Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Die Genexpression wird durch Wechselwirkungen von Genpromotoren mit distalen regulatorischen Elementen reguliert. In dieser Arbeit beschreiben wir, wie Low Input Capture Hi-C (liCHi-C) die Identifizierung dieser Interaktionen in seltenen Zelltypen ermöglicht, die bisher nicht messbar waren.
Die räumlich-zeitliche Gentranskription wird durch distale regulatorische Elemente wie Enhancer und Silencer streng reguliert, die auf die physische Nähe zu ihren Zielgenpromotoren angewiesen sind, um die Transkription zu kontrollieren. Obwohl diese regulatorischen Elemente leicht zu identifizieren sind, sind ihre Zielgene schwer vorherzusagen, da die meisten von ihnen zelltypspezifisch sind und in der linearen Genomsequenz durch Hunderte von Kilobasen getrennt sein können, wodurch andere Nicht-Zielgene übersprungen werden. Seit einigen Jahren ist Promoter Capture Hi-C (PCHi-C) der Goldstandard für die Assoziation von distalen regulatorischen Elementen mit ihren Zielgenen. PCHi-C ist jedoch auf die Verfügbarkeit von Millionen von Zellen angewiesen, was die Untersuchung seltener Zellpopulationen, wie sie üblicherweise aus primären Geweben gewonnen werden, verbietet. Um diese Einschränkung zu überwinden, wurde Low Input Capture Hi-C (liCHi-C) entwickelt, eine kostengünstige und anpassbare Methode zur Identifizierung des Repertoires an distalen regulatorischen Elementen, die jedes Gen des Genoms steuern. liCHi-C basiert auf einem ähnlichen experimentellen und rechnerischen Rahmen wie PCHi-C, aber durch minimale Röhrchenwechsel, Modifikation der Reagenzienkonzentration und -volumina sowie Austausch oder Eliminierung von Schritten wird ein minimaler Materialverlust während des Bibliotheksaufbaus verursacht. Insgesamt ermöglicht liCHi-C die Untersuchung der Genregulation und der raumzeitlichen Genomorganisation im Kontext der Entwicklungsbiologie und der zellulären Funktion.
Die zeitliche Genexpression treibt die Zelldifferenzierung und letztendlich die Entwicklung von Organismen voran, und ihre Veränderung steht in engem Zusammenhang mit einer Vielzahl von Krankheiten 1,2,3,4,5. Die Gentranskription wird durch die Wirkung von regulatorischen Elementen fein reguliert, die als proximal (d. h. Genpromotoren) und distale (z. B. Enhancer oder Silencer) klassifiziert werden können, von denen letztere häufig weit von ihren Zielgenen entfernt sind und physisch mit ihnen durch Chromati....
Um einen minimalen Materialverlust zu gewährleisten, (1) arbeiten Sie mit DNA-Röhrchen und -Spitzen mit geringer Bindung (siehe Materialtabelle), (2) platzieren Sie Reagenzien an der Röhrchenwand, anstatt die Spitze in die Probe einzuführen, und (3) mischen Sie die Probe nach Möglichkeit durch Inversion, anstatt die Probe auf und ab zu pipettieren, und schleudern Sie sie anschließend nach unten, um die Probe zu gewinnen.
1. Fixierung der Zellen
liCHi-C bietet die Möglichkeit, mit nur 50.000 Zellen qualitativ hochwertige und hochauflösende genomweite Promotor-Interaktombibliotheken zu generieren53. Dies wird erreicht, indem – neben der drastischen Reduzierung des Reaktionsvolumens und der Verwendung von DNA-Plasticware mit geringer Bindung im gesamten Protokoll – unnötige Schritte aus dem ursprünglichen Protokoll entfernt werden, bei denen erhebliche Materialverluste auftreten. Dazu gehören die Phenolreinigung nach der Entkreuzun.......
liCHi-C bietet die Möglichkeit, hochauflösende Promotor-Interaktom-Bibliotheken zu generieren, indem ein ähnlicher experimenteller Rahmen wie PCHi-Cs verwendet wird, jedoch mit einer stark reduzierten Zellzahl. Dies wird in hohem Maße durch den Wegfall unnötiger Schritte wie Phenolreinigung und Biotinentfernung erreicht. Beim klassischen Hi-C-Protokoll57 für die Ligatur im Zellkern und seiner nachfolgenden Derivatetechnik PCHi-C wird Biotin aus nicht-ligierten Restriktionsfragmenten entfernt.......
Die Autoren haben nichts zu verraten.
Wir danken den anderen Mitgliedern des Javierre-Labors für ihr Feedback zum Manuskript. Wir danken dem CERCA-Programm, der Generalitat de Catalunya und der Josep-Carreras-Stiftung für die institutionelle Unterstützung. Diese Arbeit wurde von der FEDER/dem spanischen Ministerium für Wissenschaft und Innovation (RTI2018-094788-A-I00), der European Hematology Association (4823998) und der Spanish Association against Cancer (AECC) LABAE21981JAVI finanziert. BMJ wird durch das Junior Leader-Projekt der La Caixa Banking Foundation (LCF/BQ/PI19/11690001) finanziert, LR wird durch ein AGAUR FI-Stipendium (2019FI-B00017) und LT-D durch ein FPI-Stipendium (PRE2019-088005) finan....
Name | Company | Catalog Number | Comments |
0.4 mM Biotin-14-dATP | Invitrogen | 19524-016 | |
0.5 M EDTA pH 8.0 | Invitrogen | AM9260G | |
1 M Tris pH 8.0 | Invitrogen | AM9855G | |
10x NEBuffer 2 | New England Biolabs | B7002S | Referenced as restriction buffer 2 in the manuscript |
10x PBS | Fisher Scientific | BP3994 | |
10x T4 DNA ligase reaction buffer | New England Biolabs | B0202S | |
16% formaldehyde solution (w/v), methanol-free | Thermo Scientific | 28908 | |
20 mg/mL Bovine Serum Albumin | New England Biolabs | B9000S | |
5 M NaCl | Invitrogen | AM9760G | |
5PRIME Phase Lock Gel Light tubes | Qiuantabio | 2302820 | For phenol-chloroform purification in section 4 (DNA purification). Phase Lock Gel tubes are a commercial type of tubes specially designed to maximize DNA recovery after phenol-chloroform purifications while avoiding carryover of contaminants in the organic phase by containing a resin of intermediate density which settles between the organic and aqueous phase and isolates them. PLG tubes should be spun at 12,000 x g for 30 s before use to ensure that the resin is well-placed at the bottom of the tube |
Adapters and PCR primers for library amplification | Integrated DNA Technologies | - | Bought as individual primers with PAGE purification for NGS |
Cell scrappers | Nunc | 179693 | Or any other brand |
Centrifuge (fixed-angle rotor for 1.5 mL tubes) | Any brand | ||
CHiCAGO R package | 1.14.0 | ||
CleanNGS beads | CleanNA | CNGS-0050 | |
dATP, dCTP, dGTP, dTTP | Promega | U120A, U121A, U122A, U123A | Or any other brand |
DNA LoBind tube, 1.5 mL | Eppendorf | 30108051 | |
DNA LoBind tube, 2 mL | Eppendorf | 30108078 | |
DNA polymerase I large (Klenow) fragment 5000 units/mL | New England Biolabs | M0210L | |
Dynabeads MyOne Streptavidin C1 beads | Invitrogen | 65002 | For biotin pull-down of the pre-captured library in section 8 (biotin pull-down) |
Dynabeads MyOne Streptavidin T1 beads | Invitrogen | 65602 | For biotin pull-down of the post-captured library in section 11 (biotin pull-down and PCR amplification) |
DynaMag-2 | Invitrogen | 12321D | Or any other magnet suitable for 1.5 ml tubeL |
Ethanol absolute | VWR | 20821.321 | |
FBS, qualified | Gibco | 10270-106 | Or any other brand |
Glycine | Fisher BioReagents | BP381-1 | |
GlycoBlue Coprecipitant | Invitrogen | AM9515 | Used for DNA coprecipitation in section 4 (DNA purification) |
HiCUP | 0.8.2 | ||
HindIII, 100 U/µL | New England Biolabs | R0104T | |
IGEPAL CA-630 | Sigma-Aldrich | I8896-50ML | |
Klenow EXO- 5000 units/mL | New England Biolabs | M0212L | |
Low-retention filter tips (10 µL, 20 µL, 200 µL and 1000 µL) | ZeroTip | PMT233010, PMT252020, PMT231200, PMT252000 | |
M220 Focused-ultrasonicator | Covaris | 500295 | |
Micro TUBE AFA Fiber Pre-slit snap cap 6 x 16 mm vials | Covaris | 520045 | For sonication in section 6 (sonication) |
NheI-HF, 100 U/µL | New England Biolabs | R3131M | |
Nuclease-free molecular biology grade water | Sigma-Aldrich | W4502 | |
PCR primers for quality controls | Integrated DNA Technologies | - | |
PCR strips and caps | Agilent Technologies | 410022, 401425 | |
Phenol: Chloroform: Isoamyl Alcohol 25:24:1, Saturated with 10 mM Tris, pH 8.0, 1 mM EDTA | Sigma-Aldrich | P3803 | |
Phusion High-Fidelity PCR Master Mix with HF Buffer | New England Biolabs | M0531L | For amplification of the library in sections 9 (dATP-tailing, adapter ligation and PCR amplification) and 11 (biotin pull-down and PCR amplification) |
Protease inhibitor cocktail (EDTA-free) | Roche | 11873580001 | |
Proteinase K, recombinant, PCR grade | Roche | 3115836001 | |
Qubit 1x dsDNA High Sensitivity kit | Invitrogen | Q33230 | For DNA quantification after precipitation in section 4 (DNA purification) |
Qubit assay tubes | Invitrogen | Q32856 | |
rCutsmart buffer | New England Biolabs | B6004S | |
RPMI Medium 1640 1x + GlutaMAX | Gibco | 61870-010 | Or any other brand |
SDS - Solution 10% for molecular biology | PanReac AppliChem | A0676 | |
Sodium acetate pH 5.2 | Sigma-Aldrich | S7899-100ML | |
SureSelect custom 3-5.9 Mb library | Agilent Technologies | 5190-4831 | Custom designed mouse or human capture system, used for the capture |
SureSelect Target Enrichment Box 1 | Agilent Technologies | 5190-8645 | Used for the capture |
SureSelect Target Enrichment Kit ILM PE Full Adapter | Agilent Technologies | 931107 | Used for the capture |
T4 DNA ligase 1 U/µL | Invitrogen | 15224025 | For ligation in section 3 (ligation and decrosslink) |
T4 DNA ligase 2000000/mL | New England Biolabs | M0202T | For ligation in section 9 (dATP-tailing, adapter ligation and PCR amplification) |
T4 DNA polymerase 3000 units/mL | New England Biolabs | M0203L | |
T4 PNK 10000 units/mL | New England Biolabs | M0201L | |
Tapestation 4200 instrument | Agilent Technologies | For automated electrophoresis in section 9 (dATP-tailing, adapter ligation, and PCR amplification) and section 11 (Biotin pull-down and PCR amplification). Any other automated electrophoresis system is valid | |
Tapestation reagents | Agilent Technologies | 5067-5582, 5067-5583, 5067-5584, 5067-5585, | For automated electrophoresis in section 9 (dATP-tailing, adapter ligation, and PCR amplification) and section 11 (Biotin pull-down and PCR amplification). Any other automated electrophoresis system is valid |
Triton X-100 for molecular biology | PanReac AppliChem | A4975 | |
Tween 20 | Sigma-Aldrich | P9416-50ML |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten