Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Wir beschreiben einfache Methoden der Regulierung der intestinalen Serotonintransporter zu studieren (SERT) Funktion und Expression einer in vitro Zellkulturmodell von Caco-2 - Zellen gezüchtet in 3D und eine ex - vivo - Modell der Maus - Darm verwendet wird . Diese Verfahren sind anwendbar auf die Untersuchung von anderen epithelialen Transportern.
Das Darmepithel hat wichtige Transport- und Barrierefunktionen, die Schlüsselrollen in normalen physiologischen Funktionen des Körpers spielen, während eine Barriere gegen Fremdpartikeln. Impaired epithelialen Transport (ion, Nährstoff oder Arzneimittel) wurden mit vielen Krankheiten verbunden und können Folgen haben, die über die normalen physiologischen Funktionen der Transportunternehmen, wie beispielsweise durch Beeinflussung epithelialen Integrität und den Darm microbiome verlängern. die Funktion und die Regulierung der Transportproteine zu verstehen, ist für die Entwicklung von verbesserten therapeutischen Interventionen kritisch. Die größte Herausforderung bei der Untersuchung von epithelialen Transport entwickelt ein geeignetes Modellsystem, das wichtige Funktionen der nativen intestinalen Epithelzellen rekapituliert. Mehrere in vitro - Zellkulturmodellen, wie Caco-2, T-84 und HT-29-Zellen werden typischerweise Cl.19A in epithelialen Transport Forschung eingesetzt. Diese Zelllinien stellen einen reduktionistischen Ansatz zur Modellierung der epithelium und wurden in vielen mechanistische Studien verwendet worden, einschließlich der Prüfung der epithelial-mikrobiellen Wechselwirkungen. Allerdings Zellmonolayern genau nicht Zell-Zell - Interaktionen reflektieren und die in - vivo - Mikroumgebung. Die Zellen in 3D gewachsen sind, werden vielversprechende Modelle für Studien Arzneimittelpermeabilität gezeigt. Wir zeigen, dass Caco-2-Zellen in 3D verwendet werden können epithelialen Transporter zu studieren. Es ist auch wichtig, dass Studien in Caco-2-Zellen mit anderen Modellen ergänzt werden zellspezifische Effekte auszuschließen und die Komplexität des nativen Darm zu berücksichtigen. Mehrere Verfahren zuvor verwendet wurden, um die Funktionalität von Transportern, wie umgestülpte Sack und die Aufnahme in isolierten Epithelzellen oder in isolierten Plasmamembranvesikel zu beurteilen. Unter Berücksichtigung der Herausforderungen auf dem Gebiet in Bezug auf Modelle und die Messung der Transportfunktion, zeigen wir hier ein Protokoll Caco-2-Zellen in 3D zu wachsen und die Verwendung eines Ussingkammer als beschreibenwirksamer Ansatz Serotonin-Transport, wie in intakten polarisierten Darmepithelien zu messen.
Das Darmepithel ist mit verschiedenen Transportproteine (Kanäle, ATPasen, Co-Transporter und Austauscher) ausgestattet, die aus der Absorption von Nährstoffen reichen, Elektrolyten und Medikamente zur Sekretion von Flüssigkeit und Ionen in dem Lumen zahlreiche Funktionen ausführen. Transportproteine erzeugen elektrochemischen Gradienten, der die Bewegung von Ionen oder Molekülen in vektorieller Weise ermöglichen. Dies wird durch die asymmetrische Verteilung der Verkehrssysteme in den apikalen und basolateralen Membranen polarisierter Epithelzellen erreicht. Zusätzlich tight junctions, die benachbarten Epithelzellen anbinden, eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielen, indem sie als Barriere gegen die Diffusion von Komponenten intramembranären zwischen den apikalen und basolateralen Membrandomänen dienen. Geeignete Modellsysteme , die diese charakteristischen Eigenschaften des nativen Darms (dh Polarität, Differenzierung und tight junction Integrität) nachahmt sind entscheidend für die Untersuchung der functionalität von epithelialen Transportsysteme.
In Bezug auf die Modelle, sind die typischen Zelllinien, die derzeit in Darmepithel-Verkehrsforschung Caco-2, ein Modell der ausdifferenzierten, saugfähig Dünndarm-Epithelzellen; und T84 - Zellen oder HT-29 Subklone, Modelle der Krypta abgeleiteten großen intestinalen Epithelzellen 1. Herkömmlicherweise werden diese Zelllinien als Monoschichten in Kunststoffoberflächen oder in beschichteten Transwell-Einsätzen gewachsen. Trans-Well - Zellkultur - Einsätze zu einem gewissen Grad ähneln der in - vivo - Umgebung von polarisierten Zellen ermöglicht basolaterally zu ernähren. Jedoch ist eine Einschränkung in herkömmlichen 2D-Kultursysteme, dass die Zellen gezwungen werden, einen künstlichen, flachen und steifen Oberfläche anzupassen. Somit wird die physiologische Komplexität der nativen Epithelien nicht genau in einem 2D-System reflektiert wird. Diese Begrenzung wurde durch Methoden überwinden Zellen in 3D in einem bestimmten Mikroumgebung, wie gallertartig Protein Mixtur zu wachsene, eine Vielzahl von extrazellulären Matrixkomponenten , die 2, 3. Dennoch können die in vitro - Kulturen nicht die Komplexität des Darmepithels simulieren, die multiple Zelltypen und regionsspezifischen Architektur im Darm hat. So erfordern die Studien unter Verwendung von Zellkulturmodellen weitere Validierung im nativen Darm. Unter Verwendung der in vitro Zellkultur - 3D und Maus Darmschleimhaut, beschreiben wir hier einfache Methoden der Regulierung der Darmserotonintransporter zu studieren (SLC6A4, SERT).
Der SERT transporter regelt die extrazelluläre Verfügbarkeit eines wichtiges Hormon und Neurotransmitter 5-Hydroxytryptamin (5-HT), indem sie durch einen Na + / Cl rasch transportieren - -abhängigen Prozesses. SERT ist ein bekanntes Ziel von Antidepressiva und als ein neues therapeutisches Ziel von GI Störungen wie Durchfall und Darmentzündung kürzlich entstanden.Methods 5-HT-Aufnahme in intestinalen Epithelzellen zu untersuchen, die zuvor beschrieben wurden. Beispielsweise auf Kunststoffträger oder permeablen Einsätzen Caco-2 - Zellen wurden bei 4 Fluoxetin empfindlichen 3 H-5-HT - Aufnahme zeigen sowohl apikalen und basolateralen Domänen gewachsen gezeigt. Die Messung der SERT - Funktion in isolierten Pinsel-Vesikeln (gereinigten BBMVs) aus menschlichen Organspender Dünndarm hergestellt wurde auch von uns 5 beschrieben worden ist . 3 H-5-HT - Aufnahme in den menschlichen BBVMs wurde gezeigt , Fluoxetin empfindlich und Na + / Cl sein - -abhängigen, und es zeigte Sättigungskinetik mit einem K m von 300 nM 5. 6 Unter Verwendung ähnlicher Verfahren, auch wir vorher SERT Funktion als 3 H-5-HT - Aufnahme in Maus - Darm-gereinigten BBMVs gemessen. Jedoch erfordert die Herstellung von reinen Plasmamembran-Vesikel, eine große Menge von Gewebe-Schleimhaut. Andere Verfahren, wie die radiogphische Visualisierung von 3 H-5-HT - Aufnahme - Sites, haben auch zuvor bei Meerschweinchen und Ratten - Dünndarm 7 gezeigt.
Der Ussing-Kammer bietet eine physiologische System den Transport von Ionen, Nährstoffe und Medikamente in verschiedenen epithelialen Geweben zu messen. Der Hauptvorteil der Ussing-Kammer-Technik ist, dass es die genaue Messung der elektrischen und Transportparameter an intaktem, polarisierter Darmepithel ermöglicht. Ferner kann der Einfluss des intrinsischen neuromuskulären Systems, seromuskuläre Abisolieren von Darmschleimhaut zu minimieren 8 die Regulierung der Transporteure in dem Epithel zu untersuchen , durchgeführt werden.
Wir zeigen, dass Caco-2 in 3D gezüchteten Zellen auf gallertartig Protein ein hohles Lumen deutliche apikale und basolaterale Marker exprimieren, bilden. Diese Zellen zeigen eine höhere Expression von SERT als 2D Caco-2-Zellen. Methoden 3D-Zellen zu wachsen und zu perform Immunfärbung oder RNA und Protein-Extraktion beschrieben. Darüber hinaus beschreiben wir Verfahren SERT Funktion und Regulation von TGF-β1, ein pleiotrope Cytokine, in Dünndarmschleimhaut unter Verwendung einer Ussing-Kammer-Technik zu studieren.
1. Untersuchung der intestinalen Transporters in einer 3D-Kultursystem von Caco-2: Wachsende 3D Caco-2-Zellkultur auf einem Gelatinous Proteinmischung
2. Immunfluoreszenzanfärbung für Epithelial Transporters in 3D Caco-2-Zellen: Tag 1
3. RNA und Protein Extraktion aus 3D-Caco-2-Zellen
4. Messung der 5-HT-Uptake in Maus-Ileum Verwendung einer Ussingkammer: Intestinale Vorbereitung und seromuskuläre Stripping
5. Equilibrierung und Gewebebehandlung
6. Quantifizierung der Mucosal zu serösen Flux (J ms) und 3 [H] -5-HT Akkumulation im Gewebe
Immunfärbung in 3D Caco-2 Zysten ist in Abbildung 1 dargestellt. Ein repräsentatives Bild eines XY-Ebene zeigt gut abgegrenzte Lumen in der 3D - Zyste gefärbt mit Phalloidin Aktin ist in 1A dargestellt. Die Seite, die dem Lumen zugewandt bezeichnet die apikalen Seite. Epithelialen Zellen in einer 3D Umgebung Ergebnis in einem robusten epithelialen Phänotyp. Verschiedene Caco-2 Zysten am Tag 12, wenn Aktin und SERT waren co-gefärbt, sind in 1...
Ausdifferenzierten Monolayern Caco-2 - Zell haben ausgiebig Darm Transport zu studieren 10, 11, 12, 13, 14, 15 als polarisierte epitheliale Monolayern verwendet worden. Um jedoch die physiologischen Organisation der intestinalen Epithelzellen zu imitieren, hat es ein beträchtliches Interesse an der Entwicklung eines Caco-2-...
The authors have nothing to disclose.
We thank Mr. Christopher Manzella, MD/PhD student in the RKG laboratory, for helping to edit and proofread our manuscript.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
10X PBS | ATCC | ATCC® HTB37™ | Cells |
10X PBS | Carl Zeiss | Microsope for confocal Imaging | |
3[H]-5-HT | LabtekII | 152453 | Culturing cells for microscopy |
5-HT | Gibco | 70013-032 | Not a hazardous substance |
95%O2- 5%Co2 cylinder | KPL | 71-00-27 | Not a hazardous substance |
Agar (for Agar plates) | Fischer | BP151-100 | Acute toxicity, Ora |
Agar (for electrode) | Sigma | G7126-1KG | Not a hazardous substance |
Alexa FluorPhalloidin | Sigma | C3867-1VL | Not a hazardous substance |
BSA | Sigma | P6148-500G | Harmful if swallowed or if inhaled |
CaCl2 | LifeTechnologies | A12380 | Not a hazardous substance |
CaCo2 Cells | Sigma | A8806-5G | Not a hazardous substance |
Cell lysis Buffer | Fischer | BP337-100 | Not a hazardous substance |
Chabered slides | Sigma | S5886-1KG | Not a hazardous substance |
Collagen Type-1Solution | Sigma | S8045-500G | |
Electrodes | Sigma | S-0876 | |
EMEM | Gibco by Life Technologies | 25200-056 | |
Fetal bovine serum | Corning | 356234 | Used as Extracellular matrix |
Fluoxetine | Qiagen | 74104 | |
Gentamicin | ATCC | 30-2003 | Cell culture Media |
Glycin | Cell Signaling, Danvers, MA | ||
Hepes | Roche | 11836145001 | |
Indomethacin | Gibco by Life Technologies | 15070-063 | |
K2HPO4 | Gibco by Life Technologies | 15710-064 | |
KOH | Gibco by Life Technologies | 15630-080 | |
L-ascorbic acid | Gibco by Life Technologies | 10082147 | |
Liquid scintillation counter | Gibco by Life Technologies | 70013--032 | |
LSM710 Meta | Physiologic Instruments, San Diego, CA | EM-CSYS-8 | |
Mannitol | Physiologic Instruments, San Diego, CA | P2304 | |
Matrigel | Physiologic Instruments, San Diego, CA | VCC MC8 | |
MgCl2 | Physiologic Instruments, San Diego, CA | DM MC6 | |
Multichannel Voltage/current Clamp | Physiologic Instruments, San Diego, CA | P2300 | |
NaCl | Physiologic Instruments, San Diego, CA | P2023-100 | |
NaCl | Fisher Scientific, Hampton, NH | BP1423 | |
NaHCO3 | Sigma-Aldrich, St Louis, MO | S5886 | |
Normal Goat Serum (10%) | Fisher Scientific, Hampton, NH | S233 | |
Paraformaldehyde | Sigma-Aldrich, St Louis, MO | P288 | |
Pen-Strp | Sigma-Aldrich, St Louis, MO | C3881 | |
Protein assay reagent | Sigma-Aldrich, St Louis, MO | 10420 | |
Proteinase Inhibitor Cocktail | MEDOX, Chicago, IL | style G- 12300 | |
RNA easy Mini kit | Sigma-Aldrich, St Louis, MO | M4125 | |
Single Channel Electrode Input Module | Sigma-Aldrich, St Louis, MO | A92902 | |
Sliders for snapwell Chambers | Sigma-Aldrich, St Louis, MO | H9523 | |
Sodium Phosphate (Na2HPO4) | Sigma-Aldrich, St Louis, MO | F132 | |
Sodium-Hydroxide (NaOH) | Sigma-Aldrich, St Louis, MO | T7039 | |
TGF-β1 | Perkin-Elmer,Waltham, MA | NFT1167250UC | |
TritonX-100 | Packard Instruments, Downers Grove, IL | B1600 | |
Trypsin EDTA | Sigma-Aldrich, St Louis, MO | 221473 | |
Tween-20 | Bio Rad Laboratories, Hercules, CA | 5000006 | |
Ussing Chamber (chamber only) | Sigma-Aldrich, St Louis, MO | I7378 | |
Ussing Chamber Systems | Sigma-Aldrich, St Louis, MO | A1296 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten