JoVE Logo

Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Protokoll zielt darauf ab, beschreiben eine Methode zur Prüfung der Ca2 + Rückhaltevermögen und Ca2 +- ausgelöst mitochondriale Schwellung des isolierten Mitochondrien von SH-SY5Y Zellen Schritt für Schritt.

Zusammenfassung

Die Produktion von ATP durch Oxidative Phosphorylierung ist die primäre Funktion der Mitochondrien. Mitochondrien in den höheren Eukaryotes auch an cytosolischen Ca2 + Pufferung und die ATP-Produktion in Mitochondrien kann durch intramitochondrial frei Ca2 + Konzentration vermittelt werden. Ca2 + Rückhaltevermögen kann als die Fähigkeit der Mitochondrien, Kalzium in der mitochondrialen Matrix zu behalten. Kumulierte intrazellulären Ca2 + führt zu der Durchlässigkeit der inneren mitochondrialen Membran bezeichnet die Öffnung des mitochondrialen Permeabilität Übergang Pore (mPTP), was dazu führt, das Austreten von Molekülen mit einer molekularen Gewicht weniger als 1,5 kDa. Ca2 +-Mitochondrien Schwellung verwendet wird, um die mPTP Öffnung zeigen ausgelöst. Hier beschreiben wir zwei Tests untersuchen die Ca2 + Rückhaltevermögen und Ca2 +-mitochondriale Schwellung in isolierten Mitochondrien ausgelöst. Nach bestimmten Mengen von Ca2 + werden hinzugefügt, können alle Schritte innerhalb eines Tages abgeschlossen und von einer Mikrotestplatte Leser aufgenommen. Somit können diese zwei einfachen und effektiven Assays ergriffen werden, um die Ca2 +bewerten-mitochondriale Funktionen.

Einleitung

Mitochondrien sind die zellulären Hauptorgane, fast 95 % der verwendeten in den Säugetier-Zellen durch Oxidative Phosphorylierung ATP zu produzieren. Es wird berichtet, dass die abgesonderten mikromolaren Konzentration von Ca2 + von Mitochondrien, die Anwesenheit von ADP und anorganischem Phosphat ADP zu ATP-Synthese1phosphorylieren verwendet werden können. Wenn die Konzentration der cytosolischen Ca2 + einen Schwellenwert überschreitet, Mitochondrien können Aufnahme Ca2 + schnell und Ausfluss es langsam. So können die funktionierenden Mitochondrien Zustrom der erhöhten cytosolischen Ca2 +. Irrelevant für die Teilnahme an der Oxidative Phosphorylierung, die mitochondriale Ca2 + auch an der cytosolischen kalziumsignale teilnehmen und aktivieren den mitochondrialen Apoptose-Mechanismus durch Induktion die Eröffnung der mPTP in der inneren mitochondrialen Membran-2. Es wurde allgemein anerkannt, dass abnorme Erhöhung der intrazellulären Ca2 + mitochondriale massive Schwellung hervorrufen kann, durch die Eröffnung der mPTP-3. So, dieses Protokoll zielt darauf ab, die Funktion der Mitochondrien zu bewerten, indem Sie die Quantifizierung der mitochondrialen Ca2 + Rückhaltevermögen und Ca2 +-trigged mitochondriale Schwellung.

Ca2 + Rückhaltevermögen ist das Maß für die Fähigkeit der Mitochondrien zur Aufnahme zytosolischen Kalzium. Mitochondrien können Puffer freie zytosolischen Kalzium und Kalzium-abhängigen zellulären Prozesse zu regulieren, indem Calciumaufnahme in Form von inaktiven Ausscheidungen. Beeinträchtigt Ca2 + Rückhaltevermögen tritt in Stress-Erscheinungen, die mit Energie-Begrenzung und auch Neurodegenerative Krankheiten4,5. Isolierte Mitochondrien oder Digitonin-permeabilized Zellen eingesetzt werden, um die Ca2 + Rückhaltevermögen zu identifizieren, und die erhöhte Fähigkeit zu akkumulieren Ca2 + durch isolierte Mitochondrien mit dem Additonal Glutamat und Malat erfolgt nicht durch die Mitochondriale Isolierung Verfahren6. Eine betitelten Menge an Digitonin sollte verwendet werden, um die Plasmamembranen von verschiedenen Zelltypen permeabilize. Das Hexapotassium Salz der Ca2 +-Bindung grünen fluoreszierenden Farbstoff, Ca2 +-sensible Zelle-impermeant Licht-erregbare Sichtanzeige, wurde weit verbreiteten7. Ca2 +-Bindung grün fluoreszierenden Farbstoff ist ein Low-Affinität-Indikator und verwendet, um anzuzeigen, dass intrazelluläre freie Ca2 + Konzentrationen im steigen weiter (5 min) Stimulationen8verlängert. Diese Methode war weniger empfindlich als die radioaktive Filtertechnik aber wesentlich vereinfacht. Das zusätzliche Ca2 + Kalzium grüne Fluoreszenz erhebt und die Ca2 + Aufnahme von Mitochondrien kehrt die Fluoreszenz Baseline. Fortlaufende Ergänzungen von Ca2 + wurden vorgenommen, bis die Mitochondrien zur Aufnahme Extramitochondrial Ca2 + 9nicht. Ein Fluoreszenz Mikrotestplatte Leser lässt sich regelmäßig Kalzium grüne Fluoreszenz Berichten.

Nach Ca2 + Akkumulation Mitochondrien depolarisiert, Ca2 + in das Medium abgegeben und begann anzuschwellen. Ca2 +-Mitochondrien Schwellung verwendet wird, um die mPTP Öffnung zeigen ausgelöst. Elektronenmikroskopie und die Abnahme der leichten Extinktion bei 540 nm kann verwendet werden, um die Ca2 +Messen-mitochondriale Schwellung10,11ausgelöst. Mitochondrien Volumen kann direkt durch nach vorne Winkel Lichtstreuung12, ermittelt werden, wo sinkt in die Extinktion passive Schwellung der mitochondrialen Matrix widerspiegeln.

Hier zeigen wir die Methodik zur Prüfung der mitochondrialen Ca2 + Rückhaltevermögen und Ca2 +-mitochondriale Schwellung in isolierten Mitochondrien aus SH-SY5Y Zellen ausgelöst.

Protokoll

1. Isolation von Mitochondrien

Hinweis: Alle Lösungen und Geräte sollten auf 0 - 4 ° C vorgekühlt und auf Eis gehalten werden.

  1. Samen etwa 3 x 106 SH-SY5Y Zellen pro 10 cm Zelle Kulturschale. Zellkulturen in hoch-Glukose Dulbecco modifizierten Eagle Medium mit 10 % fötalen Rinderserum, Penicillin (100 U/mL)-Streptomycin (100 µg/mL). Bei 37 ° C in einem Inkubator mit 5 % CO2 über Nacht behalten.
    Hinweis: mindestens 1-2 x 107 SH-SY5Y Zellen für jedes Assay Isolierung erforderlich sind.
  2. Entfernen Sie das Medium und waschen Sie die Zellen mit etwa 1 mL Eis kaltem PBS in einer Kulturschale 10 cm Zelle 3 Mal zu.
  3. Fügen Sie neue 1 mL Eis kaltem PBS in 10 cm Zelle Kulturschale und kratzen Sie die adhärenten Zellen in eine neue 1,5 mL Tube. Zentrifuge bei 800 X g für 10 min bei 4 ° C.
  4. Während der Zentrifugation bereiten Sie 5 mL mitochondriale Isolierung Puffer (250 mM Saccharose, 10 mM KCl, 10 mM HEPES (4-(2-hydroxyethyl)-1-Piperazin-Ethanesulfonic Säure), 1,5 mM MgCl2, 1 mM EDTA) ergänzt mit 50 μL der Protease-Inhibitoren Lager Lösung (100 X Konzentration; 1 EDTA-freie Tablette aufgelöst in 500 µL DdH2O).
  5. Entfernen des Überstands und Aufschwemmen der Pellet mit 1 mL der mitochondrialen Isolierung Puffer. Inkubieren der 1,5 mL Tube für 30 min auf Eis.
  6. Lösen Sie die suspendierten Zellen mit einer Glas-Homogenisator (15-25 Schläge) rauf und runter manuell auf Eis.
    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass es gibt keine Luftblasen, wenn Zellen homogenisiert werden. Zählen die intakte Zellen und entblößten Kerne von Mikroskop optisch und bestätigen, dass > 90 % Zelle Bruch aufgetreten.
  7. Übertragen Sie das Homogenat in einem 1,5 mL-Tube und Zentrifuge bei 1.000 x g für 5 min bei 4 ° C, die Ablagerungen (Kerne und verbleibenden intakten Zellen) zu entfernen.
  8. Übertragen den überstand in ein neues 1,5 mL-Tube und Zentrifuge bei 1.000 x g für 5 min 4 ° C.
  9. Den überstand zu übertragen, zu einem neuen Schlauch und Zentrifuge bei 14.000 x g für 15 min 4 ° C.
  10. Entfernen des Überstands und das Pellet mit Mitochondrien mit 1 mL der mitochondrialen Isolierung Puffer Aufschwemmen.
  11. Zentrifugieren Sie die Lösung für 15 min bei 14.000 x g 4 ° C um die Mitochondrien auszufällen.
  12. Das daraus resultierende Mitochondrien Pellet muss ständig auf Eis und Nukleinsäuretablette in 50-100 μl KCl Medien (125 mM KCl, 2 mM K2HPO4, 1 mM MgCl2, 20 mM HEPES, 5 mM Glutamat, 5 mM Malate, und 2 μM Rotenon, pH 7,4) entsprechend dem Pellet-Volumen vor jedem Arsch ay.
  13. Verwenden Sie 5 μL der mitochondrialen Lösung zur Messung der mitochondrialen Proteinkonzentration von standard BCA-Test, Messung der OD562 mit einer Platte Leser13.

2. Bestimmung der mitochondrialen Ca2 + Rückhaltevermögen

  1. Bereiten Sie die KCl-Medien und fügen Sie die Ca2 +-Bindung grünen fluoreszierenden Farbstoff, eine Endkonzentration von 0,5 μM vor dem Experiment.
  2. 1 mL der isolierten Mitochondrien (0,4 mg/mL) in KCl Medien mit 0,5 μM Ca2 +Transfer-grünen fluoreszierenden Farbstoff in jedem 6-Well-Platte auch verbindlich.
  3. Inkubieren Sie die Mitochondrien und die Ca2 +-Bindung grünen fluoreszierenden Farbstoff in der 6-Well-Platte bei Raumtemperatur geschützt vom Umgebungslicht für 1 min. hinzufügen 4 μL Aliquote eines 20 mm CaCl2 -Lösung (20 mM CaCl2, 127 mM KCl, 1 mM MgCl2 20 mM HEPES, Glutamat 5 mM, 5 mM-Malat, pH 7,4) zu jedem 6-Well-Platte verzichten nun mit Hilfe den automatischen Einstellung 200 Nmol Ca2 +/mg mitochondrialen Proteins einzuführen.
  4. Verwenden Sie ein Fluoreszenz-Spektrometer, um die Fluoreszenz-Änderungen zu überwachen alle 3 s 2 min mit einer Wellenlänge von Erregung von 506 nm und einer Emissionswellenlänge von 531 nm. Die Platte ist ausgestattet mit schütteln bei 600 u/min für 3 s zwischen den Lesungen von Software (Abbildung 1) gesteuert.
  5. Fügen Sie eine zusätzliche 4 μL aliquoten 20 mM CaCl2 -Lösung in jede Vertiefung und überwachen den Fluoreszenz Änderungen alle 3 s für 2 min. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis die Fluoreszenz mit der Zeit zunimmt.
    Hinweis: Mitochondrien sind mit der zusätzlichen Ca2 + gekennzeichnet durch die erhöhte Aufnahme Fluoreszenz gefordert. Wenn die mPTP geöffnet wird, steigt die Fluoreszenz mit der Zeit.
  6. Interpretieren Sie den Gesamtbetrag von Ca2 + hinzugefügt, bis die mPTP als Ca2 + Rückhaltevermögen öffnet.

3. Ermittlung der Ca 2 +-induzierten mitochondrialen Schwellung

  1. Bereiten Sie die KCl-Medien vor dem Experiment.
    1. Übertragen Sie 1 mL isolierte Mitochondrien (0,4 mg/mL) in KCl Medien gut in jedes 6-Well-Platte.
  2. Fügen Sie 10 μl 20 mm CaCl2 wässrige Lösung (500 Nmol/mg mitochondrialen Proteins) in mitochondrialen Proteins mitochondriale Schwellung auslösen.
  3. Aufzeichnen den Rückgang der Extinktion bei 540 nm alle 3 s auf einer Mikrotestplatte Reader Software für 10 min (Abbildung 2) gesteuert. Die Fluoreszenz-Änderungen werden durch den Zuzug von gelösten Stoffen durch die innere mitochondriale Membran verursacht.
    Hinweis: Die verminderte Absorption bei 540 nm entspricht den geschwollenen Mitochondrien. Wenn der Leser keine Abnahme der Absorption beachten, kann eine längere Intervall lesen oder Lesezeit übernommen werden.

Ergebnisse

Ca2 + Rückhaltevermögen Vertreter folgendes Ergebnis:
Die Ergebnisse wurden als Fluoreszenz-Werte. Mit der zusätzlichen Impulsen von Ca2 + (200 Nmols/mg mitochondrialen Proteins), die Fluoreszenz durch doppelte über dem Ausgangswert mit der Eröffnung von mPTP erhöht. 5 μM Bongkrekate (BKA), ein Inhibitor von Ca2 +-induzierte mPTP Öffnung oder 1 μM Atractyloside (ATR), Aktivator von Ca2 +-induzierte mPTP Öffnung, wurden in d...

Diskussion

Wir beschrieben hier, ein einfaches und effektives Protokoll für die mitochondriale Ca2 + Retention Kapazität Assay und Ca2 +-mitochondriale Schwellung Assay ausgelöst.

Stellen Sie für die mitochondriale Isolierung sicher, dass alle Materialien und Rohre auf Eis, besonders wenn die Zellen zu homogenisieren. 0,25 % Trypsin-EDTA kann auch verwendet werden, um Zellen aus der Schale für 5 min bei 37 ° c zu lösen Nach 15-25 Schlägen ist es notwendig, die intakte Zellme...

Offenlegungen

X. Sonne überwacht die Experimente. Wei Li durchgeführt die Experimente. Chen Zhang und X. Sun schrieb die Zeitung.

Danksagungen

Diese Studie wurde unterstützt durch Zuschüsse von Grant der herausragende Wissenschaftler von Shandong (JQ201421) und Zuschuss von NSFC (81371226).

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
SH-SY5Y cell lineATCC (The Global Bioresource Center)ATCC Number: CRL-2266
Calcium green-5NLife Technologiesc-3737Ca2+-binding green fluorescent dye
complete protease inhibitorsRoche Molecular Biochemicals4693116001
glass homogenizerKimble Chase9885303002
glutamateSigma-AldrichRES5063G-A7
malateSigma-Aldrich46940-U
rotenoneSigma-AldrichR8875
HEPESSigma-AldrichH3375
MgCl2Sigma-Aldrich00457
K2HPO4Sigma-AldrichV900050
KClSigma-AldrichP9541
CaCl2Sigma-AldrichV900266
Varioskan flash instrumentsThermo ScientificIC100E
BongkrekateBiovision1820-100
atractylosideSigma-AldrichC4992
high-glucose Dulbecco’s modified Eagle mediumHycloneSH300224.5 g/L glucose, L-glutamine, without sodium pyruvate
fetal bovine serumHycloneSV30087
penicillinSigma-AldrichP3032
streptomycinInvitrogen11860-038
BCA assay kitThermo ScientificNCI3225CH
PBSHycloneSH30256.01
10 cm cell culture dishNEST704001

Referenzen

  1. Rossi, C. S., Lehninger, A. L. Stoichiometry of respiratory stimulation, accumulation of Ca++ and phosphate, and oxidative phosphorylation in rat liver mitochondria. J Biol Chem. 239 (11), 3971-3980 (1964).
  2. Gunter, T. E., Buntinas, L., Sparagna, G., Eliseev, R., Gunter, K. Mitochondrial calcium transport: mechanisms and functions. Cell Calcium. 28 (5-6), 285-296 (2000).
  3. Crofts, A. R., Chappell, J. B. Calcium Ion Accumulation and Volume Changes of Isolated Liver Mitochondria. Reversal of Calcium Ion-Induced Swelling. Biochem J. 95, 387-392 (1965).
  4. Wojda, U., Salinska, E., Kuznicki, J. Calcium ions in neuronal degeneration. IUBMB Life. 60 (9), 575-590 (2008).
  5. Celsi, F., et al. Mitochondria, calcium and cell death: a deadly triad in neurodegeneration. Biochim Biophys Acta. 1787 (5), 335-344 (2009).
  6. Murphy, A. N., Bredesen, D. E., Cortopassi, G., Wang, E., Fiskum, G. Bcl-2 potentiates the maximal calcium uptake capacity of neural cell mitochondria. Proc Natl Acad Sci U S A. 93 (18), 9893-9898 (1996).
  7. Rajdev, S., Reynolds, I. J. Calcium green-5N, a novel fluorescent probe for monitoring high intracellular free Ca2+ concentrations associated with glutamate excitotoxicity in cultured rat brain neurons. Neurosci Lett. 162 (1-2), 149-152 (1993).
  8. Stout, A. K., Reynolds, I. J. High-affinity calcium indicators underestimate increases in intracellular calcium concentrations associated with excitotoxic glutamate stimulations. Neuroscience. 89 (1), 91-100 (1999).
  9. Bambrick, L. L., et al. Cyclosporin A increases mitochondrial calcium uptake capacity in cortical astrocytes but not cerebellar granule neurons. J Bioenerg Biomembr. 38 (1), 43-47 (2006).
  10. Zhao, K., et al. Cell-permeable peptide antioxidants targeted to inner mitochondrial membrane inhibit mitochondrial swelling, oxidative cell death, and reperfusion injury. J Biol Chem. 279 (33), 34682-34690 (2004).
  11. Muriel, M. P., et al. Mitochondrial free calcium levels (Rhod-2 fluorescence) and ultrastructural alterations in neuronally differentiated PC12 cells during ceramide-dependent cell death. J Comp Neurol. 426 (2), 297-315 (2000).
  12. Allman, R., Hann, A. C., Phillips, A. P., Martin, K. L., Lloyd, D. Growth of Azotobacter vinelandii with correlation of Coulter cell size, flow cytometric parameters, and ultrastructure. Cytometry. 11 (7), 822-831 (1990).
  13. Wiechelman, K. J., Braun, R. D., Fitzpatrick, J. D. Investigation of the bicinchoninic acid protein assay: identification of the groups responsible for color formation. Anal Biochem. 175 (1), 231-237 (1988).
  14. Petronilli, V., Nicolli, A., Costantini, P., Colonna, R., Bernardi, P. Regulation of the permeability transition pore, a voltage-dependent mitochondrial channel inhibited by cyclosporin A. Biochim Biophys Acta. 1187 (2), 255-259 (1994).
  15. Pastorino, J. G., et al. Functional consequences of the sustained or transient activation by Bax of the mitochondrial permeability transition pore. J Biol Chem. 274 (44), 31734-31739 (1999).
  16. Gunter, T. E., Sheu, S. S. Characteristics and possible functions of mitochondrial Ca(2+) transport mechanisms. Biochim Biophys Acta. 1787 (11), 1291-1308 (2009).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

NeurowissenschaftenAusgabe 135mitochondriale AssayCa2 R ckhalteverm genmitochondriale SchwellungenmPTP ffnenMitochondrien IsolationSH SY5Y Zellen

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten