Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Dieses Protokoll beschreibt die Aufzeichnung des lokalen Feldes Potentiale mit Multi-Schaft, die lineare Silicon-Sonden. Umwandlung der Signale mit Hilfe der aktuellen Quelle dichteanalyse ermöglicht die Rekonstruktion der lokalen elektrischen Aktivität im Hippocampus Maus. Mit dieser Technik können räumlich begrenzten Gehirn Schwingungen frei beweglichen Mäusen untersucht werden.
Das lokale Feld-Potenzial (LFP) ergibt sich aus Ionen-Bewegungen über neuronalen Membranen. Da die Spannung von LFP-Elektroden erfasst das summierte elektrische Feld eine große Menge von Hirngewebe widerspiegelt, ist die Gewinnung von Informationen über lokale Aktivitäten eine Herausforderung. Studium der neuronale Mikroschaltungen, erfordert jedoch eine sichere Unterscheidung zwischen wirklich lokale Veranstaltungen und Volumen durchgeführt Signale mit Ursprung in fernen Hirnregionen. Aktuelle Quelle Dichte (CSD) Analyse bietet eine Lösung für dieses Problem durch die Bereitstellung von Informationen über aktuelle Senke und Quelle in der Nähe der Elektroden. In Hirnarealen mit laminarer Cytoarchitecture wie Hippocampus erhalten Sie eindimensionale CSD durch Schätzung der zweiten räumliche Ableitung von der LFP. Hier beschreiben wir eine Methode zur Aufzeichnung Multilaminar drängendere mit linearen Silizium-Sonden in den dorsalen Hippocampus implantiert. CSD-Spuren werden auf einzelne Ableger der Sonde berechnet. Dieses Protokoll beschreibt somit ein Verfahren um räumlich begrenzten neuronalen Netzes Schwingungen im Hippocampus von frei beweglichen Mäuse zu beheben.
Schwingungen in die LFP engagieren sich kritisch in Informationsverarbeitung durch neuronale Schaltkreise. Sie decken ein breites Spektrum an Frequenzen, von langsamen Wellen (~ 1 Hz) bis hin zu schnellen Wellen Schwingungen (~ 200 Hz)1. Unterschiedliche Frequenzbänder sind verbunden mit kognitiven Funktionen, einschließlich Gedächtnis, emotionale Verarbeitung und Navigation2,3,4,5,6,7. Stromfluss über neuronalen Membranen bildet den größten Teil des LFP Signal8. Kationen in der Zelle (z.B. durch Aktivierung der erregenden glutamatergen Synapsen) stellen eine aktive Stromsenke (da kostenlos das extrazelluläre Medium verlässt). Im Gegensatz dazu zeigt net Fluss der positiven Ladung auf das extrazelluläre Medium, z. B. durch Aktivierung des Gabaergen hemmenden Synapsen, eine aktive Stromquelle an dieser Stelle. In neuronalen Dipole sind Stromsenken mit passiven Quellen gepaart, aufgrund der Strömungen beeinflussen Membran kostenlos an entfernten Standorten zu kompensieren.
Das elektrische Feld durch neuronale Remoteprozessen produziert auch beträchtliche Spannung Durchbiegungen auf einer Aufnahme Elektrode führen kann und somit fälschlicherweise als ein lokales Ereignis angesehen werden könnte. Dieses Volumen-Leitung stellt eine ernste Herausforderung für die Interpretation der LFP-Signale. CSD-Analyse gibt Auskunft über lokale Stromsenken und Quellen zugrunde liegenden LFP signalisiert und umfasst daher ein Mittel zur Verringerung der Auswirkungen der Band Leitung8. In laminierte Strukturen wie der Hippocampus erhalten Sie durch die zweite räumliche Ableitung von der LFP, aufgenommen von Äquidistanten Elektroden angeordnet senkrecht bis laminar Flugzeuge9eindimensionale CSD-Signale. Das Aufkommen von im Handel erhältlichen linearen Silizium Sonden ermöglichte Forscher, die CSD-Methode für das Studium der lokalen Schwingung Aktivität im Hippocampus zu nutzen. Beispielsweise wurde nachgewiesen, dass unterschiedliche Gamma Schwingungen in eine Schicht-spezifisch in die CA1 Bereich10entstehen. Darüber hinaus hat CSD Analyse unabhängige Hot Spots der Gamma-Aktivität in den wichtigsten Zellschicht der dentate Gyrus11identifiziert. Wichtig ist, waren diese Ergebnisse nur in lokalen CSD aber nicht im LFP-Signale erkennbar. CSD-Analyse liefert somit ein mächtiges Werkzeug um Einblick in die batteriegestützte Operationen des Hippocampus.
In diesem Protokoll bieten wir einen umfassenden Leitfaden um eindimensionale CSD-Signale mit Silizium-Sonden zu erhalten. Diese Methoden ermöglichen Benutzern, lokalisierte Oszillation Ereignisse im Hippocampus von Mäusen, Verhalten zu untersuchen.
Alle Methoden, bei denen lebende Tiere sind durch das Regierungspräsidium Freiburg im Einklang mit dem deutschen Tierschutzgesetz genehmigt worden.
1. Vorbereitungen
2. Implantation Operation
3. Erholung nach der Operation
4. Datenerfassung
5. Histologie
6. CSD-Analyse
Abbildung 1 zeigt das einsatzwerkzeug für die Implantation von Silizium-Sonden verwendet. Aufnahmen von chronisch implantierten Silizium-Sonden Ausrichtung der CA1-Region und das Granulat Zellschicht von dentate Gyrus sind in Abbildung 2dargestellt. Während der freien Bewegung in der Homecage verzeichneten wir drängendere aus der Sonde-Ableger. Um die Wirkung der Lautstärke Wärmeleitung zu minimieren, wurden die erhaltenen S...
Zunehmende Beweise zeigen, dass Gehirn Schwingungen in hippocampal neuronalen Schaltkreisen in diskreten räumlichen Bereichen10,11,16auftreten. CSD-Analyse reduziert drastisch den Einfluss der Lautstärke Wärmeleitung, eine entscheidende Voraussetzung für das Studium der lokalen Schwingung Veranstaltungen. Mit diesem Video stellen wir eine Anleitung zur Maus Hippocampus für die Analyse von CSD Daten Silizium Sonden implantie...
Die Autoren haben nichts preisgeben.
Wir sind dankbar, Karin Winterhalter und Kerstin Semmler für technische Hilfe. Diese Arbeit wurde durch des Exzellenzclusters BrainLinks - BrainTools (EXC 1086) von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Crocodile clamp with stand | Reichelt Elektronik | HALTER ZD-10D | |
Silicon probe | Cambridge Neurotech | P-series 32 | |
Stereoscope | Olympus | SZ51 | |
Varnish-insulated copper wire | Bürklin Elektronik | 89 F 232 | |
Ground screws | Screws & More GmbH (screwsandmore.de) | DIN 84 A2 M1x2 | |
Flux | Stannol | 114018 | |
Ceramic-tipped forceps | Fine Science Tools | 11210-60 | |
Paraffine Wax | Sigma-Aldrich | 327204 | |
Cauterizer | Fine Science Tools | 18010-00 | |
Soldering iron | Kurtz Ersa | OIC1300 | |
Multimeter | Uni-T | UT61C | |
Ethanol | Carl Roth | 9065.1 | |
Pasteur pipettes | Carl Roth | EA65.1 | |
Heat sterilizer | Fine Science Tools | 18000-45 | |
Stereotaxic frame | David Kopf | Model 1900 | |
Stereotaxic electrode holder | David Kopf | Model 1900 | |
Isoflurane | Abbvie | B506 | |
Oxygen concentrator | Respironix | 1020007 | |
Buprenorphine | Indivior UK Limited | ||
Electrical shaver | Tondeo | Eco-XS | |
Heating pad | Thermolux | 463265/-67 | |
Surgical clamps | Fine Science Tools | 18050-28 | |
Hydrogen peroxide | Sigma-Aldrich | H1009 | |
Sterile cotton wipes | Carl Roth | EH12.1 | |
Drill | Proxxon | Micromot 230/E | |
21G injection needle | B. Braun | 4657527 | |
Phosphate buffer/phosphate buffered saline | |||
Stereotaxic atlas | Elsevier | 9.78012E+12 | |
Surgical scissors | Fine Science Tools | 14094-11 | |
Surgical forceps | Fine Science Tools | 11272-40 | |
27G injection needles | B. Braun | 4657705 | |
Vaseline | |||
Dental cement | Sun Medical | SuperBond T&M | |
Carprofen | Zoetis | Rimadyl 50mg/ml | |
Recording amplifier | Intan Technologies | C3323 | |
USB acquisition board | Intan Technologies | C3004 | |
Recording cables | Intan Technologies | C3216 | |
Electrical commutator | Doric lenses | HRJ-OE_FC_12_HARW | |
Acquisition software | OpenEphys (www.open-ephys.org) | GUI | allows platform-independent data acquisition |
Computer for data acquisition | |||
Analysis environment | Python (www.python.org) | allows platform-independent data analysis | |
Urethane | Sigma-Aldrich | ||
Vibratome | Leica | VT1000 | |
Microscope slides | Carl Roth | H868.1 | |
Cover slips | Carl Roth | H878.2 | |
Embedding medium | Sigma-Aldrich | 81381-50G | |
Distilled water | Millipore | Milli Q | Table-top machine for the production of distilled water |
Tergazyme | Alconox | Tergazyme |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten