Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Eine neuartige Methode zum 3D-Scannen und zur virtuellen Kartierung von Krebsresektionen wird vorgeschlagen, um die Kommunikation zwischen dem multidisziplinären Krebsbehandlungsteam zu verbessern.

Zusammenfassung

Nach der onkologischen Resektion von bösartigen Tumoren werden die Proben zur Verarbeitung zur Bestimmung des chirurgischen Randstatus an die Pathologie geschickt. Diese Ergebnisse werden in Form eines schriftlichen pathologischen Berichts mitgeteilt. Der aktuelle pathologische Standardbericht enthält eine schriftliche Beschreibung der Probe und der Stellen der Randprobenahme ohne visuelle Darstellung des resezierten Gewebes. Die Probe selbst wird typischerweise während des Schneidens und Analysierens zerstört. Dies führt oft zu einer schwierigen Kommunikation zwischen Pathologen und Chirurgen, wenn der endgültige pathologische Bericht bestätigt wird. Darüber hinaus sind Chirurgen und Pathologen die einzigen Mitglieder des multidisziplinären Krebsbehandlungsteams, die die resezierte Krebsprobe sichtbar machen. Wir haben ein 3D-Scan- und Probenkartierungsprotokoll entwickelt, um diesen ungedeckten Bedarf zu decken. Computer-Aided Design (CAD)-Software wird verwendet, um die virtuelle Probe zu kommentieren und die Stellen der Farb- und Randprobenahme deutlich zu zeigen. Diese Karte kann von verschiedenen Mitgliedern des multidisziplinären Krebsbehandlungsteams verwendet werden.

Einleitung

Das Ziel der onkologischen Resektion ist die vollständige Entfernung von Krebs mit mikroskopisch frei von Tumorzellen liegenden Operationsrändern. Bei Kopf-Hals-Tumoren ist der chirurgische Randstatus der wichtigste pathologische Risikofaktor1. Ein positiver chirurgischer Rand erhöht das Risiko eines 5-Jahres-Lokalrezidivs und der Gesamtmortalität um >90 %2. Trotz der Fortschritte in der Medizintechnik und den Operationstechniken in den letzten Jahren sind die positiven Margenraten bei Kopf- und Halskrebs nach wie vor hoch3. Bei lokal fortgeschrittenem Mundhöhlenkrebs beträgt die positive Margenra....

Protokoll

Dieses Protokoll wurde am Vanderbilt University Medical Center unter IRB#221597 durchgeführt. Die Patienten gaben ihre schriftliche Zustimmung zum Ex-vivo-3D-Scannen und digitalen Mapping ihrer chirurgischen Probe vor der Operation und zum Hinzufügen ihres Scans zu einem 3D-Probenmodell-Biorepository. Einschlusskriterien waren Patienten ab 18 Jahren mit Verdacht auf oder biopsiebestätigtes Kopf-Hals-Neoplasma, die sich einer chirurgischen Resektion unterzogen. 3D-Probenkarten wurden basierend auf den Präferenzen von Chirurgen und Pathologen und der Verfügbarkeit von Mitarbeitern erstellt.

Dieses Protokoll folgt den Richtlinien der....

Repräsentative Ergebnisse

Von Oktober 2021 bis April 2023 wurden 28 onkologische Kopf-Hals-Proben 3D-gescannt und nach diesem Protokoll virtuell kartiert. Diese Ergebnisse wurden zuvorveröffentlicht 13. Bei der Mehrzahl der chirurgischen Proben handelte es sich um Plattenepithelkarzinome (SCC) (86%, n = 24), wobei die häufigsten anatomischen Unterstellen Mundhöhle (54%, n = 15) und Kehlkopf (29%, n = 8) waren.

In allen Fällen wurden die Probenkarten vor der Auswertung der Pathologie-Objekttr.......

Diskussion

Traditionell gibt es keine visuelle Darstellung einer resezierten Krebsprobe. Pathologische Verarbeitung zerstört die Probe oft. Frühere Arbeiten haben die Machbarkeit und den Nutzen des 3D-Scannens von onkologischen Proben mit anschließender virtueller Annotation der Modelle zur Erstellung von 3D-Probenkarten gezeigt, die für die pathologische Verarbeitung repräsentativ sind 13,14,15. Dies bietet dem multidisziplinären Pf.......

Offenlegungen

Die Autoren haben keine konkurrierenden finanziellen Interessen, die offengelegt werden müssen.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde durch ein Vanderbilt Clinical Oncology Research Career Development Program (K12 NCI 2K12CA090625-22A1), das NIH/National Institute for Deafness and Communication Disorders (R25 DC020728), den Vanderbilt-Ingram Cancer Center Support Grant (P30CA068485) und Swim Across America unterstützt.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Computer Aided Design SoftwareMeshMixerVirtual annotation software for 3D models
Digital Camera or CameraphoneiPhoneMay use iPhone camera or any digital camera available 
EinScan SP V2 Platinum Desktop 3D ScannerShining 3D3D scanner hardware
ExScan Software; Solid Edge SHINING 3D EditionShining 3D3D capture software included with purchase of 3D Scanner
External MouseMicrosoft 
Laptop ComputerDell XP500355-60734-40310-AAOEMLaptop Requirements:
USB: 1 ×USB 2.0 or 3.0; OS: Win 7, 8 or 10 (64 bit);
Graphic Card: Nvidia series; Graphic memory: >1 G;
CPU: Dual-core i5 or higher; Memory: >8 G
Microsoft Office SuiteMicrosoft
Mobile Presentation CartOklahoma SoundPRC450
PowerPoint SoftwareMicrosoft OfficePresentation software
Sit-Stand Mobile Desk CartSeville Classics
USB-c Device ConverterTRIPP-LITEU442-DOCK3-BNecessary only if laptop does not have USB

Referenzen

  1. Looser, K. G., Shah, J. P., Strong, E. W. The significance of "positive" margins in surgically resected epidermoid carcinomas. Head Neck Surg. 1 (2), 107-111 (1978).
  2. Binahmed, A., Nason, R. W., Abdoh, A. A.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

MedizinHeft 202

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten