwenden. In Kombination mit einem GUS-Reporter-System präsentieren wir ein auf pflanzlicher Basis, empfindliche Methode zum Nachweis und zur Analyse von Zelltod Spieler. Diese Methode nutzt die Tatsache, dass lebende Zellen für GUS-Expression auftreten, sind erforderlich. Um sicherzustellen, aussagekräftige Ergebnisse und Wiederholbarkeit, ist es entscheidend, dass die Kulturen beherbergen die GUS-Kassette und das...
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | Kommentare (optional) |
---|---|---|---|
Rifampicin | VWR | IC19549001 | 25mg/ml Lager in DMSO |
4'-Hydroxy-3 ', 5'-Dimethoxyacetophenon (Acetosyringon) | VWR | TCD2666 | 0,981 g / mL in DMSO (1M Lager) |
2 - (4-Morpholino) ethansulfonsäure Monohydrat (MES) | VWR | EM-6110 | 1,92 g / L in Wasser zur Herstellung von 1 L der Infiltration Medien |
Bacto-Trypton | Fischer | BP1421-2 | 10g / L in Wasser zur Herstellung von 1 L LB-Medium |
Bacto-Hefeextrakt | VWR | EM1.03753.0500 | 5g / L in Wasser zur Herstellung von 1 L LB-Medium |
Kochsalz | VWR | EM-7710 | 10g / L in Wasser zur Herstellung von 1 L LB-Medium |
Mononatriumphosphat Monohydrat | VWR | MK-7868 bis 12 | 2,5 g / L in Wasser zur Herstellung von 50mm Puffer NaPi |
Natriumdihydrogenphosphat Heptahydrat | VWR | EMD-SX0715-1 | 5g / L in Wasser zur Herstellung von 50mm Puffer NaPi |
Magnesiumsulfatheptahydrat | VWR | EM-MX0070-1 | 2,5 g / L in Wasser zur Herstellung von 1 L der Infiltration Medien |
N-Lauroylsarcosin | VWR | TCL0151-500G | 0,1% v / v in GUS-Puffer |
5-Bromo-4-Chlor-3-Indoxyl-beta-D-Glucuronid Cyclohexylammoniumsalz (X-Gluc) | Gold-Biotechnologie | G1281C | 1mg/100uL in Methanol 100% |
4-Methyl-μ-D-Glucuronid-Hydrat (MUG) | Sigma | M5664 | 2 mM in 100 uL der GUS-Extraktionspuffer |
Kaliumferrocyanid Trihydrat | VWR | EM-PX1460-1 | 100 mM Stammlösung für X-Gluc Substrat-Lösung |
β-Methylumbelliferon (MU) | Sigma-Aldrich | M1381 | Für MU Standardkurve verwenden GUS-Extraktionspuffer |
Natriumcarbonat | VWR | EM-SX0395-11 | 0,2 M in Wasser zur Herstellung von GUS Anschlagpuffer |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten