Anmelden

Übertragen von Lösungmitteln mit der Schlenk-Technik

Überblick

Quelle: Hsin-Chun Chiu und Tyler J. Morin, Labor von Dr. Ian Tonks – Universität von Minnesota Twin Cities

Schlenk und hohen Vakuum Linien dienen sowohl zur Feuchtigkeit und Sauerstoff von Reaktionen auszuschließen, indem man Reaktionen unter leichtem Überdruck von Inertgas (in der Regel N2 oder Ar) oder unter Vakuum. Vakuum-Transfer wurde entwickelt als eine Methode separate Lösungsmittel (andere flüchtigen Reagenzien) von Trockenmitteln (oder anderen nicht-flüchtigen Stoffen) und verzichten sie auf Reaktion oder Lagerbehälter unter Beibehaltung einer Luft-freie Umgebung. Ähnlich wie thermische Destillation trennt Vakuum Transfer Lösungsmittel durch Verdampfen und kondensieren sie in ein anderes Schiff empfangen; Vakuum-Transfers nutzen jedoch Niederdruck in die Verteiler von Schlenk und hohe Vakuumleitungen zu niedrigeren Siedepunkten auf Raumtemperatur oder unten, so dass für kryogene Destillationen. Diese Technik kann eine sicherere Alternative zu thermischen Destillation für die Sammlung von Lösungsmittel frei von Luft und Feuchtigkeit bieten. Nach dem Vakuum Transfer kann der Wassergehalt des gesammelten Lösungsmittels quantitativ durch Karl-Fischer-Titration, qualitativ durch Titration mit einer Na/Ph2CO-Lösung oder 1H-NMR-Spektroskopie getestet werden.

Verfahren

Bestimmte chemischen Reaktionen müssen freigehalten werden von Wasser und Sauerstoff. Eine Schlenk-Linie ist ein dual Krümmer in den sicheren Umgang mit Luft und Feuchtigkeit empfindlich Reagenzien verwendet.

Das Gerät wurde in den 1920er Jahren von Wilhelm Schlenk erfunden. Ein wesentlicher Bestandteil seiner Konstruktion ist der Schlenk-Kolben. Es verfügt über einen Absperrhahn, wo Vakuum oder Inertgas auf das System angewendet werden kann, je nach Bedarf. Am Halsausschnitt mit einem anderen

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Das Bild wurde aufgenommen von Vakuum-Transfer im Gange (Abbildung 2) und nach die Na/Ph2CO Titration Titration durchgeführt wurde (Abbildung 3).

Lösungsmittel, die mit dieser Methode gesammelt wurden durch Ketyl Titration getestet. Abbildung 3 zeigt die gemeinsamen Ergebnisse des Ketyl-Tests. Die violette Farbe in (a) zeigt < 10 ppm H2O in dem Lösungsmittel; während die blau und farblos zeigen Lösungen ein feuch...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Referenzen
  1. Shriver, D. F., Drezdn, M. A. The Manipulation of Air Sensitive Compounds. 2nd ed.; Wiley & Sons: New York, (1986).
  2. Girolami, G. S., Rauchfuss, T. B., & Angelici, R. B. Synthesis and Technique in Inorganic Chemistry: A Laboratory Manual. 3rd ed.; University Science Books: Sausalito, CA, (1999).
  3. Szafran, Z., Pike, R. M., & Singh, M. M. Microscale Inorganic Chemistry. Wiley & Sons: New York, (1991).
  4. Tidwell, T. T. Angew. Chem. Int. Ed. 40 331-337. (2001).
  5. Chandra, T. University of Wisconsin Madison Chemistry. Safe Chemical Manipulations Using a Schlenk Line. https://www.chem.wisc.edu/content/schlenk-line-techniques (2015).
  6. Toreki, R. Interactive Learning Paradigms Incorporated. The Glassware Gallery: Schlenk Lines and Vacuum Lines. http://www.ilpi.com/inorganic/glassware/vacline.html (2015).
  7. Ogryzlo, E. A. Why Liquid Oxygen is Blue. J. Chem. Educ. 42, 647-648 (1965).
  8. Armarego, W. L. F., Perrin, D. D. Purification of Laboratory Chemicals. 4th ed.; Butterworth-Heinemann: Woburn, (1997).
  9. Williams, D. B. G., Lawton, M. Drying of Organic Solvents: Quantitative Evaluation of the Efficiency of Several Desiccants. J. Org. Chem. 75 8351-8354 (2010).
  10. Schwartz, A.M. Chem. Eng. News. 56 (24), 88. (1978).
Tags
Leerer WertProblem

pringen zu...

0:00

Overview

1:02

Principles of Schlenk Line Transfer

2:27

Schlenk Line Startup

3:39

Preparation of a Solvent Pot

5:49

Vacuum Transfer of Solvents

8:00

Applications

9:20

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Übertragen von Lösungmitteln mit der Schlenk-Technik

Organic Chemistry

41.2K Ansichten

article

Einführung in die Katalyse

Organic Chemistry

33.8K Ansichten

article

Montage eines Reflux-Systems für beheizte chemische Reaktionen

Organic Chemistry

159.9K Ansichten

article

Durchführung von Reaktionen unterhalb der Raumtemperatur

Organic Chemistry

69.8K Ansichten

article

Entgasung von Flüssigkeiten mittels Freeze-Pump-Thaw Cycling

Organic Chemistry

55.3K Ansichten

article

Vorbereiten von wasserfreien Reagenzien und Geräten

Organic Chemistry

78.2K Ansichten

article

Reinigen von Verbindungen durch Umkristallisation

Organic Chemistry

694.7K Ansichten

article

Trennen von Gemischen durch Ausfällung

Organic Chemistry

154.6K Ansichten

article

Fest-Flüssig-Extraktion

Organic Chemistry

234.5K Ansichten

article

Entfernung von Lösungsmitteln mit dem Rotationsverdampfer

Organic Chemistry

210.1K Ansichten

article

Fraktionierte Destillation

Organic Chemistry

327.4K Ansichten

article

Züchten von Kristallen für die Röntgenbeugungsanalyse

Organic Chemistry

32.1K Ansichten

article

Performing 1D Thin Layer Chromatography

Organic Chemistry

285.6K Ansichten

article

Säulenchromatographie

Organic Chemistry

353.7K Ansichten

article

Kernspinresonanzspektroskopie (NMR-Spektroskopie)

Organic Chemistry

244.7K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten