Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Hier wurde eine digitale immunhistochemische Bildanalyseplattform entwickelt und validiert, um die Immunzellen des Endometriums von Patientinnen mit rezidivierenden Fehlgeburten im Implantationsfenster quantitativ zu analysieren.

Zusammenfassung

Um die Immunumgebung des Endometriums von Patientinnen mit rezidivierenden Fehlgeburten (RM) zu bewerten, wurde eine digitale immunhistochemische Bildanalyseplattform entwickelt und validiert, um Immunzellen des Endometriums während der mittleren Lutealphase quantitativ zu analysieren. Alle Proben der Gebärmutterschleimhaut wurden während der mittleren Lutealphase des Menstruationszyklus entnommen. In Paraffin eingebettetes Endometriumgewebe wurde in 4 μm dicke Objektträger geschnitten und eine immunhistochemische (IHC) Färbung zum Nachweis von Immunzellen des Endometriums, einschließlich CD56+ uNK-Zellen, Foxp3+ Tregs, CD163+ M2-Makrophagen, CD1a+ DCs und CD8+ T-Zellen, durchgeführt. Die Panorama-Dias wurden mit einem digitalen Diascanner gescannt und für die quantitative Analyse wurde ein kommerzielles Bildanalysesystem verwendet. Der prozentuale Anteil der Immunzellen des Endometriums wurde berechnet, indem die Anzahl der Immunzellen in den gesamten Endometriumzellen geteilt wurde. Mit dem kommerziellen Bildanalysesystem konnte die quantitative Bewertung von Immunzellen des Endometriums, die mit herkömmlicher Bildanalyse nur schwer oder gar nicht analysiert werden können, einfach und genau analysiert werden. Diese Methodik kann angewendet werden, um die Mikroumgebung der Gebärmutterschleimhaut, einschließlich der Interaktion zwischen Immunzellen, und ihre Heterogenität für verschiedene Patientinnen mit reproduktivem Versagen quantitativ zu charakterisieren. Die Plattform zur quantitativen Bewertung von Immunzellen des Endometriums könnte für die Diagnose und Behandlung von RM-Patientinnen von wichtiger klinischer Bedeutung sein.

Einleitung

Wiederholte Fehlgeburten (RM) sind der Verlust von zwei oder mehr aufeinanderfolgenden Schwangerschaften und sind eine komplexe Erkrankung, die in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit von Klinikern auf sich gezogen hat. Die Inzidenzrate von RM bei Frauen im gebärfähigen Alter liegt bei 1%-5% 1. Ergebnisse früherer Studien zeigen, dass Immunfaktoren eng mit der Pathogenese von RM 2,3,4,5 assoziiert sind. Die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase an der Schnittstelle zwischen Mutter und Fötus ist für die Einnistung und....

Protokoll

Der Forschungsinhalt und das Protokoll wurden von der Forschungsethikkommission des Shenzhen Zhongshan Urology Hospital ethisch geprüft und genehmigt. Alle Frauen (20 bis 40 Jahre), die an der Studie teilnahmen, gaben eine informierte Einwilligung für die Probenentnahme und -verwendung.

1. Gewinnung von pathologischem Gewebe

  1. Bereiten Sie die Werkzeuge für die Gewebeentnahme vor, nämlich Messlineal, Pinzette, Einbettkassette, Einbettpapier und Taschentuchkorb.
  2. Beobachten Sie, ob die Menge an Endometriumgewebe (größer als eine Mungobohne), die mit einem Standardansatz mit einem Pipellenkatheter entnommen w....

Repräsentative Ergebnisse

Um endometriale Immunzellen quantitativ zu bewerten und die durch vom Menschen verursachte Instabilität zu reduzieren, haben wir eine digitale quantitative Analyseplattform für Endometrium-Immunzellen etabliert, indem wir einen automatischen immunhistochemischen Nachweis und ein digitales quantitatives Auswertungssystem verwenden. Eine immunhistochemische Bildanalyseplattform wurde etabliert, um Immunzellen des Endometriums von Patientinnen mit wiederholten Fehlgeburten (RM) im Implantationsfenster quantitativ zu analy.......

Diskussion

Mit diesem Protokoll wurde eine digitale immunhistochemische Bildanalyseplattform zur quantitativen Analyse von Immunzellen des Endometriums von RM-Patientinnen etabliert. Hier wurden sechs Endometrium-Immunmarker detektiert, um die Mikroumgebung des Endometriumimmuns bei RM-Patientinnen zu bewerten.

Ein rezeptives Endometrium während der mittleren Lutealphase ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Einnistung und Schwangerschaft27,28

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts zu verraten.

Danksagungen

Die Autorinnen danken allen Frauen, die zugestimmt und Proben für diese Studie gespendet haben.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Automated coverslipperSakurausDRS-Prisma-P-JCS&Film-JC2
CD163GrowGn BiotechnologyNCL-L-CD163
CD1aGene TechGM357129
CD56Gene TechGT200529
CD8NovocastraNCL-L-CD8-4B11
DehydratorThermo FisherExcelsior ES
Digital pathology andIndica labsHALO
Foxp3YILIFANG biological14-477-82
IHC stainerLeicaBOND III
Image analysis platformIndica labsHALO
Slide ScannerOlympus life scienceVS200

Referenzen

  1. Practice Committee of the American Society for Reproductive. Evaluation and treatment of recurrent pregnancy loss: a committee opinion. Fertility and Sterility. 98 (5), 1103-1111 (2012).
  2. Dimitriadis, E., Menkhorst, E., Saito, S., Kutteh, W. H., Brosens, J. J.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Endometrium ImmunzellenImmunhistochemiedigitale Bildanalysewiederholte Fehlgeburtenmittlere LutealphaseEndometriumgewebeCD56 UNK ZellenFoxp3 TregsCD163 M2 MakrophagenCD1a DCsCD8 T Zellenquantitative Analysekommerzielles BildanalysesystemPatienten mit Fortpflanzungsst rungen

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten