Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Hier beschreiben wir eine Methode zur Darmisolierung von Zebrafischlarven 5 Tage nach der Befruchtung für die Einzelzell-RNA-Sequenzierungsanalyse.
Der Magen-Darm-Trakt erfüllt eine Reihe von Funktionen, die für das Leben unerlässlich sind. Angeborene Defekte, die seine Entwicklung beeinträchtigen, können zu enterischen neuromuskulären Erkrankungen führen, was unterstreicht, wie wichtig es ist, die molekularen Mechanismen zu verstehen, die der Entwicklung und Dysfunktion des Magen-Darm-Trakts zugrunde liegen. In dieser Studie stellen wir eine Methode zur Darmisolierung von Zebrafischlarven 5 Tage nach der Befruchtung vor, um lebende, lebensfähige Zellen zu erhalten, die für die Einzelzell-RNA-Sequenzierung (scRNA-seq) verwendet werden können. Dieses Protokoll basiert auf der manuellen Dissektion des Zebrafischdarms, gefolgt von der enzymatischen Dissoziation mit Papain. Anschließend werden die Zellen einer fluoreszenzaktivierten Zellsortierung unterzogen und lebensfähige Zellen für die scRNA-Sequenzierung gesammelt. Mit dieser Methode konnten wir erfolgreich verschiedene Darmzelltypen identifizieren, darunter Epithel-, Stroma-, Blut-, Muskel- und Immunzellen sowie enterische Neuronen und Gliazellen. Daher betrachten wir es als eine wertvolle Ressource, um die Zusammensetzung des Magen-Darm-Trakts bei Gesundheit und Krankheit anhand des Zebrafisches zu untersuchen.
Der Magen-Darm-Trakt ist ein komplexes System, das eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden spielt. Es ist für die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen sowie für die Ausscheidung von Abfallproduktenverantwortlich 1,2. Der Magen-Darm-Trakt besteht aus mehreren Zelltypen, darunter Epithelzellen, glatte Muskelzellen, Immunzellen und das enterische Nervensystem (ENS), die eng miteinander kommunizieren, um die ordnungsgemäße Darmfunktion zu regulieren und aufrechtzuerhalten 3,4,5. Defekte in....
Alle Zebrafischhaltungen und -versuche wurden nach den institutionellen Richtlinien des Erasmus MC und der Tierschutzgesetzgebung durchgeführt. Die Verwendung von Zebrafischlarven 5 Tage nach der Befruchtung fällt unter die Kategorie der Experimente, die keine formelle ethische Genehmigung erfordern, wie es in den niederländischen Vorschriften festgelegt ist.
1. Gewinnung von 5 Tagen nach der Befruchtung (dpf) Wildtyp- und tg(phox2bb:GFP)-Larven
Mit diesem Protokoll gelang es uns, den gesamten Darm von 5-dpf-Larven zu isolieren und zu dissoziieren. Durch die Verwendung von Papain als Dissoziationsenzym haben wir die Zelllebensfähigkeit signifikant verbessert und die Erfassung von 46.139 Ereignissen mit einzelnen, lebensfähigen Zellen (6,4 % aller Zellen) aus 244 isolierten Eingeweiden ermöglicht (Abbildung 2A). Als Kontrolle wurden ganze Wildtyp-Larven verwendet, um sicherzustellen, dass der Sortierprozess optimiert wurde, was ei.......
Hier stellen wir eine Methode zur Isolierung und Dissoziation des Darms von 5 dpf Zebrafischlarven mittels FACS vor. Mit dieser Methode wurden verschiedene Darmzelltypen erfolgreich gesammelt und mittels scRNA-seq unter Verwendung der 10x Genomics Chromium-Plattform analysiert. Wir haben uns für die tg(phox2bb:GFP)-Zebrafischlinie entschieden, da wir einen Hinweis darauf haben wollten, dass auch lebensfähige ENS-Zellen isoliert werden (Abbildung 2D). Es ist jedoch wichtig zu beach.......
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte offenzulegen.
Diese Arbeit wurde von den Freunden der Sophia-Stiftung (SSWO WAR-63) finanziert.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
10x Trypsin (0.5%)-EDTA (0.2%) | Sigma | 59418C | |
5 mL round bottom tube with cell-strainer cap | Falcon | 352235 | |
Agarose | Sigma-Aldrich | A9539 | |
BD Falcon Round-Bottom Tube 5 mL (FACS tubes) snap cap | BD Biosciences | 352054 | |
Cell Ranger v3.0.2 | 10X Genomics | N/A | |
DAPI | Sigma-Aldrich | Cat#D-9542 | |
Dissection microscope | Olympus SZX16 | ||
FACSAria III sorter machine | BD Biosciences | N/A | |
HBSS with CaCl2 and MgCl2 | Gibco | 14025050 | |
Insect pins | Fine Science Tools | 26000-25 | |
L-Cysteine | Sigma | C7352 | |
MS-222, Tricaine | Supelco | A5040-250G | |
Papain | Sigma | P4762 | |
Seurat v3 | Stuart et al. (2019) | N/A | |
Trypan blue | Sigma | Cat#T8154 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten