Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Eine modifizierte Vasektomietechnik ohne Skalpell reduziert die postoperative Rekanalisationsrate. Dieses Protokoll beschreibt eine modifizierte Vasektomietechnik ohne Skalpell, die die postoperative Rekanalisationsrate reduzieren kann.
Die Vasektomie ohne Skalpell (NSV) ist eine häufig verwendete Verhütungsmethode für Männer. Bei früheren Anwendungen dieser Operationsmethode führten Probleme wie Knotenablösung und postoperative Rekanalisation zu einer verringerten Erfolgsrate bei der Empfängnisverhütung nach Vasektomie. Diese neue Technik modifiziert auf innovative Weise das Ligaturverfahren während der NSV, um die Knotenablösung und die postoperative Rekanalisation zu behandeln. Zwei Ligaturen des Hodenendes der Samenleiter und eine Ligatur des abdominalen Endes werden vor der Durchtrennung der Samenleiter abgeschlossen. Eine vierte Ligatur des Bauchendes wird mit den Nahtenden der dritten Ligatur des Hodenendes nach Durchtrennung des Samenleiters durchgeführt. Die fünfte Ligatur des Bauchendes wird mit den Nahtenden der ersten Ligatur des Hodenendes durchgeführt. Diese Modifikationen stärken die Ligaturen und verringern die postoperative Rekanalisationsrate. Zusätzlich werden die beiden Stümpfe zusammengetragen, wodurch bessere Bedingungen für eine mögliche Vasovasostomie in der Zukunft geschaffen werden und dadurch insgesamt bessere Ergebnisse bei der Vasektomie erzielt werden.
Die Vasektomie ist ein chirurgisches Sterilisationsverfahren für Männer, um die zukünftige Fruchtbarkeit zu verhindern 1,2,3. Es ist genauso wirksam wie die Tubenligatur zur Vorbeugung einer Schwangerschaft, aber einfacher, sicherer, schneller und kostengünstiger4. Diese Art von Operation hat geringere Anforderungen an die Durchführung, und mehr als 80 % der Vasektomien werden in der Praxis durchgeführt5. Seit 1971, als Li Shunqiang et al. die erste modifizierte Vasektomie (die Vasektomie ohne Skalpell oder NSV)6 durchführten, hat sich das Verfahren erheblich weiterentwickelt. Die Erfindung der extrakutanen Samenleiter-Fixierringklemme hat die Anzahl der chirurgischen Schritte reduziert und gleichzeitig die chirurgischen Schäden und die Schwierigkeit des Eingriffs minimiert1. Infolgedessen ist NSV zur gängigen chirurgischen Methode für die Vasektomie geworden.
Bei der NSV wird jedoch immer noch eine einzige Ligatur und Durchtrennung verwendet, um die bilateralen Samenleiterenden zu verschließen, und die postoperative Rekanalisationsrate bleibt hoch. Es wurde berichtet, dass die Verschlussversagensrate nach einfacher Vasektomie bei etwa 13,79 % liegt und die postoperative Rekanalisationsrate nach Vasektomie und Faszieninterposition immer noch 5,85 % beträgt7. Daher erforschen Andrologen weiterhin Verbesserungen der Vasektomie. Literaturberichte deuten darauf hin, dass die postoperative Rekanalisationsrate durch den Einsatz von Schleimhautkauter an den ligierten Stümpfen auf 1 % gesenkt werden kann8. Darüber hinaus kann die nicht-divisionale Vasektomie mit erweiterter Elektrokauterisation die postoperative Rekanalisationsrate weiter auf 0,64 % senken9.
Für medizinische Einrichtungen, denen es an Elektrokautergeräten mangelt, bleibt die Reduzierung der postoperativen Rekanalisationsrate jedoch eine Herausforderung. Daher schlägt die neue Technik vor, fünf Ligaturen der Samenleiter ohne elektrokauterische Bedingungen durchzuführen, aufbauend auf der NSV-Methode, um die postoperative Rekanalisationsrate zu reduzieren. Nach fünf Ligaturen kann die Bildung einer ischämischen Zone des Samenleiters mit einer Länge von mehr als 1 cm die Schwierigkeit der Rekanalisation des Samenleiters erhöhen. Diese modifizierte Technik ist auch vorteilhaft für die Untersuchung der Enden der Samenleiter bei einer zukünftigen Vasovasostomie. Im Vergleich zu früheren Berichten10 erfordert diese Modifikation keine Elektrokauterausrüstung während der Operation, wodurch der Gerätebedarf reduziert wird. Dieser Ansatz kann Operationssälen ohne Elektrokautergerät helfen, eine Vasektomie durchzuführen.
Die in diesem Artikel beschriebene chirurgische Methode wurde von der Ethikkommission des West China Second University Hospital der Sichuan University genehmigt, und die Verwendung von chirurgischen Patientenvideos wurde genehmigt. Von den Patienten wurde eine Einverständniserklärung eingeholt und ihre Daten wurden für die Präsentation verwendet. Die für diese Studie verwendeten Verbrauchsmaterialien und Geräte sind in der Materialtabelle aufgeführt.
1. Vorbereitung für den Betrieb
2. Chirurgischer Eingriff
3. Nachsorge und Nachsorge
4. Statistische Auswertung
Von Januar 2021 bis August 2023 wurden in diesem Krankenhaus 58 Vasektomien durchgeführt. Alle 58 Patienten hatten vor der Vasektomie mindestens ein Kind mit ihren Ehepartnern. Obwohl die Modifikation im Vergleich zur NSV mehr chirurgische Schritte erforderte, erhöhte sie die Schwierigkeit der Operationen nicht signifikant. So konnten alle 58 Vasektomien erfolgreich und ohne erfolglose Operationen abgeschlossen werden. Die Patienten wurden regelmäßig telefonisch nachbeobachtet. Die N...
Der Goldstandard für die Vasektomie ist die Ligatur mit dem Schleimhautkauter13, aber nicht alle Operationssäle verfügen über Elektrokautergeräte. Daher erzielte diese Modifikationstechnik ideale chirurgische Ergebnisse, indem die Samenleiter fünfmal mit nicht resorbierbaren Seidennähten ligiert wurden, ohne dass Elektrokautergeräte erforderlich waren. Es wurde dokumentiert, dass das Ausüben von übermäßigem Druck auf den Samenleiter mit Nähten zu Isch...
Die Autoren erklären, dass sie keine konkurrierenden Interessen haben.
Die Autoren danken dem West China Second University Hospital der Sichuan University für die Bereitstellung von Fällen und medizinischen Unterlagen im Zusammenhang mit dieser Arbeit. Es gibt keine finanzielle Unterstützung für diese Studie.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
3-0 silk braided non-absorbable suture | Johnson & Johnson Medical (China) Ltd. | SA84G | 15 × 60cm |
5-0 Coated VICRYL Plus (Polyglactin 910) Synthetic Absorbable Suture | Ethicon.Inc. | VCP433H | 13 mm 1/2c (70cm) |
Dissecting clamp | Xinhua Surgical Instruments Co., Ltd. | ZJ197R | 125 mm |
Extracutaneous vas deferens fixation ring clamp | Xinhua Surgical Instruments Co., Ltd. | ZJ196R | 140 mm |
Scissors | Xinhua Surgical Instruments Co., Ltd. | ZC344R | 140 mm |
SPSS 23.0 | IBM |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten