Method Article
By assessing pain in response to repetitive or different types of standardized stimuli, dynamic quantitative sensory testing (QST) can reveal changes in the central processing of pain. We present methods to optimize and individualize two dynamic QST measures: temporal summation (TS) and conditioned pain modulation (CPM).
Central facilitation and modulation of incoming nociceptive signals play an important role in the perception of pain. Disruption in central pain processing is present in many chronic pain conditions and can influence responses to specific therapies. Thus, the ability to precisely describe the state of central pain processing has profound clinical significance in both prognosis and prediction. Because it is not practical to record neuronal firings directly in the human spinal cord, surrogate behavior tests become an important tool to assess the state of central pain processing. Dynamic QST is one such test, and can probe both the ascending facilitation and descending modulation of incoming nociceptive signals via TS and CPM, respectively. Due to the large between-individual variability in the sensitivity to noxious signals, standardized TS and CPM tests may not yield any meaningful data in up to 50% of the population due to floor or ceiling effects. We present methodologies to individualize TS and CPM so we can capture these measures in a broader range of individuals than previously possible. We have used these methods successfully in several studies at the lab, and data from one ongoing study will be presented to demonstrate feasibility and potential applications of the methods.
Die Internationale Vereinigung für das Studium des Schmerzes (IASP) definiert Schmerz als "eine unangenehme sensorische und emotionale Erfahrung." Chronische Schmerzen bezieht sich auf Schmerzen, die über 6 Monate hinaus andauert. Chronische Schmerzen sind ein großes Problem in den Vereinigten Staaten, mehr als 100 Millionen amerikanische Erwachsene an Kosten nach oben von 635.000.000.000 $ pro Jahr zu beeinflussen. 1 Aufgrund der subjektiven Natur der Schmerzen, ist es schwierig für Forscher und Kliniker objektiv eine Person , die schmerzliche Erfahrung (en) messen, daher macht es schwierig , Schmerzen zu bewerten und zu behandeln. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir standardisierte Tests entwickeln Schmerz so objektiv wie möglich zu quantifizieren. Ein solcher Test ist QST, wo standardisierte Sinnesreize verabreicht werden und vom Probanden bewertet. 2 Es gibt statische und dynamische QST. Der ehemalige bewertet typischerweise die sensorischen Schwellenwerte oder die Bewertung eines einzelnen Reiz, während letzteres der bewertetAntwort auf eine Anzahl von Stimuli. 3 Vor kurzem dynamische QST gewonnen hat zunehmende Aufmerksamkeit , weil es die Möglichkeit bietet , die zentrale Verarbeitung von eingehenden nozizeptive Signale zu sondieren. 4, 5, 6
Zwei Schlüsselkomponenten dynamische QST sind zeitliche Summation (TS) und konditionierten Schmerzmodulation (CPM). Temporal Summe bezieht sich auf die erhöhte Wahrnehmung von Schmerz aus sich wiederholend, schädliche Reize. TS ist ein verhaltens Korrelat der Wind-up, das Phänomen, bei dem der Wirbelsäule Nebenneuronen Brennen aufgrund wiederholter c-Fasereingang erhöhte Display. 7, 8 Allgemeinen kann TS durch verschiedene schädliche Reize, wie Hitze, Licht, und taktile Methoden (dh Druck oder pinprick) induziert werden, vorausgesetzt , dass die Frequenz der sich wiederholenden Reiz größer ist als 0,3Hz, die Eigenfrequenz c -Fasers. 9, 10 Viele Forscher verwenden sich wiederholende Wärmeimpulse TS wegen der Leichtigkeit , in der Herstellung und Standardisierung der schädlichen Wärme Reize zu erzeugen. 11
CPM bezieht sich auf das Phänomen der "Schmerz hemmt Schmerzen", bei denen die Anwesenheit eines zweiten schädlichen Reiz die Schmerzwahrnehmung von einem anfänglichen schädlichen Reiz abnimmt. 12 Die anfängliche schädlichen Reiz, die vor dem gemessen wird und nach (oder während) der Anwendung des zweiten Stimulus wird bezeichnet als Teststimulus. Der Testreiz kann thermische, elektrische oder taktile sein. Hier thermische Reiz wird häufig als Teststimulus wegen seiner Leichtigkeit in Anpassung und Standardisierung verwendet. 13 Der zweite Reiz, die so genannte Konditionierungs Stimulus, besteht typischerweise aus einem Kalt- oder Warmwasserbad zu einem distalen Extremität angelegt. 13 CPM ist die verhaltens Korrelat of Diffuse Noxious Inhibitory Control (DNIC), eine physiologische Phänomen, bei dem Eingang aus dem peripheren C-Fasern führt zu diffusen Hemmung der brainstem aller eingehenden Reize vermittelt durch c-Faser aus heterotopische Feldern. 12, 14
Während TS und beide CPM das Potenzial, zu reflektieren Zustände und Veränderungen in zentralen Schmerzverarbeitung haben, bestehen Einschränkungen in beiden. 4, 5 beispielsweise , weil es eine große Variabilität in Individuen Empfindlichkeit gegenüber Wärme ist, kann die Anwendung eines universellen Stimulus in Mangel an TS führen in bis zu 50% der Personen getestet. 11, 15 In ähnlicher Weise eine thermische Testreiz führt oft in sehr unterschiedlichen Schmerz Bewertungen , die CPM - Test unmöglich aufgrund Boden- oder Deckeneffekte machen können. 16 Daher erfassen TS und CPM im Großen und Ganzen, ein Protokoll , das adjusts den Hitzereiz zu den einzelnen benötigt wird. Für TS, passen wir die Wärmeimpuls Temperaturen, so dass sie eine angemessene Zunahme der Schmerzbewertung bei jedem aufeinanderfolgenden Impuls erzeugen kann; während für die CPM noch nach der Anwendung eines Konditionierungs Reiz vorhanden ist, wir die thermische Teststimulus zu mäßig schmerzhaft (6 aus 10) für jeden einzelnen, so dass ausreichende Schmerzbewertungen einstellen kann.
Für alle psycho-physischen Tests, Ausbildung des Teilnehmers in der richtigen Bewertung der Schmerzreize ist entscheidend für die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit dieser Verhaltenstests. 17 Dies ist besonders relevant für TS , wenn mehrere Impulse mit einer schnellen Rate präsentiert werden , und im Falle von CPM, wenn zwei verschiedene Stimuli gleichzeitig auf den Teilnehmer angewendet werden. Ferner ist für TS von Wärmeimpulsen, ist es besonders wichtig, die Teilnehmer zu trainieren, um die C-Faser vermittelte zweite Schmerz (langsam, um zu bewerten, Brennen, in der Regel auf etwa 1 Sekunde kommt nach der Wärme puLSE) und nicht der erste Schmerz (vermittelt durch A-Delta-Fasern und kommen sofort mit dem Wärmeimpuls). 18, 19 Dies ist weniger ein Problem in CPM als die Reize dort viel länger sind (> 30 s) und C-Faser vermittelte Gefühl würde die schädlichen Wahrnehmung in diesen Situationen dominieren. 19, 20 In dem Protokoll unten, werden wir über eine angemessene Ausbildung der Teilnehmer im Detail zu gehen.
1. Temporal Summation Protocol
2. Klimaschmerzmodulation Protocol
In einer laufenden klinischen Studie, wo wir tief Phänotypisierung von Patienten mit chronischen axialen Rückenschmerzen durchgeführt wird, enthalten wir dynamische QST als integraler Bestandteil der Bewertung. Tabelle 3 unten faßt Ausgangsdaten aus den ersten 15 Patienten , bei denen die genaue TS und CPM - Protokoll oben verwendet wurde. Beachten Sie, dass die Patientendaten # 19 enthält, weil nicht alle 19 Patienten rekrutiert für ihre Auswertung zeigte sich aufgrund von Terminkonflikten und anderen Umständen. Abbildung 5 zeigt visuell die TS und CPM - Daten Side-by-Side - Muster der zentralen Schmerzverarbeitung Veränderungen bei diesen Patienten zu offenbaren.
Wie oben gezeigt, ein individuelles Optimierungs Protokoll verwenden, erhalten wir TS auf dem Thenar mit einem Durchschnitt von 2,7 auf einer 0-10 VAS-Skala. Wir konnten TS in allen 19 Teilnehmern zu erhalten, mit Ausnahme der Teilnehmer 1, der nicht in der Lage war, um zuverlässig sec identifizierenond Schmerz, ohne durch die Empfindung von der ersten Schmerz überwältigt zu werden. Teilnehmer 13 benötigt früh so zu verlassen, nicht die CPM Aufgabe unterziehen. Ansonsten sind alle 18 Teilnehmer CPM gezeigt, die durchschnittliche, von denen etwa 3,1. Wir waren erfolgreich ein gewisses Maß an TS und CPM in den meisten Fächern zu erreichen; und die Größe des TS und CPM ist konsistent mit der aus der Literatur. 13, 15, 22
Darüber hinaus kann die gleichzeitige Messung von TS und CPM Einblick , wie in Abbildung 4 gezeigt, führen auf einem Profil des Patienten in zentralen Schmerzverarbeitung. Um es vereinfacht ausgedrückt, kann eine hohe TS zeigen abnorm Augmented aufsteigend Erleichterung während eine niedrige CPM beeinträchtigt schlägt Hemmung der nozizeptiven Übertragung absteigend. Zum Beispiel, 10 Teilnehmer, zeigte eine hohe TS von 7,7 (von 10), während Teilnehmer 18 Dämonenschaulicht eine im Wesentlichen abwesend CPM (-0,5 / 10). Mehrere Pionier Studien haben gezeigt, dass so unterschiedliche Profile der zentralen Schmerzverarbeitung unterschiedliche Entwicklungsstand von chronischen Schmerzen nach der Operation vorhersagen können, und unterschiedliche Reaktionen auf Medikamente, die auf bestimmten zentralen Schmerzbahnen handeln. 4, 23, 24, 25 In diesem Beispiel hier ist es sinnvoll, dass die Teilnehmer 10 zu spekulieren , könnte reagieren auf Gabapentin, einem Kalziumkanalblocker , während Teilnehmer 18, der CPM zu Duloxetine könnte reagieren beeinträchtigt hat, ein Serotonin-Noradrenalin - Wiederaufnahme - Hemmer. Deutlich mehr Daten und Studien sind notwendig, um die Hypothesen zu überprüfen. Die interventionelle Prüfung ist noch nicht abgeschlossen und wird die Antwort dieser Rückenschmerzpatienten zu Verum und Sham electroacupuncture beurteilen. Die individualisierte QST hier vorgestellten Methode würde uns erlauben, genau zu und in Längsrichtung um die Änderungen in TS und CPM Spur in alsviele Menschen wie möglich.
Abbildung 1. Single Wärmepulsen im Training Versuch 1. Jeder Wärme pule dauert 0,5 s und 10 s abgesehen von der nächsten Wärmeimpuls. Die Basis- und Spitzentemperaturen von jedem Puls erhöht sich allmählich gemäß Tabelle 2. Sobald der Teilnehmer aus jedem der Impulse zweiten Schmerz empfindet, ist der Endpunkt der Ausbildung Versuch 1 erreicht und die Temperatureinstellung des Impulses, die Wahrnehmung der zweiten Schmerz führt werden aufgezeichnet und im Training Test 2. verwendet Bitte hier klicken , um anzuzeigen eine größere Version dieser Figur.
Abbildung 2. Wärmeimpulsfolge Verwendet im Training Trial 2, Optimierung und Final TS Trials. Zehn Wärmeimpulse, die jeweils 0,5 s lang und 2 s auseinander, wird in einem Standard-TS-Studie geliefert.
Abbildung 3. Definieren von P1, P max und TS E. P1: Bewertung des zweiten Schmerz aus dem ersten Impuls; P max: maximale Bewertung von zweiten Schmerz des gesamten 10-Impulsfolge; TS E: geschätzte Betrag der zeitlichen Summe. Bitte klicken Sie hier , um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Abbildung 4. Algorithmen individuell Temporal Summieren optimieren. Das Ziel hier ist Baseline zu finden und Pulsspitzentemperaturen, die in voraus t führenemporal Summierung (TSE) zwischen 3 und 7 aus 10 VAS. Wenn TSE unter Ziel ist, erhöhen Spitzen- und Basis Temperaturen um 1 ° C nacheinander. Wenn TSE oben Ziel ist es, zu verringern Basis- und Spitzentemperaturen um 1 ° C nacheinander. Vor dem obigen Algorithmus, stellen Sie sicher, Schmerzen Bewertung des ersten Wärmeimpuls ≤ 5 durch die Basislinie und Pulsspitzentemperaturen, die durch kleine Abnahme (0,5-1 ° C) Schritten. Bitte klicken Sie hier , um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Abbildung 5. TS und CPM - Profile bei Patienten aus einer laufenden klinischen Studie. Baseline-Messung von TS und CPM in den ersten 19 Patienten mit chronischen Rückenschmerzen aus einer laufenden klinischen Studie. Die verschiedenen Muster der relativen TS und CPM-Größe zeigt Potentialdifferenzen in Central Schmerzverarbeitung. Bitte klicken Sie hier , um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Versuch | # Von Impulsen | Reizdauer | Peak - ISI zu Spitze | Ramp Rate | Baseline - Temp | Max Temp |
Ausbildung Versuch 1 | 1 Impuls | 0,5 s | 10 s | 40 ° C / s | Variable (siehe Tabelle 2) | Variable (siehe Tabelle 2) |
Ausbildung Versuch 2 | 10 Pulse | 0,5 s | 2 s | 40 ° C / s | von Trainings Versuch 1 | von Trainings Versuch 1 |
Optimierungsversuche | 10 Pulse | 0,5 s | 2 s | 40 ° C / s | mit temps von Trainings Versuch 1 starten | mit temps von Trainings Versuch 1 starten |
Endgültige Trials | 10 Pulse | 0,5 s | 2 s | 40 ° C / s | Individualisierte | Individualisierte |
Tabelle 1: Technische Daten der Wärme Stimuli im TS - Protokoll (einschließlich der Ausbildung Studien).
Impulszahl | Baseline - Temperatur (° C) | Peaktemperatur (° C) |
1 | 36 | 45 |
2 | 36 | 46 |
3 | 37 | 47 |
4 | 38 | 48 |
5 | 39 | 49 |
6 | 40 | 50 |
7 | 41 | 51 |
8 | 42 | 51 |
9 | 43 | 51 |
10 | 44 | 51 |
Tabelle 2: Temperatureinstellungen Verwendet Zweite Schmerzen im Training Test Capture 1. Siehe 1 für Form einzelner Wärmeimpulse mit diesen Temperaturparameter geliefert Abbildung.
Betr ID | Base T | Peak-T | TS | Hitze-6 | CPM |
Celsius | Celsius | VAS | Celsius | VAS | |
1 | 0 | 44 | 4.4 | ||
2 | 41 | 51 | 0,43 | 47.6 | 4,717 |
3 | 40 | 50 | 0,5 | 44.7 | 4.42 |
4 | 38 | 49 | 0,45 | 44 | 4,355 |
5 | 42 | 51 | 3,287 | 44 | 4,0713 |
6 | 44 | 51 | 0,415 | 45.5 | 4,5085 |
7 | 44 | 51 | 4,2495 | 45.5 | 4,12505 |
8 | 41 | 51 | 2,575 | 45 | 4,2425 |
9 | 44 | 51 | 3,435 | 48 | 4,4565 |
10 | 43 | 51 | 7,713 | 44 | 3,6287 |
11 | 39 | 51 | 4.59 | 42.5 | 3,791 |
12 | 39 | 49 | 5,395 | 43.3 | 3,7905 |
13 | 44 | 51 | 2,165 | 0 | |
14 | 39 | 49 | 2,55 | 44.1 | 4,155 |
15 | 40 | 51 | 4,0635 | 44 | 3,99365 |
16 | 42 | 51 | 3,45665 | 45.5 | 4.204335 |
17 | 40 | 51 | 0,953 | 46.1 | 4,5147 |
18 | 37.5 | 49 | 0,21 | 45.5 | 4,529 |
19 | 40 | 51 | 2,2135 | 46.6 | 4,43865 |
Tabelle 3. Ergebnisse von TS und CPM aus einer laufenden klinischen Studie. Siehe Abbildung 4 für die TS und CPM aus den gleichen Teilnehmer nebeneinander graphisch dargestellt , um Schmerzmodulation Profile zeigen.
Kritische Schritte im Rahmen des Protokolls
Das TS-Protokoll enthält die folgenden in Schlüsselschritte in chronologischer Reihenfolge: mehrstufige Ausbildung (unter Verwendung der visuellen Analogskala Schmerz, um zu bewerten, Bewertung der zweite Schmerz von einem einzigen Wärmeimpuls und Bewertung zweiten Schmerz von schnellen Wärmepulszüge); Optimierung der Puls Temperaturen; erhalten TS in 2-3 Versuche mit den optimierten Temperaturen. Wie bei den meisten psycho-physischen Maßnahmen ist Teilnehmer Training extrem entscheidend, um sicherzustellen, dass der Schmerz Ratings konsistent sind über Studien und sind so genau wie möglich. Der Optimierungsschritt ist ebenso wichtig, bei denen sowohl der Basislinie und Pulsspitzentemperaturen so eingestellt werden, dass die Bewertung des ersten Heizimpulses ist kleiner als 5/10, und die angenäherte TS zwischen 3 bis 7 ist.
Die wichtigsten Schritte der CPM gehören die Ausbildung von Schmerzbewertung auf einer visuellen Analogskala zu erhalten Wärme-6 von langsamen Wärme Rampen, was bestätigt, Wärme-6 und feine Thresholding wenn necessary, die Anwendung ein kaltes Bad zu kontralateralen distalen Ende und Wärme-6 in den letzten 30 Sekunden des Kältebad bestätigt erneute Anwendung. Ähnlich wie bei der TS-Protokoll sowohl die Ausbildung und die Individualisierung des Hitzereiz (Heat-6) sind von entscheidender Bedeutung in der CPM-Protokoll. Darüber hinaus aus Erfahrung sowie aus der Literatur, die Hitze-6 Stimulus während der letzten 30 s der Kältebad wiederholende ist kritisch und ergibt eine größere Größenordnung von CPM im Vergleich zu der Anwendung des Wärmereiz nach dem Kühlbad. 26 Angesichts der Tatsache, dass einige Personen , die nicht die volle 2 Minuten mit kaltem pressor bei 10 Grad Celsius tolerieren kann, kann es sinnvoll sein , den Testreiz unmittelbar nach dem Abschluss der Konditionierungs Stimulus zu betrachten Anwendung der Datenerhebung in allen Individuen zu standardisieren.
Technische Änderungen und Fehlerbehebung
Das häufigste Problem mit dem TS-Protokoll ist die Unfähigkeit, TS zu erhalten, die durch sein kann3 Hauptursachen. Erstens, und am häufigsten, können die Schmerzen Bewertung von der ersten Wärmeimpuls so stark sein, dass sie die Wahrnehmung von einer Erhöhung der Schmerzen, die mit aufeinanderfolgenden Impulsen (TS) überwältigt. Der beste Weg, um dieses Problem zu minimieren, ist das Protokoll zu folgen und sequentiell die Basislinie und Peak Stimulus Temperatur ab, bis der Schmerz Bewertung des ersten Impulses kleiner als 5 (von 10), bevor die Größe des TS zu optimieren. Der zweite Grund, gegenüber dem ersten, ist, wenn der Teilnehmer keinen Schmerz auch immer am Ende der 10 Impulse wahrnimmt, auch bei höchsten Temperatureinstellungen. In solchen Situationen kann man überlegen, die Basispulstemperatur um 1 oder 2 ° C erhöht wird. Gelegentlich kann eine Person nur eine harte Zeit anspruchsvolle und Bewertung zweiten Schmerzen haben, möglicherweise aufgrund der beiden peripheren und zentralen Faktoren. Ohne zuverlässige Wahrnehmung der zweite Schmerz, ist es sehr schwierig, TS zu erfassen. In solchen Situationen finden wir den besten Satz von den Temperaturen, die eine individual tolerieren kann und Rekord TS als Null.
Die häufigsten Hindernisse für eine erfolgreiche CPM-Protokoll sind die Instabilität der Wärme 6 und die Unfähigkeit, ein Kühlbad (10 ° C) für 2 Minuten zu tolerieren. Mit dem Fein Schwellwertbildung im aktuellen Protokoll durch Einstellen Hitzereiz Temperatur das erste Problem zu lösen schrittweise, bis der Schmerz Bewertung zwischen 5 und 7. Für die zweite Ausgabe ist zu beachten, dass die Literatur die hemmende Wirkung legt nahe, aus der Konditionierungs Reiz sättigbaren ist . 27 Als solche, auch wenn eine Person nicht seinen Fuß in kaltes Bad für 2 Minuten halten kann, eine ausreichende CPM Effekt sollte mit diesem äußerst schmerzhaft Kältereiz auftreten. Ändern Sie das Protokoll, um die Dauer des Fußes unter Wasser in kalten Wasserbad zu erfassen und den Hitzereiz unmittelbar nach dem Teilnehmer zurückziehen seinen Fuß aus dem kalten Bad liefern. CPM wird dann als der Schmerz Bewertung der Hitzereiz berechnet, bevor sie von den Schmerzen Bewertung des hea subtrahiertt Stimulus unmittelbar nach dem kalten Bad (nicht während, als das allgemeine Protokoll angibt).
Einschränkungen der Technik
Dieses Verfahren ist nicht ohne Einschränkungen. Erstens, trotz unserer Bemühungen waren wir nicht in der Lage, TS und CPM in jedem einzelnen (verpasste 1 Teilnehmer in TS und 1 in CPM, jeweils) zu entlocken. Diese zum Teil kann zum großen zwischen individuelle Variabilität dieser Parameter liegen. 5, 15, 16, 28, 29 jedoch die Erfolgsquote betrug 94%, die als die aus der Literatur zitiert 50-60% Erfolgsquote besser war. 22, 28 Zweitens Forscher sollten Vorsicht walten lassen , wenn sie von dieser Methode zwischen individuelle Unterschiede in TS erzeugt Interpretation , da wir unterschiedliche Wärmeimpuls Temperaturen verwenden TS in jedem indi zu erzeugennen. Daher wird, wenn in einer Querschnittsprobe TS verglichen wird, sollte man sowohl die Unterschiede in der Größenordnung von TS berücksichtigen und in den verwendeten Temperaturen zu generieren. Die individualisierte TS Verfahren ist am besten geeignet für Langzeitstudien, wo der Schwerpunkt auf die Veränderungen in der gleichen Person Überstunden. Die gleiche Sorge gilt nicht für die individualisierte CPM, weil die gleiche Anlage Reiz für alle Personen verwendet wird und nur die Veränderung der Schmerzwahrnehmung von individualisierten Wärme-6 wird aufgezeichnet und nicht die Rohwert von Hitze 6 Schmerzen. Obwohl diese Methode breite Erfassung von TS und CPM erlaubt, ist es mehr Zeit in Anspruch nehmen im Vergleich zu Verfahren, bei denen Universal-Parameter verwendet werden. Schließlich erfordert diese Technik einen erfahrenen Bediener und fortschrittliche Wärme Prüfmaschinen, die beide für sofortige Anpassung an beschäftigt klinischen Einstellungen nicht praktikabel sind. Wir fördern Zukunft Anstrengungen, um die Methoden zu vereinfachen.
Bedeutung der Technik in Bezug auf bestehende/ Alternativmethoden
Unsere Methode der TS und CPM Parameter individualisierenden zielen Einfluss Boden- und Deckeneffekt zu entfernen, aufgrund von Variationen in den peripheren Hitzeempfindlichkeit. Die vorgestellten Methoden zu früheren Methoden, die von unserer Gruppe mit den Zielen der beiden breiteren Erfassung und Zeiteffizienz veröffentlicht verbessert. 11, 30 Der Vorteil der individualisierenden TS und CPM ist die Fähigkeit , den Zustand der auf- und absteigenden Schmerzverarbeitung in einem breiten Spektrum von Personen zu erfassen, wodurch die Verwendung dieser Parameter als eine vernünftige Ergebnis Maßnahme für Langzeitstudien zu ermöglichen.
Zukünftige Anwendungen oder Anfahrt nach der Technik Mastering
Künftige Studien sollten sich auf weitere Änderungen konzentrieren, Zeit zu sparen, von TS und CPM-Daten über große Populationen zu sammeln den Bereich dieser Parameter bei Personen zu charakterisieren, die mit chron gegen jene schmerzfrei sindic Schmerz und auf der Korrelation der Vielfalt in der TS und CPM Reaktion auf bestimmte physiologische Prozesse zusätzlich zu Windup und DNIC.
The authors have no conflicts of interests or any financial interests to disclose.
We acknowledge funding support by K23 AT008477 (Kong), NIH K23 DA031808 (Johnson), and the Chris Redlich Endowment in Pain Research (Mackey, Dixon).
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Medoc Pathway CHEPS system | Medoc Advanced Medical Systems | This system includes the machine to generate contact heat (Pathway), the thermode capable of rapid temperature change (CHEPS), and the Medoc software. | |
CoVAS accessory hardware with the CHEPS systems | Medoc Advanced Medical Systems | This device is a Medoc accessory that allows real-time pain rating by the participant. | |
Laptop Computer | Lenovo | This is the computer that runs the Medoc software and communicates with the Pathway machine. | |
Glove | Kimberly-Clark | Gloves are used to secure the thermode on the participant's thenar eminence. | |
Clear plastic box with a perforated dividing wall - filled with Ice and water | This box provides the cold water bath for the CPM task. | ||
Aquarium pump | Aquarium Systems Micro-Jet pump MC 450 | This pump circulates water, to maintain stable, even temperature in the cold water bath. | |
Infrared Thermometer | Exergen Temporal Scanner, model TAT 2000 | To monitor constantly the temperature of the water bath. | |
Stop Watch | Any handheld stop watch or stop watch built into a smartphone | To prompt the participant to rate pain at specific time pointds during the CPM task. |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten