Geben Sie zunächst die erforderlichen Mengen an Arabidopsis thaliana Columbia Zero-Samen in ein Zwei-Milliliter-Mikrozentrifugenröhrchen. Für die Oberflächensterilisation von Samen geben Sie 70% Ethanol für zwei Minuten in das Röhrchen und schütteln Sie das Röhrchen vorsichtig. Nach dem Entfernen des Ethanols die Samen fünf Minuten lang mit sterilem Wasser waschen.
Entfernen Sie das Wasser aus dem Rohr und lassen Sie die Samen durch die Schwerkraft auf den Boden des Rohrs sedimentieren, bevor Sie das restliche Wasser entfernen. Um eine Samenwassersuspension herzustellen, geben Sie eine gleiche Menge steriles Wasser in das Röhrchen mit den Samen. Verteilen Sie mit einer breiten Pipettenspitze gleichmäßig etwa 30 bis 40 Samen in einer Reihe in jedem Bereich auf der mittleren Platte nach einem Aussaatgitter.
Lassen Sie das Wasser 30 Minuten in den Samen trocknen. Versiegeln Sie die Platte mit Mikroporenband und wickeln Sie sie in Alufolie ein. Stratifizieren Sie die Samen drei Tage lang bei vier Grad Celsius im Dunkeln, um die Samenruhe zu überwinden und eine gleichmäßige Keimung zu fördern.
Als nächstes wickeln Sie die Folie von der Platte ab und übertragen Sie die Platte mit geschichteten Samen eine Stunde lang auf weißes Licht, um die Keimung einzuleiten. Wickeln Sie die Platte nach der Lichtbehandlung mit Alufolie ein, um die Samen vor Licht zu schützen. Stellen Sie die Platte senkrecht in eine Wachstumskammer und kultivieren Sie sie vier Tage lang im Dunkeln bei 21 Grad Celsius.