Method Article
Mit Hilfe spezifischer Glycosidasen um Zucker aus Glykoproteinen, die durch SDS-PAGE gefolgt zu entfernen, ist eine wertvolle Methode, um glycan Modifikationen am Protein-Proben erkannt und ist eine gute Wahl für die erste Glykobiologie Studien. Veränderungen nach Deglykosylierung kann als Verschiebungen in Gel-Mobilität oder durch Färbung mit glycan empfindliche Reagenzien nachgewiesen werden.
Glykosylierung, die Zugabe von kovalent gebundene Zucker, ist ein wichtiger post-translationale Modifikation von Proteinen, die wesentlich beeinflussen können Prozesse wie Zelladhäsion, molekulare Handels-, Abstands-und Signaltransduktion 1-4. In Eukaryoten sind die häufigsten Glykosylierung Änderungen in den sekretorischen Weg Ergänzungen um einen Konsens Asparaginresten (N-linked), oder an Serin oder Threonin-Reste (O-linked) (Abbildung 1). Initiation von N-Glycan Synthese ist sehr in Eukaryoten konserviert, während die Endprodukte stark variieren kann zwischen verschiedenen Spezies, Geweben oder Proteine. Einige Glykane unverändert bleiben ("high Mannose N-Glykane") oder werden in den Golgi ("komplexen N-Glykane") verarbeitet. Größere Vielfalt ist für O-Glykane, die mit einem gemeinsamen N-Acetylgalactosamin (GalNAc)-Rest in tierischen Zellen beginnen, unterscheiden sich aber in niederen Organismen 1 gefunden. ENT "> Die detaillierte Analyse der Glykosylierung von Proteinen ist ein Feld, in sich selbst und erfordert umfangreiche Ressourcen und Expertise, um korrekt ausgeführt. Doch eine Vielzahl der verfügbaren Enzyme, die Zucker zu entfernen (Glycosidasen) möglich macht, eine allgemeine Vorstellung von der Glykosylierung Status haben . ein Protein in einem Standard-Laborbedingungen Hier zeigen die Verwendung von Glycosidasen für die Analyse eines Modells Glykoprotein:. rekombinantes humanes Chorion-Gonadotropin Beta (hCGβ), die zwei N-Glykane und vier O-Glykane 5 trägt die Technik erfordert nur einfache Instrumentierung und typische Verschleißteile, und es kann ohne weiteres auf die Analyse von mehreren Proben Glykoprotein angepasst werden.
Mehrere Enzyme können parallel verwendet werden, um ein Glykoprotein, zu studieren. PNGase F ist in der Lage nahezu alle Arten von N-Glycane 6,7 zu entfernen. Für O-Glykane, gibt es keine verfügbaren Enzym, das spalten kann eine intakte Oligosaccharid von the-Protein-Rückgrat. Stattdessen werden O-Glykane von Exoglycosidasen eine kurze Kern, die dann leicht durch O-Glycosidase entfernt getrimmt. Das Protein Deglycosylierung Mix enthält PNGase F, O-Glycosidase, Neuraminidase (Sialidase), β1-4 Galactosidase und β-N-Acetylglucosaminidase. Es wird verwendet, um gleichzeitig zu entfernen N-Glykane und einige O-Glykane 8. Schließlich wurde die Deglycosylierung Mix mit einer Mischung aus anderen Exoglycosidasen (α-N-Acetylgalactosaminidase, α1-2 Fucosidase, α1-3, 6 Galactosidase und β1-3 Galactosidase), die zu entfernen sonst resistenten Monosaccharide, die vorhanden sein in könnte dazu beitragen, ergänzt bestimmte O-Glykane.
SDS-PAGE/Coomasie blau wird verwendet, um Unterschiede in der Protein-Migration vor und nach Glycosidase Behandlung visualisieren. Darüber hinaus zeigt eine Zucker-spezifischen Färbemethode, Proq Smaragd-300, verminderte Signal als Glykane succe sindssively entfernt. Dieses Protokoll wird für die Analyse von kleinen Mengen an Glykoprotein (0,5 bis 2 ug) entwickelt, obwohl enzymatische Deglykosylierung hochskaliert werden kann, um größere Mengen an Protein bei Bedarf anzupassen.
1. Enzymatische Deglykosylierung
Tube / Probe # | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
hCGβ (0.25mg/ml) | 9μl | 9μl | 9μl | 9μl | - | - | - |
10X Glycoprotein Denaturierungspuffer | 1μl | 1μl | 1μl | 1μl | 1μl | 1μl | 1μl |
dH 2 O | - | - | - | - | 9μl | 9μl | 9μl |
Sample # | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
10% NP-40 | 2.5μl | 2.5μl | 2.5μl | 2.5μl | 2.5μl | 2.5μl | 2.5μl |
10X G7 Buffer | 2.5μl | 2.5μl | 2.5μl | 2.5μl | 2.5μl | 2.5 & mu; L | 2.5μl |
PNGase F 01.50 dil. | - | 2μl | - | - | 2μl | - | - |
Deglykosylierung Mix | - | - | 2μl | 2μl | - | 2μl | 2μl |
EG-Mix | - | - | - | 2μl | - | - | 2μl |
dH 2 O | 10 &mgr; l | 8μl | 8μl | 6μl | 8μl | 8μl | 6μl |
Insgesamt Reaktion vol. | 25 μ l | 25 μ l | 25 μ l | 25 μ l | 25 μ l | 25 μ l | 25 μ l |
2. SDS-PAGE von Proben deglykosylierter
3. Pro-Q Smaragd 300 für Erkennung von glykosylierten Proteinen in SDS-PAGE-Gelen
4. Repräsentative Ergebnisse
Die Änderungen im Protein Migration nach enzymatischer Deglykosylierung sind in Abbildung 2 dargestellt. Vergleichen Sie die Kontrollprobe (Panel A, Spur 1) mit dem PNGase F Behandlung (Entfernung der N-Glykane, Spur 2) und Deglycosylierung Mix (PNGase F; sowie Endo-und Exoglycosidasen zu O-Glykane zu entfernen, Spur 3). Keine weitere Reduktionin der Größe wird nach Verdauung mit zusätzlichen Glycosidasen (Bahn 4) zu sehen. Neben einer Veränderung in der Masse, werden Bänder schärfer als Glykane entfernt werden. Eine Band, die unter dem 17 kDa-Marker (Stern) steht für die vollständig deglykosylierter hCGβ Polypeptid (MW: 16 kDa). Andere Bands können von unvollständigen Deglykosylierung oder aus dem mehrere nicht identifizierte Proteine in der hCGβ Probe (siehe Spur 1) ableiten. Lanes 5 bis 7 (Kontrollen) zeigen die Banden auf, die Glycosidasen.
Das Glykoprotein-Färbung von Emerald Green ist in Feld B gezeigt Dieses Reagenz oxidiert und Flecken aller Glykane in ein Eiweißmolekül. Daher ist die Intensität des Signals nimmt mit hCGβ enzymatisch deglykosylierter ist (Spur 1 bis Spur 4). Das Restsignal in Bahnen 3 und 4 zeigen das Vorhandensein von Glykan Motive, die resistent gegen die eingesetzten Enzyme werden. Die zusätzlichen Glycosidasen in Spur 4 verwendet entfernen ein paar zusätzliche Zuckerreste: das Protein Migration ist die gleiche, abereinen leichten Rückgang in der Intensität der Färbung zu erkennen. Beständig Zuckereinheiten wurden nicht in allen Protein-Spezies: einige Bands wurden von Emerald Green (abwesend in die UV-Bild, in Klammern) nachgewiesen, was auf sie ausgiebig waren deglykosylierter. Zusätzliche Daten unterstützen die Schlussfolgerung, dass hCGβ heterogen glykosyliert ist. Die untere Bande auf Bahn 2 (Pfeil) ist schwach auf der Emerald Green Bild, während das obere Band auf Spur 2 ist hell, was darauf hinweist, dass viele Glykane Gruppen noch vorhanden sind. Diese Daten unterstützen die Schlussfolgerung, dass rekombinante hCGβ in Maus-Zellen exprimiert mehrere glycoforms enthält 9. Diese unterschiedlichen glycoforms sind aufgrund der inhärenten Heterogenität der Glykosylierung, wo einige Polypeptide nicht erhalten, ein Glykan in jedem Konsens vor Ort und / oder einige Glykane sind erweitert, während andere sogar auf das gleiche Protein nicht.
Abbildung 1.Typische Glykosylierungsmustern für sezernierte oder Zelloberflächen-Glykoproteine.
Abbildung 2. SDS-PAGE-Gele zeigen enzymatische Deglykosylierung hCGβ. Panel A zeigt ein Coomassie-Blau-Färbung, während Panel B zeigt die Ergebnisse der Pro-Q Smaragd 300 für Visualisierung von glykosylierten Proteinen. Beispiel: 1, hCGβ Kontrolle; 2, PNGase F Verdauung; 3, Deglycosylierung Mix Verdauung; 4, Deglycosylierung Mix plus Exoglycosidasen Verdauung, Proben 5 bis 7 sind die Reagenzien Kontrollen (O-Glyc, O-Glycosidase, GNA, β-N -Acetylglucosaminidase; Gal / Fuc, β1-3 Galactosidase, α1-3, 6 Galactosidase und α1-2 Fucosidase; GalNA, α-N-Acetylglalactosaminidase; Neu, Neuraminidase; PNGase; PNGase F)
Die hier beschriebene Methode mit Hilfe enzymatischer Deglykosylierung und SDS-PAGE können wertvolle Informationen über die Glykosylierung eines Proteins von Interesse zu erbringen, während Glykan-spezifische Reagenzien die Interpretation der Daten erleichtern. Dieses Protokoll wird für die ersten Untersuchungen der Protein-Glykosylierung bestimmt, und es ist besonders für sekretorische und Membranglykoproteine aus Säugerzellen geeignet: die Enzyme in diesem Fall gewählt wird speziell entfernen Sie alle N-Glykane und oder N-Glykane plus und die häufigste Zucker Erweiterung und bilden den Kern der O-Glykane. Glycosidasen haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie mild, im Vergleich mit chemischen Deglykosylierung Methoden, die Wahrung der Integrität der beiden Zucker-und Protein-Rückgrat.
Um die Rate der Belegung (die Aminosäuren glykosyliert sind), das Ausmaß der Glykosylierung oder die Feinstruktur der Glykane, anspruchsvollere Techniken wie m bestimmen Aufklärungass-Spektrometrie, Flüssigchromatographie oder NMR erforderlich sind.
Wegen seiner Einfachheit kann in mehreren Schritten in diesem Protokoll angepasst, ersetzt werden, und / oder kombiniert werden, um verschiedene experimentelle Bedürfnisse anzupassen. Um jedoch die Ergebnisse, die eindeutig interpretiert werden können, erhalten, ist es wichtig, seine Stärken und Schwächen zu verstehen. Erstens sind die Spezifität und Reinheit der Glycosidasen entscheidend: nur gut charakterisierten Enzyme getestet, frei zu sein von Proteasen und anderen verunreinigenden Tätigkeit verwendet werden soll. Leider gibt es keine Standard-Enzym-Einheit Definition für Glycosidasen, sollte der Benutzer die entsprechende Substitution nach den Angaben des Herstellers zu bestimmen. Zweitens ist eine sorgfältige Auswahl der Nachweis erforderlich: a) Protein Färbereagenzien sind nur sinnvoll, wenn Deglykosylierung führt zu einer deutlichen Verschiebung in der molekularen Masse. Solch ein eindeutiges Ergebnis wie hier gezeigt, ist nicht immer erhalten. In anderen Fällen haben wir abnormal mi gesehengration nach Deglykosylierung (weit entfernt von dem vorhergesagten Molekulargewicht, oder sogar langsamer Migration). Dieses Phänomen ist nicht gut verstanden, aber es kann gesagt werden, dass jede Änderung in der Migration Beweise dafür, dass das Protein wurde deglykosylierter ist. B) Zucker-Detektion mit Antikörpern einzigartige Herausforderungen Begrenzung ihrer Anwendbarkeit präsentiert werden. Es war sehr schwierig, allgemeine Anti-Glycan Antikörper zu erzeugen, sie sind in der Regel gegen ein komplexes Glycan Ziel, was ihren Einsatz einschränkt angehoben. Darüber hinaus zeigen verschiedene monoklonale anti-Glycan Antikörper unerwünschte Kreuzreaktivität 10. C) Lektine (Proteine mit intrinsischer Zucker Affinität) sind gut für Zucker-Erkennung geeignet, plus sie geben Einblick in Glykanstruktur. Allerdings haben nicht alle von ihnen eine enge Spezifität, und viele sind nur teilweise charakterisiert (das heißt, sie könnten nicht bekannt Affinitäten haben). Als Folge positive Lektin Färbung bietet Indikation, kein Beweis, der die Anwesenheit eines given Zucker. d) Chemische Labeling Kits (basierend auf Perjodat Oxidation von Zuckern) sind die Methode der Wahl für alle Glykoproteine Fleck, und somit gut geeignet, um Deglykosylierung folgen.
Bei der Verarbeitung von einer unbekannten Probe, ist es eine gute Übung, Glykoprotein Kontrollen beinhalten. Fetuin ist ein leicht verfügbares N - und O-Glykoprotein, Chorion-Gonadotropin (beide Untereinheiten) ist ebenfalls eine gute Wahl. Rinderserumalbumin (BSA) können als negative Kontrolle verwendet werden. Es sollte jedoch angemerkt, dass einige nicht-glykosylierte Proteine leicht reagieren mit dem Pro-Q Smaragd 300, besonders wenn sie in hohen Konzentrationen eingesetzt werden. Nicht-glykosylierte Molekulargewicht-Standards, wie z. B. die Markers in diesem Protokoll verwendet werden, haben den Vorteil, dass die Anzeige scharfe Banden. Nur durch Zufall ist eines dieser Proteine (80 kDa) reaktiv auf Pro-Q Smaragd 300. Daher könnte der Benutzer wollen ein Glykoprotein Standard Leiter laufen, anstatt wie Candy-Cane aus Invitrogen.
Schließlich ist einfach in-Gel-Detektion von nucleocytosolic Glykoproteine (die mit einem einzigen O-GlcNAc modifiziert) mit der Verwendung eines monoklonalen Antikörpers möglich, entlang β-N-Acetylglucosaminidase Spezifität Steuerung 11. Die Beschreibung dieser Technik ist, über die Rahmen dieses Artikels sprengen, aber es sollte erwähnt werden, wie Glycosidasen nützliche Werkzeuge für das Studium der vielen anderen Glykoproteinen und Glycokonjugate in Zellen sind. 12:;: online frei verfügbar auf der NCBI Bookshelf (NBK1908 PMID 20301239 Bookshelf ID;) Eine umfassende Behandlung aller bekannten Formen der Glykosylierung in der zweiten Auflage der "Essentials of Glycobiology" gefunden werden.
Die Autoren sind von New England Biolabs, die viele der Reagenzien in diesem Artikel verwendeten produziert beschäftigt.
Don Comb
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | Kommentare |
Humanes Choriongonadotropin β | Sigma Aldrich | C6572 | |
PCR Tubes | VWR | 20170-004 | |
PCR Thermocycler | Applied Biosystems | 4359659 | |
PNGase F | New England Biolabs | P0704 | Ausgestattet mit Puffer |
Protein Deglycosylierung Mix | New England Biolabs | P6039 | Ausgestattet mit Puffer |
α-N-Acetylglalactosaminidase | New England Biolabs | P0734 | Ausgestattet mit Puffer |
α1-2 Fucosidase | New England Biolabs | P0724 | Ausgestattet mit Puffer |
α1-3, 6 Galactosidase | New England Biolabs | P0731 | Ausgestattet mit Puffer |
β1-3 Galactosidase | New England Biolabs | P0726 | Ausgestattet mit Puffer |
10X Buffer G7 (500 mM Natriumphosphat) | New England Biolabs | --- | Ausgestattet mit PNGaseF oder Degl Mix |
10X Glycoprotein Denaturierungspuffer (5% SDS, 400 mM DTT) | New England Biolabs | --- | Ausgestattet mit PNGaseF oder Degl Mix |
10% NP-40 | New England Biolabs | --- | Ausgestattet mit PNGaseF oder Degl Mix |
3X SDS-Ladepuffer (187,5 mM Tris-HCl pH 6,8, 6% SDS, 30% Glycerin, 0,03% bromophenol blau) | New England Biolabs | B7703 | Geliefert mit 1,25 M DTT |
ColorPlus Markers | New England Biolabs | P7709 | |
10-20% Tris-Glycin-Multigel | Cosmo Bio Co. | DCB-414893 | |
Cassette Elektrophoresekammer | Cosmo Bio Co. | DCB-303111 | |
Elektrophorese Power Supply EPS 301 | GE Healthcare | 18-1130-01 | |
Pro-Q Smaragd 300 Glykoprotein Stain Kit | Invitrogen | P-21857 | |
Brilliant Blue R | Sigma Aldrich | B0149 | |
AlphaImager HP System | Zell Biosciences | 92-13823-00 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten