Zu Beginn wird die anästhesierte Spendermaus unter das Hochleistungsmikroskop gelegt. Führen Sie mit einer Schere eine Mittellinien-Laparotomie vom Processus xiphoideus bis zur Schambeinsynthese durch. Machen Sie dann einen Querschnitt unterhalb der Rippen, um ein kreuzartiges Muster zu erzeugen.
Nachdem Sie den Xiphoidfortsatz zurückgezogen haben, weiden Sie den Darm aus und legen Sie ihn auf den nassen Mullschwamm auf der linken Seite der Bauchhöhle. Um die Leber zu mobilisieren, trennen Sie sie von allen ihren Bandansätzen. Sobald die richtige Leberarterie oder PHA freigelegt ist, skelettieren Sie sie mit einer gekrümmten Pinzette.
Nachdem Sie den PHA ligiert haben, sezieren Sie die gesamte Länge des gemeinsamen Gallengangs oder CBD. Führen Sie den Gallengangsstent in das CBD ein und befestigen Sie ihn mit einer 10-O-Nylonnaht, dann ligieren Sie den distalen Aspekt von CBD. Ziehen Sie mit einem feuchten Mullschwamm den rechten Leberlappen in Richtung des Xiphoideus zurück und legen Sie die Vena cavo inferior (IVC) frei.
Mobilisieren Sie die infrahepatische Vena cava inferior (IHIVC) vom Retroperitoneum weg und veröden Sie die rechte Nebennierenvene. Sobald die rechte Nierenarterie und -vene präpariert und ligiert sind, werden beide und die verbleibenden Bandansätze durchtrennt. Nach der Entfernung der rechten Niere injizieren Sie 0,5 Milliliter kalte Histidin-Trytophan-Ketoglutarat-Lösung mit 100 Einheiten Heparin durch die Pfortader oder PV. Nach einer Minute der Injektion wird die Pfortader oberhalb der Milzvene und die Vena mesenterica superior durchtrennt.
Um die Leber zu perfundieren, injizieren Sie langsam eine kalte Histidin-Trytophan-Ketoglutarat-Konservierungslösung in den IHIVC, bis die aus dem PV kommende Flüssigkeit klar ist. Platzieren Sie eine Mikroklemme oder eine feine Naht auf der IHIVC direkt oberhalb der rechten Nierenvene und schneiden Sie knapp unterhalb der Klemme. Sobald das CBD distal zum Stent geschnitten ist, identifizieren und ligieren Sie den Zystengang mit einer 10-O-Nylonnaht.
Fassen Sie mit einer Pinzette die Kuppel der Gallenblase und schneiden Sie mit einer Federschere den Zystengang über der Naht durch, um die Cholezystektomie abzuschließen. Ziehen Sie die Leber nach unten zurück, um die suprahepatische untere Hohlvene (SHIVC) freizulegen, und schneiden Sie sie durch, wobei eine ausreichende Länge für die Anastomose bei den Empfängermäusen erhalten bleibt. Nach dem Entfernen der zusätzlichen Bandansätze.
Die Leber in kalte Kochsalzlösung legen.