Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
M-Zellen in einem spezialisierten Follikel-assoziierte Epithel Peyer-Plaques eine wichtige Rolle spielen für die Schleimhaut Immunüberwachung im Darm-assoziierten lymphatischen Gewebe. Hier beschreiben wir die Auswertungsverfahren für die bakterielle Transzytose von M-Zellen In vivo. Diese Methode stellt eine Methode zur M-Zell-Funktion im Immunsystem zu verstehen.
Das Innere unseres Darms ist mit enormen Anzahl von symbiotischer Bakterien besiedelt. Die Schleimhautoberfläche des Magen-Darm-Trakt ist ständig mit ihnen und gelegentlich, um Krankheitserreger ausgesetzt. Der Darm-assoziierten lymphatischen Gewebe (GALT) spielen eine Schlüsselrolle für die Induktion der mukosalen Immunantwort auf diese Mikroben 1, 2. Zur Initiierung der mukosalen Immunantwort, muss die Schleimhautzellen Antigene aus dem Darmlumen in das Epithel in organisierte lymphoide Follikel, wie Peyer-Plaques transportiert werden. Dieses Antigen Transzytose wird von spezialisierten epithelialen Zellen M 3, 4 vermittelt. M-Zellen sind atypische Epithelzellen, die sich aktiv phagozytieren Makromoleküle und Mikroben. Im Gegensatz zu dendritischen Zellen (DCs) und Makrophagen, die Ziel-Antigene zu Lysosomen zum Abbau, M-Zellen hauptsächlich transcytose die verinnerlichten Antigene. Diese kräftige makromolekularen Transzytose durch M-Zellen liefert Antigen auf die zugrunde liegende organisierte lymphoide Follikel eind ist vermutlich wesentlich für die Einleitung Antigen-spezifische mukosale Immunantworten. Allerdings sind die molekularen Mechanismen der Förderung dieses Antigen-Aufnahme durch M-Zellen weitgehend unbekannt. Wir haben bereits berichtet, dass Glykoprotein 2 (GP2), insbesondere auf der apikalen Plasmamembran der M-Zellen unter Enterozyten exprimiert, als transcytotic Rezeptor für eine Teilmenge von Kommensalen und pathogene Enterobakterien, darunter Escherichia coli und Salmonella enterica Serovar Typhimurium (S. typhimurium dient ), durch die Anerkennung FimH, eine Komponente des Typ-I-Pili auf der bakteriellen äußeren Membran 5. Hier stellen wir eine Methode für die Anwendung einer Maus Peyer-Patch Darmschlinge Test auf bakterielle Aufnahme durch M-Zellen zu bewerten. Diese Methode ist eine verbesserte Version der Maus Darmschlinge Assay zuvor beschriebenen 6, 7. Die verbesserte Punkte sind wie folgt: 1. Isofluran wurde als Narkotikum verwendet. 2. Etwa 1 cm ligiert Darmschlinge einschließlichIng. Peyer-Patch wurde eingerichtet. 3. Bakterien durch M-Zellen aufgenommen wurden Fluoreszenz durch Fluoreszenzmarkierung Reagenz oder durch Überexpression fluoreszierenden Proteins, wie grün fluoreszierende Protein (GFP) markiert. 4. M-Zellen in der Follikel-assoziierte Epithel Peyer-Patch wurden von insgesamt-mount immunostainig mit anti Gp2 Antikörper nachgewiesen. 5. Fluoreszierende Bakterien Transzytose von M-Zellen wurden durch konfokale mikroskopische Analyse beobachtet. Die Maus Peyer-Patch Darmschlinge Test liefern könnte die Antwort, welche Art von Kommensalen oder pathogenen Bakterien durch M-Zellen transcytosed und kann uns dazu bringen, den molekularen Mechanismus, wie mukosalen Immunsystems durch M-Zellen zu stimulieren verstehen.
1. Vorbereitung von Bakterienzellen
2. Anesthesia
3. Ligiert Peyer-Patch Loop-Test
4. Whole mount-Färbung und konfokale mikroskopische Analyse der Peyer-Patch
5. Repräsentative Ergebnisse:
Die Probe beispielsweise einer Maus ligiert Peyer-Patch Loop-Test mit GFP-S. Typhimurium wurde mit einem DeltaVision Restoration Dekonvolution Mikroskop (Abbildung 4) beobachtet. GFP-S. typhimurium wird durch GP2 + M-Zellen transcytosed. Eine Maus Peyer-Patch Darmschlinge Assay identifizieren kann die Art der Kommensalen oder pathogene Bakterien, die durch M-Zellen transcytosed werden kann.
Abbildung 1. Anesthesia von Mäusen unter verdampft Isofluran Zustand. Verdampft Isofluran wurde von einer Anästhesie-dedicated Gerät (links) geliefert.
Abbildung 2. Zusammenfassung der ligiert Peyer-Patch Darmschlinge Assay. Die fluoreszierenden Bakteriensuspension wurde mit einer Spritze in ligiert Peyer'schen Patch Schleife auf der losen Seite des Darms injiziert.
Abbildung 3. Berg der Proben. Die Proben wurden in eine 30% ige Glycerin-Lösung in PBS auf eine spezielle Folie, in der eine perforierte Kunststoffplatte (1mm dick) durch Kleber auf einem Glasträger gebunden war eingebettet.
Abbildung 4. Beispiel einer Maus ligiert Peyer-Patch Loop-Test mit GFP-S. typhimurium. GP2, die als M-Zell-spezifische Marker 5 berichtet wird, wurde mit anti-Maus-Antikörper GP2 (Red) gefärbt. Die Probe wurde mit einer DeltaVision Restoration Dekonvolution Mikroskop beobachtet. GFP-exprimierenden S. Typhimurium wurde mit GP2 auf der apikalen Plasmamembran der M-Zelle und in der subapicalen zytoplasmatischen Vesikeln (Pfeilspitzen) co-lokalisiert. Top, apikale Ansicht. Unten und seitlich, seitliche Ausblicke. Maßstab: 10 pm.
Die Inkubationszeit von ligiert Peyer-Patch mit Bakteriensuspension ist in der Regel für 1 Stunde, um die bakterielle Einbau in M-Zellen zu beobachten. Im Falle von 4 Stunden Inkubation werden die Bakterien oft in der T-Zell-Zone der Peyer-Plaques nachgewiesen. Wie das verdampfte Isofluran inhalant Anästhesie halten konnte Mäusen stabil ist, ist die Inkubationszeit von ligiert Peyer-Patch mit Bakteriensuspension erweiterbar, um die Bakterien, die in T-Zell-Zone in die Peyer-Patch bewegen zu beobachten. Der wich...
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Die Autoren bedanken sich bei allen EIB-Mitglieder für die Entwicklung dieser Technik zu danken. Diese Arbeit wurde zum Teil durch Grant-in-Aid for Scientific Research auf Priority Areas "Membrane Traffic" (HO) und "Matrix of Infectious Phenomena" (KH), Young Scientists (SF und KH) und Wissenschaftliche Forschung (HO unterstützt ) und Scientific Research on Innovative Areas "Intrazelluläre Logistik" (HO), vom Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie in Japan.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | Kommentare (optional) |
---|---|---|---|
LB Agar Ampicillin- 100 | SIGMA | L5667 | |
Cy3 mono-Reactive Dye-Pack | GE Healthcare | PA23001 | |
Alexa Fluor 350 Carbonsäure, Succinimidylester | Invitrogen | A10168 | |
Inhalationsnarkose Apparat | Shinano Seisakusho | SN-487 | |
Fixation und Permeabilisierung Lösung | BD | 554722 | |
Anti-Maus Glycoprotein 2 Antikörper | MBL | D278-3 | 200-facher Verdünnung (5μg/ml) |
Goat Anti-Rat IgG, F (ab ') 2-Fragment spezifisch | Jackson ImmunoResearch | 112-505-006 | 200-facher Verdünnung (20μg/ml) |
Alexa Fluor 633 Phalloidin | Molecular Probes | A22284 | 50-facher Verdünnung |
Konfokalen Laser Scanning-Mikroskop | Leica Microsystems | DMIRE2 | |
DeltaVision Restaurierung Dekonvolution Mikroskop | Applied Precision | DeltaVision Core- |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten