Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Hier präsentieren wir ein Protokoll eine neuartige Technik von außen nach innen, der auch endoskopische Diskektomie für Lenden-Disc Bandscheibenvorfälle. Die technischen Aspekte der Technik, die Breite Hinweise auf Einsatz und die Ergebnisse der Behandlung in 184 Patienten werden detailliert beschrieben.

Zusammenfassung

Perkutane Endoskopische Transforaminal lumbale Diskektomie (PETLD) ist mittlerweile ein Standard der Versorgung für die Verwaltung der lumbalen Bandscheibenerkrankungen. Es gibt zwei Techniken für die Einführung der Kanüle arbeiten in Bezug auf CD – Außen und innen nach außen. Diese prospektive Studie soll die technischen Aspekte einer neuartigen mobilen von außen nach innen Methode im Umgang mit verschiedenen Arten von Disc Prolaps zu beschreiben. Mit der mobilen von außen nach innen-Technik der PETLD wurden insgesamt 184 konsekutive Patienten mit einseitigen Untere Extremität Radikulopathie aufgrund Lenden-Disc Prolaps operiert. Ihre klinischen Ergebnisse wurden basierend auf der Art von Disc Prolaps hatten sie, eine visuelle analog Skala (VAS)-Bein-Schmerz-Score, Oswestry Disability Index (ODI) und das Macnab-Kriterien ausgewertet. Die Vollständigkeit der Dekompression wurde mit einer postoperativen Kernspintomographie dokumentiert. Das Durchschnittsalter der Patienten betrug 50 ± 16 Jahre und das Verhältnis Männer/Frauen 2:1. Die mittlere Follow-up betrug 19 ± 6 Monate. Insgesamt 190 lumbalen Ebenen wurden operiert (L1L2: n = 4, L2L3: n = 17, L3L4: n = 27, L45: n = 123 und L5S1: n = 19). In Typen unterteilt, die Patienten Verteilung war von zentraler Bedeutung: n = 14, parazentralen: n = 74, foraminal: n = 28, weit lateral: n = 13, Superior migriert: n = 8, minderwertige migriert: n = 38 und hohen Kanal Kompromiss: n = 9. Die durchschnittliche Operationszeit betrug 35 ± 12 (25-56) min und der durchschnittliche stationäre Aufenthalt betrug 1,2 ± 0,5 (1 – 3) Tage. Der VAS-Score für Schmerzen in den Beinen verbessert von 7,5 ± 1 bis 1,7 ± 0,9. ODI verbesserte sich von 70 ± 8,3 bis 23 ± 5. Nach den Kriterien von Macnab 75 Patienten (40,8 %) hatte sehr gute Ergebnisse, 104 Patienten (56,5 %) hatten gute Ergebnisse und 5 Patienten (2,7 %) hatte faire Ergebnisse. Wiederholung (einschließlich früh und spät) wurde in 15 von 190 Stufen gesehen, die auf (7,89 %) betrieben wurden. Dieser Artikel stellt einen neuartige outside-in-Ansatz, der stützt sich auf eine präzise Landung innerhalb Foramen in gewissem Sinne mobile und hängt nicht ausschließlich auf die Erweiterung des Foramen. Es ist vielseitig in der Anwendung und nützlich bei der Verwaltung aller Arten von Disc Prolaps, auch in schweren Kanal Kompromiss und hohe Migration.

Einleitung

fChronic Schmerzen im unteren Rücken- und Beinschmerzen sind gemeinsame Leiden in jeder Gesellschaft. Die Behandlungsmethoden gegen degenerative lumbale Scheibe Krankheiten haben kontinuierlich weiterentwickelt. Das Arsenal wurde breit, aus offenen Chirurgie und Fixierung Microlumbar Diskektomie, und jetzt die endoskopische Route1,2,3,4. Der Transforaminal Weg, ursprünglich vorgeschlagen von Parvez Kambin wird jetzt allmählich ein Maß an Pflege5,6,7. Die Vorteile der voll-endoskopische Wirbelsäulenoperationen sind weniger Weichgewebe Dissektion, weniger Blutverlust reduziert Krankenhaustage eintritt, eine frühe funktionelle Erholung und eine Verbesserung der Lebensqualität-8.

Der traditionellen outside-in-Ansatz von PETLD, gegeben durch Schubert und Hoogland4, befasst sich mit der Einführung eine arbeiten-Kanüle in das Foramen und dann eine Erweiterung des Foramen mit Reibahlen. Die Beweggründe für die neuartige Technik der Outside-in-Ansatz hier erwähnt wird, dass es nicht ausschließlich über die Erweiterung des Foramen in allen Fällen abhängig ist. Die Technik konzentriert sich auf die genaue Platzierung der Kanüle arbeiten innerhalb Foramen und führen dann die Bewegung der Kanüle in Richtung Ziel Fragment, unter endoskopischer Vision9,10. Anatomisch gibt es drei verschiedene Routen in den Transforaminal Raum, und wenn effektiv genutzt, Perkutane Endoskopische Bandscheiben-op mit der Technik von außen nach innen auf ein breiteres Spektrum von lumbalen Bandscheibenvorfall angewendet werden kann. Mittel-, parazentralen und hohen Kanal, die kompromittierten Milchsäure-Dehydrogenase (LDH) von der Bandscheibe Route angesprochen wird; foraminal, kranial migrierten und weit lateral LDH ist von der foraminal Route angesprochen und inferior migrierten LDH wird durch die Suprapedicular Route6angefahren. Der Vorteil dieser Technik ist, dass es die normalen anatomischen Strukturen mit weniger Bandscheiben-Verletzung bewahrt, die epidurale Belichtung einfach ist und die Manipulation der Arbeiten Kanüle in das Foramen nicht schwierig ist. Die beschriebene Technik unterscheidet sich von der früheren, denn es eine präzise Vorstellung von Strukturen innerhalb Foramen bietet und konzentriert sich auf die exakte Platzierung der Kanüle in das Foramen, anstatt über die Erweiterung des Foramen. Die Technik ist ebenso sicher wie Inside-Out-Technik und bietet eine einfache Handhabung der Strukturen, vor allem die extrudierten Fragmente. Das Ziel dieser Studie ist, beweisen die Vielseitigkeit dieser neuartige Ansatz im Umgang mit verschiedener Arten von Disc Prolaps als Central, parazentralen, foraminal, weit seitlich und nach oben und unten Migration und Fällen Kompromisse in hoch-Kanal. Die Technik erfordert aber eine längere Lernkurve und Anfänger müssen also Geduld beim Lernen.

Protokoll

Das Protokoll folgt den Richtlinien des Nanoori Krankenhauses Humanforschung Ethikkommission. Alle Patienten mit einseitigen Untere Extremität Radikulopathie aufgrund Lenden-Disc Prolaps wurde eine schriftliche Einwilligung eingeholt. Ausschlusskriterien waren die Präsenz der segmentalen Instabilität, Spondylolisthesis (mehr als Klasse 1) und das Vorhandensein von erheblichen spinale Stenose.

(1) Patientenposition und Haut-Kennzeichnung

  1. Ort der Patient in Bauchlage auf dem Operationstisch strahlendurchlässig mit der Wirbelsäule in leichten Beugung.
    Hinweis: Indikationen für die Chirurgie bei Patienten sind wie folgt: hartnäckige, häufig einseitige Radikulopathie resistente gegen konservative Maßnahmen (für mindestens 6 – 8 Wochen), mit oder ohne zugehörige axiale Rücken Schmerzen, ein Zeichen der positiven Spannung bei der körperlichen Untersuchung, und Radikulopathie korrelieren mit radiologischen Nachweis auf bestätigende MRI Studien.
  2. Markieren Sie die Mittellinie der Wirbelsäule sowie den Umfang der Beckenkamm, mit einem Markierstift unter einem Bildverstärker.
  3. Markieren Sie den paraspinalen Haut Einstiegspunkt entlang der Mittellinie der Speicherplatz mit der manuellen zurück Bewertung Methode6: Überprüfen Sie die Grenze zwischen der Rückenmuskulatur und der Bauchmuskulatur. Markieren Sie die Haut Einstiegspunkte nur medial diese Grenze im mittleren Scheibe Ebene sowohl Antero-posterioren (AP) und seitlichen Sie Röntgenaufnahmen.

2. lokale Anästhesie und Schnitt

  1. Infiltrieren Sie subkutane Lokalanästhetikum (2 mL von 1 % Lidocain) rund um den Einstiegspunkt zu und dann führen Sie der Hautschnitt von etwa 1 cm aus und infiltrieren Sie die Flugbahn mit örtlicher Betäubung (3 mL von 1 % Lidocain) durch eine 23 G-Nadel.
  2. Legen Sie ein 18 G spinalnadel durch den Hautschnitt im 25 – 35° Winkel zur horizontalen.
  3. Führen Sie die Nadel unter der Bildverstärker durch die Faszie und die Rückenmuskulatur. Dann docken Sie die Nadel am Kambin Dreieck in der Nähe der Bandscheibe.
    Hinweis: Kambins Dreieck liegt am Posterolateral Aspekt der Scheibe. Die Hypotenuse ist die austretenden Nervenwurzel, die Basis ist die überlegene Grenze des unteren Wirbels und die Höhe ist die Nervenwurzel thecal Sac/durchqueren.
  4. Überprüfen Sie den Speicherplatz epiduralen in Kambins Dreiecks durch die Injektion von 1,5 mL Kontrastmittel unter den Bildverstärker. Lokalanästhesie in Kambins Dreiecks durch die Injektion von 8 – 10 mL von 1 % Lidocain in den foraminal Raum, gefolgt von einem Booster Injektion von 2 – 4 mL 1,6 % Lidocain (8 mL 2 % Lidocain mit 2 mL Kochsalzlösung plus 0,05 mL Epinephrin) bieten 4 – 5 min nach der ersten Injektion.

3 Diskographie

  1. Stechen Sie die Nadel in der Bandscheiben-Raum unter Durchleuchtung und führen Sie Discography durch die Injektion von 2 mL von 0,8 % indigo-Karmin, gemischt mit Kontrast.

4. einführen des Endoskops

  1. Legen Sie ein Führungsdraht in den Bandscheiben-Raum durch die Nadel und ziehen Sie dann die Nadel.
  2. Durch die eingefügten Führungsdraht der Obturator in Kambins Dreieck schieben und über die Oberfläche der Disc-Kapazität zu verankern.
  3. Legen Sie die Arbeiten Kanüle durch den Obturator und danach führen Sie das Endoskop in den Kambin Dreieck ein.
    Hinweis: Die Arbeiten Kanüle ist die abgeschrägte Typ mit einem 8 mm Außendurchmesser. Das Endoskop ist ein 30° Winkel, einem äußeren Durchmesser von 7,3 mm, 4,7 mm Durchmesser Arbeitskanal und 251 mm Gesamtlänge anzeigen. Das gesamte Verfahren wird mit konstanter Kochsalzlösung Bewässerung durchgeführt.

(5) chirurgischen Eingriff

  1. Beobachten Sie die epidurale Fett und Weichgewebe in der Kambin Dreieck durch das Endoskop vor Inkrafttreten der Disc (Abbildung 1A).
  2. Deaktivieren Sie die Weichteile und Blutgefäße über den ringraum mit Radiofrequenz-Coagulator. Führen Sie den ringförmigen Fenestration mit einer ringförmigen Cutter und geben Sie den ringraum unter endoskopischer Sicht.
    Hinweis: Zur Vermeidung von Verletzungen, die spannende und Traversierende Nervenwurzel während des Anfluges verläuft die Operation mit kontinuierliches Feedback vom Patienten.
  3. Halb und halb Blick auf den epiduralraum und den Speicherplatz durch Einfügen der schräge Typ der Kanüle in den gefenstert Ring zu erhalten.
    Hinweis: In die dorsale Hälfte der halb und halb, das hintere Längsband, den epiduralraum Traversierende Nervenwurzel und Dura ersichtlich. In der ventralen Hälfte den ringraum und der ventralen, das hintere Längsband Scheibe zu sehen.
  4. 7 (Abb. 2A und 2 b) anzeigen Hebel arbeiten Kanüle nach unten, um eine genaue halb und halb zu erreichen.
    Hinweis: Wenn Sie die Fase-Art arbeiten Kanüle, es ist nicht für Anfänger leicht zu manipulieren, die austretenden Nervenwurzel sicher, also eine Runde arbeiten Kanüle kann auch verwendet (Abbildung 3).

6. gezielte Fragmentectomy

  1. Nach dem Dekomprimieren der verwinkelte Disc ausreichend, ändern Sie die Flugbahn des symptomatischen scheibenbereich hinarbeiten.
    Hinweis: Der Arbeitskanal richtet sich an die Suprapedicular Kerbe in die Scheibe unterlegen migriert und den epiduralraum in der hoch-Kanal kompromittierten Scheibe foraminal Raum in der Superior-migriert Scheibe (Abbildung 3).
  2. Bestätigen Sie, dass alle freien Fragmente der Scheibe werden anhand der frei schwebenden duralsack, der austretenden Wurzel und die Traversierende Wurzel entfernt, und den epiduralraum befreien durch drehen den Arbeitskanal und das Endoskop.
    Hinweis: Alle Patienten unterziehen MRI am Tag nach der Operation (Abbildung 4 und Abbildung 5).

Ergebnisse

Ergebnis-Auswertung:

Das Ergebnis der Operation war gemessen an der VAS Bein Schmerzen Punktzahl11, ODI12und das Macnab-Kriterien-13. Diese wurden in der präoperativen Phase und während der Nachuntersuchungen (1 Woche nach der Operation, 3 Monate nach der Operation und bei der letzten Nachuntersuchung) gemessen.

Diskussion

Die Studie basiert auf die prospektive Analyse von 184 Patienten mit lumbalen Bandscheibenerkrankungen, die an unserem Institut verwaltet wurden. X-ray imaging, berechnete Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) erfolgten in allen Fällen um die Diagnose zu bestätigen und um andere Krankheiten auszuschließen. Die Ergebnisse zeigten auf die CT- und MRI-Scans wurden mit einer neurologischen Untersuchung korreliert. Nach der richtigen Diagnose wurden Patienten mit der mobilen von außen nach innen-Tec...

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts preisgeben.

Danksagungen

Wir möchten wissenschaftliche Teammitglieder Jae Eun Park und Kyeong-Rae Kim anerkennen, für ihre Hilfe bei der Volltext-Artikel zu erwerben und Verwalten von digitalen Werken.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Contrast dye injectionIobrix injection, Taejoon pharm,Seoul, KoreaS.No. 1
0.8% indigo carmineCarmine, Korea United Pharmaceutical, Yoenki, KoreaS.No. 2
30 degree endoscopeJoimax GmbH, GermanyS.No. 3
Radiofrequency coagulatorElliquence, New York, USAS.No. 4
DrillPrimado 2 NSK, Tochigi, JapanS.No. 5

Referenzen

  1. Tzaan, W. Transforaminal percutaneous endoscopic lumbar discectomy. Chang Gung medical journal. 30 (3), 226 (2007).
  2. Morgenstern, R., Morgenstern, C. Percutaneous Transforaminal Lumbar Interbody Fusion (pTLIF) with a Posterolateral Approach for the Treatment of Degenerative Disk Disease: Feasibility and Preliminary Results. International journal of spine surgery. 9, (2015).
  3. Ying, J., et al. The effect and feasibility study of transforaminal percutaneous endoscopic lumbar discectomy via superior border of inferior pedicle approach for down-migrated intracanal disc herniations. Medicine. 95 (8), (2016).
  4. Schubert, M., Hoogland, T. Endoscopic transforaminal nucleotomy with foraminoplasty for lumbar disk herniation. Operative Orthopadie und Traumat.ologie. 17 (6), 641-661 (2005).
  5. Telfeian, A. E., Jasper, G. P., Francisco, G. M. Transforaminal endoscopic treatment of lumbar radiculopathy after instrumented lumbar spine fusion. PainPhysician. 18 (2), 179-184 (2015).
  6. Kim, H. S., et al. Analysis of clinical results of three different routes of percutaneous endoscopic transforaminal lumbar discectomy for lumbar herniated disk. Worldneurosurgery. 103, 442-448 (2017).
  7. Gore, S., Yeung, A. The "inside out" transforaminal technique to treat lumbar spinal pain in an awake and aware patient under local anesthesia: results and a review of the literature. International journal of spine surgery. 8, (2014).
  8. Choi, G., Pophale, C. S., Patel, B., Uniyal, P. Endoscopic Spine Surgery. Journal of Korean Neurosurgical Society. 60 (5), 485 (2017).
  9. Hoogland, T., Schubert, M., Miklitz, B., Ramirez, A. Transforaminal posterolateral endoscopic discectomy with or without the combination of a low-dose chymopapain: a prospective randomized study in 280 consecutive cases. Spine. 31 (24), E890-E897 (2006).
  10. Ruetten, S., Komp, M., Godolias, G. An extreme lateral access for the surgery of lumbar disc herniations inside the spinal canal using the full-endoscopic uniportal transforaminal approach-technique and prospective results of 463 patients. Spine. 30 (22), 2570-2578 (2005).
  11. Johnson, E. W. . Visual analog scale (VAS). , (2001).
  12. Fairbank, J. Oswestry disability index. Journal of neurosurgery Spine. 20 (2), 239 (2014).
  13. Macnab, I. Negative Disc Exploration: an analysis of the causes of nerve-root involvement in sixty-eight patients. The Journal of bone and joint surgery. 53 (5), 891-903 (1971).
  14. Hoogland, T., van den Brekel-Dijkstra, K., Schubert, M., Miklitz, B. Endoscopic transforaminal discectomy for recurrent lumbar disc herniation: a prospective, cohort evaluation of 262 consecutive cases. Spine. 33 (9), 973-978 (2008).
  15. Yeung, A. T., Tsou, P. M. Posterolateral endoscopic excision for lumbar disc herniation: surgical technique, outcome, and complications in 307 consecutive cases. Spine. 27 (7), 722-731 (2002).
  16. Kambin, P., Gellman, H. Percutaneous Lateral Discectomy of the Lumbar Spine A Preliminary Report. Clinical Orthopaedics and Related Research. 174, 127-132 (1983).
  17. Hoogland, T. Percutaneous endoscopic discectomy. Journal of neurosurgery. 79 (6), 967-968 (1993).
  18. Knight, M., Goswami, A. Management of isthmic spondylolisthesis with posterolateral endoscopic foraminal decompression. Spine. 28 (6), 573-581 (2003).
  19. Pain, B., Telfeian, A. E. A retrospective evaluation of the clinical success of transforaminal endoscopic discectomy with foraminotomy in geriatric patients. Painphysician. 16, 225-229 (2013).
  20. Kim, H. S., Ju, C. I., Kim, S. W., Kim, J. G. Endoscopic transforaminal suprapedicular approach in high grade inferior migrated lumbar disc herniation. Journal of Korean Neurosurgical Society. 45 (2), 67 (2009).
  21. Chae, K. H., et al. Strategies for noncontained lumbar disc herniation by an endoscopic approach: transforaminal suprapedicular approach, semi-rigid flexible curved probe, and 3-dimensional reconstruction CT with discogram. Journal of Korean Neurosurgical Society. 46 (4), 312 (2009).
  22. Anichini, G., et al. Lumbar endoscopic microdiscectomy: Where are we now? An updated literature review focused on clinical outcome, complications, and rate of recurrence. BioMed research international. , (2015).
  23. Gotecha, S., et al. The role of transforaminal percutaneous endoscopic discectomy in lumbar disc herniations. Journal of craniovertebral junction & spine. 7 (4), 217 (2016).
  24. Ruetten, S., Komp, M., Merk, H., Godolias, G. Recurrent lumbar disc herniation after conventional discectomy: a prospective, randomized study comparing full-endoscopic interlaminar and transforaminal versus microsurgical revision. Clinical Spine Surgery. 22 (2), 122-129 (2009).
  25. Weir, B., Jacobs, G. Reoperation rate following lumbar discectomy. An analysis of 662 lumbar discectomies. Spine. 5 (4), 366-370 (1980).
  26. Österman, H., Sund, R., Seitsalo, S., Keskimäki, I. Risk of multiple reoperations after lumbar discectomy: a population-based study. Spine. 28 (6), 621-627 (2003).
  27. Xin, G., Shi-Sheng, H., Hai-Long, Z. Morphometric analysis of the YESS and TESSYS techniques of percutaneous transforaminal endoscopic lumbar discectomy. Clinical Anatomy. 26 (6), 728-734 (2013).
  28. Pan, Z., Ha, Y., Yi, S., Cao, K. Efficacy of transforaminal endoscopic spine system (TESSYS) technique in treating lumbar disc herniation. Medical science monitor: international medical journal of experimental and clinical research. 22, 530 (2016).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Frage 138PETLDEndoskopieTransforaminalMedizinvon au en nach innenin und auswendigmigrierten DiscKanal Kompromiss

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten