Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Diese Technik, Medikamente direkt in die Luftröhre von neonatalen Nagetieren einzuträufeln, ist wichtig, um die Auswirkungen von lokal verabreichten Medikamenten oder Biologika auf neonatale Lungenerkrankungen zu untersuchen. Darüber hinaus kann diese Methode auch zur Induktion von Lungenverletzungen in Tiermodellen eingesetzt werden.
Die Behandlung von neugeborenen Nagetieren mit Medikamenten, die direkt in die Luftröhre eingeträufelt werden, könnte als wertvolles Werkzeug dienen, um die Auswirkungen eines lokal verabreichten Medikaments zu untersuchen. Dies hat direkte translationale Auswirkungen, da Tensid und Medikamente lokal in die Lunge verabreicht werden. Obwohl die Literatur viele Publikationen enthält, die die minimalinvasive transorale Intubation von erwachsenen Mäusen und Ratten in therapeutischen Experimenten beschreiben, fehlt dieser Ansatz bei neonatalen Rattenwelpen. Die geringe Größe der orotrachealen Region / des Pharynx in den Welpen erschwert die Visualisierung von Kehlkopflumen (Stimmbändern) und trägt zur variablen Erfolgsrate der intratrachealen Arzneimittelabgabe bei. Wir demonstrieren hiermit eine effektive orale Intubation von neonatalen Rattenwelpen - eine Technik, die nicht-traumatisch und minimal-invasiv ist, so dass sie für die serielle Verabreichung von Medikamenten verwendet werden kann. Wir verwendeten ein Operationsotoskop mit einem Beleuchtungssystem und einer Lupe, um die Trachealöffnung der Rattenneugeborenen zu visualisieren. Das Medikament wird dann mit einer 1-ml-Spritze eingeträufelt, die mit einer Pipettenspitze verbunden ist. Die Genauigkeit der Verabreichungsmethode wurde unter Verwendung der Verabreichung von Evans blauem Farbstoff nachgewiesen. Diese Methode ist leicht zu trainieren und könnte als eine effektive Möglichkeit dienen, Medikamente in die Luftröhre einzuflößen. Diese Methode könnte auch für die Verabreichung von Inokulum oder Wirkstoffen zur Simulation von Krankheitszuständen bei Tieren und auch für zellbasierte Behandlungsstrategien für verschiedene Lungenerkrankungen verwendet werden.
Frühgeborene Neugeborene haben schlecht entwickelte Lungen, die viele interventionelle Therapien wie Langzeitbeatmung erfordern. Diese Eingriffe setzen die überlebenden Neugeborenen einem hohen Risiko für nachfolgende Folgeerscheinungen1 aus. Experimentelle Tiermodelle dienen als wichtiges Werkzeug, um verschiedene Krankheitszustände zu simulieren, die Pathobiologie von Krankheiten zu untersuchen und therapeutische Interventionen zu bewerten. Obwohl eine breite Palette von Tiermodellen von Mäusen, Ratten und Kaninchen bis hin zu Frühgeborenen Lämmern und Schweinen verfügbar ist, werden Mäuse und Ratten am häufigsten verwendet.
Der Hauptvorteil der Verwendung von Mäusen und Ratten sind die relativ kurze Tragzeit und die reduzierten Kosten. Sie sind auch leicht verfügbar, in krankheitsfreien Umgebungen leicht zu pflegen, genetisch homogen und haben relativ weniger ethische Bedenken 2,3. Ein weiterer großer Vorteil des Nagetiermodells besteht darin, dass sich der neonatale Welpe bei der Geburt im späten kanalikulären / frühen sackförmigen Stadium der Lungenentwicklung befindet, das morphologisch der Lunge eines 24-wöchigen frühgeborenen menschlichen Säuglings entspricht, der eine bronchopulmonale Dysplasie entwickelt4. Da ihre Lungenentwicklung innerhalb der ersten 4 Lebenswochen schnell zum Abschluss schreitet, ist es außerdem möglich, die postnatale Lungenreifung in einem angemessenen Zeitrahmen zu untersuchen4. Trotz dieser Vorteile ist die geringe Größe der Mäuse und Rattenwelpen Anlass zur Sorge für verschiedene Interventionen, was die meisten Forscher dazu zwingt, erwachsene Tiere anstelle von Welpenzu verwenden 5. Neugeborene Lungen befinden sich in einem Entwicklungsstadium und die Reaktion eines Neugeborenen auf ein aufhetzendes Mittel unterscheidet sich von der eines Erwachsenen. Dies macht es angemessen, neonatale Tiermodelle zu verwenden, um menschliche neonatale Krankheitszustände zu untersuchen.
Es gibt verschiedene Methoden, um der Lunge Medikamente / biologische Wirkstoffe zu verabreichen. Dazu gehören intranasale6,7 oder intratracheale 8,9,10 Instillation sowie Aerosolinhalation11,12. Jeder Ansatz hat seine eigenen technischen Herausforderungen, Vorteile und Einschränkungen13. Der intratracheale Verabreichungsweg von Therapeutika wird bevorzugt, um die direkte therapeutische Wirkung im Organ unter Umgehung der systemischen Wirkungen zu untersuchen. Diese Route könnte auch verwendet werden, um Lungenpathologie zu untersuchen, die durch Anstiftungsmittel verursacht wird. Es gibt sowohl invasive als auch minimal-invasive Techniken, um dies zu tun, und ist bei Erwachsenen leicht durchzuführen. Bei Welpen gibt es jedoch aufgrund der geringen Größe des Tieres technische Herausforderungen, die mit dem Intubationsprozess verbunden sind. Die aktuelle Studie präsentiert eine einfache, konsistente, nicht-chirurgische intratracheale Instillationsmethode (ITI) bei Rattenwelpen, die verwendet werden könnte, um die Wirksamkeit verschiedener neonataler therapeutischer Interventionen zu untersuchen und Tiermodelle zu erstellen, die neonatale Atemwegserkrankungen simulieren.
Alle Experimente wurden vom Institutional Animal Care and Use Committee (Protokoll # 2020-0035) an der Case Western Reserve University genehmigt. Alle Tiere wurden gemäß den NIH-Richtlinien für die Pflege und Verwendung von Labortieren behandelt.
1. Tiere
2. Herstellung der Prüfmasse
3. Verabreichung der Anästhesie
4. Intratracheale Instillation (ITI)
5. Charakterisierung der ITI-Lieferung
Die Instillation von Evans-Blau zeigte eine multifokale Verteilung des Farbstoffs unter Einbeziehung aller Lungenlappen (Abbildung 4A,B). Unser Ergebnis, wie in Abbildung 4 gezeigt, zeigt die Wirksamkeit der Verteilung auf alle Lappen. Das Bild wird unmittelbar nach dem ITI des Farbstoffs in die Luftröhre aufgenommen. Eine 100%ige Wirksamkeit wurde erreicht, indem der Farbstoff in die Luftröhre eingeträufelt wurde, gefolgt von seiner Ausbreit...
Die intratracheale Instillation ist eine ausgezeichnete Methode, die mehrere Vorteile gegenüber den bestehenden Methoden für Atemwegserkrankungen sowie für die Entwicklung von Krankheitsmodellen bietet. Es ist eine schnelle Methode und mit Erfahrung, kann mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 2-3 Minuten pro Tier durchgeführt werden. Die wichtigsten Überlegungen für eine erfolgreiche Intubation sind die richtige Sedierung des Tieres, die korrekte Positionierung, insbesondere des Kopfes, sowie die genaue ...
Die Autoren haben nichts offenzulegen.
Diese Arbeit wurde teilweise von R01HD090887-01A1 von NICHD nach AH unterstützt. Die Autoren erkennen auch die Einrichtungen des Labors von Dr. Peter Mc Farlane an, wie z. B. das Inhalationsanästhesie- / Heizkissensystem. Frau Catherine Mayers wertvolle Unterstützung beim Aufbau des Systems wird geschätzt. Die Fördereinrichtung spielte keine Rolle bei der Gestaltung der Studie, der Sammlung, Analyse und Interpretation der Daten oder beim Verfassen des Manuskripts.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Evans Blue dye | Sigma-Aldrich, St Louis, MO, USA | 314-13-6 | Confirmation of drug administration into lungs |
Ketamine Hydrochloride | Hospira. Inc, Lake Forest, IL, USA | Dispensed from Animal care facility | For sedation |
Operating Otoscope | Welch Allyn, Hillrom, Chicago, IL, USA | 21770- 3.5V | For visualization of vocal cords |
Otoscope Rechargeable Handle | Welch Allyn, Hillrom, Chicago, IL, USA | 71050-C | |
Pipette tip (Gel loading) | Fisherbrand | 02-707-139 | Administering the drug |
Platform for restraining (inclined plane) | Animal care facility | Dispensed from Animal care facility | Wired roof of mice cage can be used |
3M Micropore Surgical White Paper (sticking tape) | 3M, St. Paul, MN, USA | 1530-2 | |
Luer Lock SyringeSyringes (1 ml) | BD Franklin Lakes, NJ , USA | NBD2515 | Administering the drug |
Xylazine | Hospira. Inc, Lake Forest, IL, USA | For sedation |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten