1 Beginnen Sie damit,2 das Szintillationsglasfläschchen mit 3 scBAT der Maus in PBS auf die Werkbank zu stellen. 4 Ersetzen Sie das PBS durch 10 Milliliter kaltes, 5 4%iges Paraformaldehyd. 6 Stellen Sie das Fläschchen auf einen Nutator, 7 über Nacht bei vier Grad Celsius schaukeln 8, um den scBAT zu fixieren.
9 Ersetze am nächsten Tag die Paraformaldehydlösung 10 durch 10 bis 15 Milliliter PBS. 11 Stellen Sie das Fläschchen auf einen Nutator 12 und wiegen Sie es 30 Minuten lang bei Raumtemperatur. 13 Ersetzen Sie die PBS durch 0,85 % Kochsalzlösung 14 und schaukeln Sie weitere 30 Minuten weiter.
15 Ersetzen Sie dann die Kochsalzlösung durch 10 Milliliter 16 mit 70 % Ethanol und 0,85 % Kochsalzlösung. 17 Lagern Sie das Fläschchen über Nacht 18 oder bis zum Einbetten von Paraffin in einem Kühlschrank bei vier Grad. 19 Am nächsten Tag nehmen Sie das 70%ige Ethanol-Kochsalz-Gemisch 20 aus der Durchstechflasche und fügen Sie 10 bis 15 Milliliter 21 95%igen Dehydrierungsalkohol hinzu.
22 Schütteln Sie die Durchstechflasche eine Stunde lang bei Raumtemperatur 23 auf einem Nähtopf. 24 Nach dem zweiten Waschen 10 bis 15 Milliliter 25 100%iger Dehydrieralkohol 26 hinzufügen und eine Stunde lang auf einem Nähgerät weiterschaukeln. 27 Um scBAT für die Einbettung freizugeben, geben Sie 10 Milliliter Toluol 28 in die Durchstechflasche und schaukeln Sie weiter auf einem Nutator 29, bis scBAT transparent ist.
30 Betten Sie dann die scBAT in Paraffinwachs ein. 31 Die scBAT wird mit einem Mikrotom 32 abgeschnitten und mit der Hämatoxylin- und Eosinfärbung fortgefahren. 33 Hämatoxylin- und Eosin-Färbungen bestätigten 34, dass scBAT Gewebestrukturen aufweist, die für braunes Fettgewebe charakteristisch sind 36, 36 einschließlich zahlreicher kleiner multilokulärer Adipozyten 37 sowohl bei postnatalen als auch bei adulten Mäusen.