Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Aufgrund der komplexen Anatomie kann ein konsistent reproduzierbares Dissektions- und Entnahmeprotokoll für Herzproben schwierig umzusetzen sein. Dieses Manuskript präsentiert die Schlüsselelemente einiger Standardprotokolle zur kardialen Dissektion und hebt sowohl die groben Untersuchungsansätze als auch die üblicherweise für histopathologische Untersuchungen verwendeten Probenahmestellen hervor.
Die Standard-Bruttountersuchung und Probenahme sind Schlüsselelemente für die Reproduzierbarkeit und den Erfolg experimenteller Studien zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen an Großtieren. In Anbetracht der komplexen Anatomie des Herzens, der Unterschiede zwischen den Arten und der Arten von kompensatorischen und pathologischen Reaktionen sind konsistente Protokolle schwierig zu implementieren. Die Verwendung mehrerer Dissektionsprotokolle wird in der Regel an die Erfahrung des Prosektors angepasst, und persönliche Präferenzen sind weiterhin eine Quelle experimenteller und interobserver-Variabilität. Ziel ist es, die wichtigsten anatomischen Merkmale und Orientierungspunkte, Sezierprotokolle und histologischen Probenahmestandards des Herzens bei einigen häufig verwendeten Arten (einschließlich Hunden, Schweinen, Wiederkäuern und Katzen) als Modelle für Herz-Kreislauf-Erkrankungen darzustellen.
Zwei Standard-Bruttoprüfungsprotokolle werden hier vorgestellt. Erstens die Zufluss-Abfluss-Methode, die der physiologischen Blutflussrichtung durch das Herz und große Gefäße folgt (häufig bei Hunden, Wiederkäuern und Schweinen verwendet), und zweitens die Vierkammer-Dissektionstechnik (am Beispiel bei Katzen). Beide Techniken können unter bestimmten experimentellen Bedingungen an jede Art angepasst werden. Die Probenahmeprotokolle umfassen alle relevanten Bereiche (Sinusknoten, Ventrikel, interventrikuläres Septum, Vorhöfe, Klappen und Aorta) und verbessern bei ordnungsgemäßer Durchführung sowohl die Reproduzierbarkeit als auch die Zuverlässigkeit experimenteller Studien.
Aufgrund der komplexen Anatomie und frühen Strenge, die die Beurteilung der Herzwanddicke beeinträchtigen können, ist die grobe Untersuchung des Herzens anspruchsvoll und anfällig für mehrere Technik- oder Interpretationsfehler. Dies wird durch die interspezifischen morphologischen Variationen und durch die Tatsache verstärkt, dass viele klinische, schwere Herzpathologien (einschließlich früher Fälle von koronaren Herzkrankheiten, Fibrose, Arteriitis und Amyloidose) nicht mit groben Veränderungen verbunden sind, sondern im Wesentlichen histologische Pathologien sind. Ein standardisiertes Dissektions- und histologisches Probenentnahmeprotokoll kann Konsistenz zwischen den Beobachtern und gleichzeitig Vergleichbarkeit und Reproduzierbarkeit experimenteller Studien zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen herstellen.
Die Proben wurden von zwei Hunden (Canis lupus familiaris) (einer 3-jährigen, männlichen französischen Bulldogge und einem 8-jährigen, weiblichen Mischling), einer Katze (Felis catus) (einem 6-jährigen, männlichen Kurzhaar), einem Hausschwein (Sus scrofa domesticus) (einem 1-jährigen, männlichen Large White) und einer Kuh (Bos taurus) (einem 2 Monate alten, weiblichen Holstein) entnommen. Jede der ausgewählten Arten hat eine besondere Verwendung als kardiovaskuläres Modell für eine andere Krankheit; Zum Beispiel sind Hunde ein bevorzugtes Modell für die Arrhythmie-Modellierung; Katzen werden für hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) bevorzugt, da es sich um die Spezies mit der höchsten Prävalenz von HCM handelt; Schweine werden als Modell für akuten Myokardinfarkt verwendet; und Wiederkäuer werden als Modell für Intoxikationen verwendet, da sie Toxinen ausgesetzt sind, die auf Wiesen leicht zu finden sind11.
In diesem Manuskript werden ein Nekropsieprotokoll und zwei Dissektionsprotokolle des Herzens vorgestellt, die die grobe und histologische Untersuchung des Herzens bei experimentellen Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern sollen. Die beschriebenen Protokolle wurden auf der Grundlage von Informationen aus den veterinärmedizinischen Lehrbüchern 1,2,4,5,6,7,8,9,10,11,12, Zeitschriftenliteratur 3,13,14, offiziellen Dokumenten 15 und Webinaren16 entwickelt. ,17. Die in dieser Studie verwendeten Proben wurden von Kadavern entnommen, die der Pathologieabteilung der USAMV Cluj-Napoca zur routinemäßigen Autopsiediagnose vorgelegt wurden.
Das Versuchsprotokoll erhielt eine bioethische Vereinbarung (Nr. 311 von 2022) und wurde von der Bioethikkommission der Universität für Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin Cluj-Napoca in Übereinstimmung mit den nationalen (Gesetz Nr. 43 von 2014) und europäischen (EU-Richtlinie Nr. 63 von 2010) Gesetzgebung genehmigt. Einzelheiten zu allen in diesem Protokoll verwendeten Materialien und Instrumenten finden Sie in der Materialtabelle .
1. Nekropsie-Protokoll
HINWEIS: Es wird empfohlen, für alle vorgestellten Arten dasselbe Nekropsieprotokoll zu verwenden, da der Zugang erleichtert ist als bei 2,12. Die folgenden Schritte stellen die Nekropsie dar, die bei einem mittelgroßen Hund durchgeführt wird. Passen Sie die Schritte an, wenn Sie Nekropsien zu verschiedenen Themen durchführen.
2. Sezierprotokoll
HINWEIS: Mehrere Nekropsietechniken werden für das Herz verwendet, jede mit mehreren Vorteilen. Für dieses Protokoll wurden zwei der am häufigsten verwendeten Techniken gewählt: 1) die "Zufluss-Ausfluss-Methode", die eine bessere Untersuchung der Klappen und des Endokards ermöglicht und ein Protokoll ist, das für die meisten der Spezies 2,11,12,16 verwendet wird, und2) die "Vier-Kammer-Dissektion"/"echokardiographische Ebene" -Technik, die typischerweise für Katzen oder kleine Hunde verwendet wird 1, 17.
3. Probenahmeprotokoll für die Histologie16
4. Probenahme der Koronararterien 3,10,14
5. Die Dissektionstechnik "vier Kammern"/"echokardiographische Ebene" des Herzens 1,17
HINWEIS: Die Vierkammer-Dissektionstechnik besteht aus einem Schnitt von der Basis bis zur Spitze des Herzens, um die Standardansicht1 zu erhalten. Die "Vierkammer" -Technik wird am besten auf fixiertes Gewebe angewendet.
6. Fotografische Dokumentation
HINWEIS: Die fotografische Dokumentation ist ein optionaler Schritt in der Nekropsieuntersuchung. Foto- und Videoaufnahmen sind jedoch unerlässlich, um eine "genaue Dokumentation der normalen und abnormalen Anatomie" zu haben3.
Dieses Protokoll wurde verwendet, um anatomische Merkmale zu visualisieren und Proben für die histologische Untersuchung des Herzens in vier verschiedenen Arten (Hund, Katze, Schwein und Kuh) zu sammeln. Das Nekropsieprotokoll wurde bei jeder der oben genannten Arten wiederholt, aber nur bei Hunden veranschaulicht. Das Nekropsieprotokoll beginnt mit einer umfassenden externen Untersuchung des Körpers (Abbildung 1A) (einschließlich der Haut, der erforschbaren Lymphknoten und der äußeren ...
Bei der Durchführung des aktuellen Protokolls sollten mehrere kritische Schritte sorgfältig berücksichtigt werden, um konsistente Ergebnisse zu erzielen. Bei jungen Tieren unterscheiden sich die Herzmessungen von denen bei Erwachsenen (einschließlich der ventrikulären Wanddicke), und im Allgemeinen macht das Herz einen größeren Anteil des Körpergewichts aus11,12. Der Grad der ventrikulären Hypertrophie kann durch Anwendung einer allgemeinen Gewichtsforme...
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte offenzulegen.
Nichts.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
0.9% saline solution | B. BRAUN MELSUNGEN AG | W04479004 | For washing all the blood, and blood clots from the heart. |
10% neutral buffered formalin (NBF) | Q Path | 11699404 | Materials for collecting histopathology samples. |
Bone cutting forceps | HELEN SRL | LS109HV | Sturdy instrument for cutting bone. |
Cutting board | Ambition | 86304 | For an easier manipulation, and cutting the organs. |
Decalcifying solution | Thermo Scientific TBD-2 | 6764004 | 1:1 mixture of 8% formic acid and hydrochloric acid. |
Digital camera | Canon Inc. | PowerShot SX540 HS | For photographic, and videographic documentation. |
Forceps | MKD-Medicale | 15-430 | Dissection instruments. |
Histological cassettes | Q Path | 720-2215 | Materials for collecting histopathology samples. Dimensions: 3 × 2.5 × 0.4 cm |
Knife | TEHNO FOOD COM SERV SRL | D2006/15 | Sharp blade for cutting soft tissue. |
Latex gloves | MKD-Medicale | SANTEX-S | Protection equipment. |
Mask | MKD-Medicale | 21221 | Protection equipment. |
Petri dishes | MKD-Medicale | 0598-1V | Materials for collecting ancillary testing samples. |
Plastic recipients | Corning Gosselin | TP200-02 | Materials for collecting histopathology samples. |
Scale | ESPERANZA | MEEKS008 | For weighing the organs. |
Scale | White Deals | 72 | For weighing the subjects. |
Scalpel | MKD-Medicale | 10322E | Sharp blade for cutting soft tissue. |
Scissors | MKD-Medicale | 13-260 | Dissection instruments. |
Scrub | MKD-Medicale | 410100-52 | Protection equipment. |
Syringes | MKD-Medicale | 10573EU | Materials for collecting ancillary testing samples. |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten