Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Dieses Mausmodell kombiniert einen septischen Insult mit dem Ausfall der Hintergliedmaßenmuskulatur, um das bettlägerige Merkmal des typischen septischen Patienten zu rekapitulieren. Das Modell stellt eine deutliche Abkehr von früheren Modellen zur Untersuchung von Muskelfunktionsstörungen bei Sepsis dar und ist ein reproduzierbarer Ansatz zur Behandlung dieser Erkrankung.
Sepsis ist eine der Hauptursachen für Todesfälle im Krankenhaus. Verbesserungen in der Behandlung führen zu einer größeren Anzahl von Sepsis-Überlebenden. Etwa 75 % der Überlebenden entwickeln Muskelschwäche und -atrophie, was die Häufigkeit von Krankenhauseinweisungen und die Mortalität erhöht. Die verfügbaren präklinischen Modelle der Sepsis befassen sich jedoch nicht mit der Nichtbenutzung der Skelettmuskulatur, einer Schlüsselkomponente für die Entwicklung der Sepsis-induzierten Myopathie. Unser Ziel in diesem Protokoll ist es, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein Mausmodell zu erstellen, das die klinische Umgebung eines bettlägerigen septischen Patienten reproduziert. Für die Entwicklung dieses Modells wurden männliche C57Bl/6-Mäuse verwendet. Die Mäuse wurden einer Zölligatur und -punktion (CLP) unterzogen, um eine Sepsis zu induzieren. Vier Tage nach der CLP-Behandlung wurden die Mäuse sieben Tage lang einer Suspension der Hintergliedmaßen (HLS) unterzogen. Die Ergebnisse wurden mit scheingleichen Operationen und/oder Tieren mit normaler Ambulation (NA) verglichen. Die Muskeln wurden für in vitro Muskelmechanik und morphologische Untersuchungen präpariert. Das Modell führt zu ausgeprägter Muskelatrophie und -schwäche, ein ähnlicher Phänotyp, der bei septischen Patienten beobachtet wird. Das Modell stellt eine Plattform dar, um potenzielle therapeutische Strategien zur Linderung der Sepsis-induzierten Myopathie zu testen.
Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die auf eine überaktive Immunantwort zurückzuführen ist, die sich negativ auf mehrere Organsysteme auswirkt und zu einer großen Belastung für die Gesundheitssysteme weltweit führt1. In jüngster Zeit ist die mit Sepsis verbundene Mortalität im Krankenhaus aufgrund eines verbesserten Managements der Intensivstation (ICU) gesunken 1,2. Etwa 75 % der Patienten, die den anfänglichen septischen Insult überleben, entwickeln jedoch eine Atrophie der Skelettmuskulatur (z. B. Verkleinerung der Querschnittsfläche) und Schwäche (z. B. Verringerung der Kraftproduktionskapazität)3,4. Dieses Phänomen wurde als Sepsis-induzierte Myopathie charakterisiert, die in hohem Maße mit einer Beeinträchtigung der körperlichen Aktivität und einem Mangel an Unabhängigkeit bei der Ausführung von Aufgaben des täglichen Lebens verbunden ist und innerhalb von fünf Jahren nach der ersten Episode zu einem erneuten Krankenhausaufenthalt und zur Mortalität führt5.
Aufgrund einer aggressiven und generalisierten Infektion sind septische Patienten während der Genesung auf der Intensivstation längeren Bettruhe ausgesetzt. In diesem Zusammenhang erfährt der Skelettmuskel eine starke Nichtbeanspruchung, was wahrscheinlich die Muskelatrophie und -schwäche verschlimmert 3,4. Derzeit gibt es keine wirksame Behandlung der Sepsis-induzierten Myopathie. Die verfügbaren präklinischen Modelle, die zur Behandlung der Myopathie entwickelt wurden, verwendeten die Zäkalligatur und -punktion (CLP)6, die Zäkalaufschlämmung7 oder die Injektion von gereinigtem Lipopolysaccharid (LPS), das ein Bestandteil der Zellwand bei gramnegativen Bakterien ist8. Obwohl es diesen Modellen gelingt, eine Infektion zu übertragen, reproduzieren sie die bei septischen Wirten beobachtete Muskelnichtbeanspruchung nicht richtig, abgesehen von einer natürlichen Verringerung der körperlichen Aktivität, die bei septischen Tieren beobachtet wurde9.
Das Hauptziel dieser Studie ist es, eine detaillierte Beschreibung zu liefern, wie das Modell der Sepsis-induzierten Myopathie bei Mäusen richtig ausgeführt werden kann. Wir zeigen die Machbarkeit der Kombination von CLP als Modell der Sepsis mit der Hintergliedmaßensuspension (HLS) als Modell der Nichtverwendung, um die Sepsis-induzierte Myopathie bei Mäusenzu untersuchen 3. Darüber hinaus werden repräsentative Ergebnisse der Muskelmechanik und typischer morphologischer Veränderungen als Reaktion auf das Modell zur Verfügung gestellt.
Die Verfahren wurden von der IACUC der University of Florida (#202200000227) überprüft und genehmigt. Für die vorliegende Studie wurden männliche C57BL/6J-Mäuse im Alter von 17 Wochen mit einer Körpermasse von 27 g bis 34 g verwendet. Die experimentellen Verfahren und der Zeitplan, die in diesem Protokoll skizziert sind, sind in Abbildung 1 dargestellt. Wie bereits erwähnt, erstreckt sich das Protokoll über insgesamt 11 Tage. Die Tiere werden an Tag 0 einer Überlebensoperation (CLP/Sham) unterzogen, gefolgt von vier Tagen mit Flüssigkeit und schmerzstillender Unterstützung. An Tag 4 beginnen die Tiere mit HLS für eine Dauer von 7 Tagen. Terminalexperimente werden an Tag 11 durchgeführt. Die Details zu den Reagenzien und den verwendeten Geräten sind in der Materialtabelle aufgeführt.
1. Zäkalligatur und -punktion (CLP)
2. Aufhängung der Hintergliedmaßen (HLS)
3. Beurteilung der septischen Tiere
HINWEIS: Die Beurteilung des klinischen Zustands des Tieres ist ein wichtiger Aspekt, um den Schweregrad nach CLP-/Scheinoperationen im Auge zu behalten. Außerdem müssen, wie von der IACUC gefordert, humane Endpunkte für den Tierschutz festgelegt werden. Um diese Bedenken auszuräumen und Standards für die tägliche Tierpflege festzulegen, wurden Anweisungen für die Durchführung von Tierbewertungen anhand des modifizierten murinen Sepsis-Scores (MMSS) verwendet14.
Für die repräsentativen Daten, die in den Ergebnissen gezeigt wurden, wurden männliche C57BL/6J-Mäuse im Alter von 17 Wochen mit einer Körpermasse von 27 bis 34 g verwendet. Das gesamte Protokoll dauert elf Tage und besteht aus dem chirurgischen Eingriff (CLP oder Schein), der Unterstützung durch Kochsalzlösung und Analgetika (Tage 0 bis 4) und der HLS-Unterbrechung (Tage 4 bis 11). Endexperimente können zu jedem Zeitpunkt während der Suspensionsphase durchgeführt werden. Um de...
Das aktuelle Protokoll enthält technische Richtlinien für die Implementierung eines neuen präklinischen Modells der Sepsis-induzierten Myopathie. Alle Materialien und wichtigen Schritte für die Reproduktion des Modells sind ausführlich beschrieben. Dieser Ansatz kann die bei septischen Patienten beobachtete Skelettmuskeldysfunktion reproduzieren, was die Rolle des Nichtgebrauchs als entscheidende Komponente bei der Verschlechterung der Myopathie hervorhebt. Bisher wurde in der Mehrz...
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte offenzulegen.
Diese Arbeit wurde unterstützt durch NIH R21 AG072011 zu OL.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
4-0 Ethicon Coated Vicryl | Ethicon | D5792 | Absorbable suture used for closure of muscle layer and for ligation of the cecum. |
4-0 Ethilon Black 18" | Ethicon | 662G | Non absorbable suture for closure of the skin layer. |
BD PrecisionGlide Needle 26-28 G | BD | 305136 for 27g needle | Needle for puncturing the cecum. |
C57BL/6J mice | Jackson Laboratory | strain #000664 | |
Cotton Tipped Applicators | Puritan | S-18991 | Swabs for topical application of iodine. |
Cryostat | (Leica CM1950) | ||
Dynarex Povidone Iodine Prep Solution | Dynarex | 1415 | Topical Antiseptic Liquid for Skin and Mucosa |
Ethanol 200 Proof (100%) | Fisher Scientific | To make 70% ethanol for cleaning skin. | |
Hindlimb Suspension Cages | Custom Made | N/A | These custom made cages will be highlighted in the video recordings of the MS. |
Optixcare Eye Lube | Optixcare | Eye lube for protection during survival surgery. | |
Scalpel blades #11 | Fine Science | Blade used to make incisions on skin and muscle. | |
Skin-Trac | Zimmer | 736579 | Foam tape for fixing the tail to the suspension apparatus. |
SomnoSuite Low-Flow Digital Vaporizer | Kent Scientific Corporation | SS-01 | Vaporizer for Isoflurane Anesthesia |
Tissue bath apparatus | Aurora Scientific | Model 800A, Dual Mode Muscle Lever 300C |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten