Anmelden

Kernspinresonanzspektroskopie (NMR-Spektroskopie)

Überblick

Quelle: Labor von Dr. Henrik Sundén-Chalmers University of Technology

Kernresonanzspektroskopie (NMR) ist eine wichtige Analysetechnik für organische Chemiker. Mit Hilfe der NMR wurde die Arbeit im biologischen Labor enorm erleichtert. Nicht nur kann es Auskunft über die Struktur eines Moleküls sondern auch bestimmen den Inhalt und die Reinheit einer Probe. Im Vergleich mit anderen häufig auftretenden Techniken für organische Chemiker — wie thermische Analyse und Massenspektrometrie (MS) – NMR ist eine zerstörungsfreie Methode, die wertvoll ist, wenn die Wiederherstellung der Probe wichtig ist.

Eines der am häufigsten verwendeten NMR-Techniken für organischer Chemiker ist Proton (1H) NMR. Die Protonen vorhanden in einem Molekül verhält sich anders abhängig von der chemischen Umgebung, macht es möglich, seine Struktur aufzuklären. Darüber hinaus ist es möglich, den Abschluss einer Reaktion durch den Vergleich der NMR-Spektren des Ausgangsmaterials, des Endprodukts zu überwachen.

Dieses Video veranschaulicht, wie NMR-Spektroskopie in der täglichen Arbeit von organischer Chemiker verwendet werden kann. Die folgenden angezeigt werden: ich) Vorbereitung einer NMR-Probe. (II) Verwendung von 1H NMR, um eine Reaktion zu überwachen. (III) Identifizierung des Erzeugnisses aus einer Reaktion mit 1H NMR gewonnen. Die Reaktion, die angezeigt wird, ist die Synthese aus einer E- Chalcone (3) ein Aldehyd (1) und ein Keton (2) (Schema 1). 1

Scheme 1
Schema 1. Synthese von (2E)-3-(4-methoxyphenyl)-1-(4-methylphenyl)-2-propen-1-one.

Verfahren

1. Vorbereitung der NMR Ausgangsmaterial

  1. Fügen Sie ~ 10 mg Ausgangsmaterial für ein sauberes NMR-Röhrchen.
  2. Lösen Sie das Ausgangsmaterial in ~0.7 mL deuterierter Lösungsmittel (Beispiel CDCl-3). Eine passende Höhe des Lösungsmittels für ein gutes Spektrum beträgt 4,5-5 cm.
  3. Röhrchen Sie die NMR vorsichtig und schreiben Sie den Probennamen auf der Kappe.
  4. Schütteln Sie die Probe vorsichtig, um sicherzustellen, dass alles Material aufgelöst hatte. Achten Sie darauf, vermei

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Durch den Vergleich der Spektren der Ausgangsstoffe (Abbildungen 1 und 2), dass das Endprodukt (Abbildung 5) einen deutlichen Unterschied zwischen den Spektren kann beobachtet werden, Bildung von die Chalcone angibt. Der Endpunkt der Reaktion kann sein bestimmt durch die Entnahme von NMR-Proben in verschiedenen Zeitabständen; zum Beispiel den Aldehyd Proton Gipfel (C(=O)H) (1) sehen Sie in Abbildung 3 , .

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

NMR, beispielsweise lässt sich erkennen Reaktion Zwischenprodukte, erleichtern die Arbeit in der Aufklärung einen Reaktionsmechanismus. Mit Hilfe der NMR ist es auch möglich, molekularen Bewegungen und Interaktionen wichtig für die Entwicklung von Medikamenten zu beobachten. Darüber hinaus kann NMR Strukturinformationen über solide Materialien geben; zum Beispiel, eine Begründung für die beobachteten Materialeigenschaften bieten. Andere Anwendungen der NMR finden Sie im Bereich der Medizin, wo die Magnetresonanz-Tomographie (MRT) zur...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Referenzen
  1. Ta, L., Axelsson, A., Bijl, J., Haukka, M., Sundén, H., Ionic Liquids as Precatalysts in the Highly Stereoselective Conjugate Addition of α,β-Unsaturated Aldehydes to Chalcones. Chem. Eur. J. 20 (43), 13889-13893 (2014).
  2. Table adapted from Graham Solomons, T. W. Fryhle, C. B., Organic Chemistry, 10th edition, Wiley, p. 387, 418 (2011).
  3. Clayden, J., Greeves, N., Warren, S., Wothers, P. Proton nuclear magnetic resonance. Organic Chemistry, Chapter 11, Oxford University Press, 269 (2001).
  4. Wu, X.-F., Neumann, H., Spannenberg, A., Schulz, T., Jiao, H., Beller, M.,Development of a General Palladium-Catalyzed Carbonylative Heck Reaction of Aryl Halides. J. Am. Chem. Soc. 132 (41), 14596-14602 (2010).
Tags
Nuclear Magnetic ResonanceNMR SpectroscopyMolecular Structure DeterminationSample Purity AnalysisStrong Magnetic FieldEnergy LevelsSpectra VisualizationChemical Structure ElucidationNMR active NucleiIsotopes Studied 1H2H13C19F31PNMR PrinciplesNMR Sample PreparationNMR ApplicationsSuper conducting Magnet Cooling With Liquid Nitrogen And HeliumAlignment Of Atomic Nuclei With Magnetic FieldResonant FrequencyRadio Frequency RF RangeRF Coil Excitation

pringen zu...

0:00

Overview

1:11

Principles of NMR

4:01

Preparation of the Starting Material

5:30

Collection of Reaction Product for NMR

6:22

Results

7:53

Applications

9:43

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Kernspinresonanzspektroskopie (NMR-Spektroskopie)

Organic Chemistry

244.7K Ansichten

article

Einführung in die Katalyse

Organic Chemistry

33.8K Ansichten

article

Montage eines Reflux-Systems für beheizte chemische Reaktionen

Organic Chemistry

159.9K Ansichten

article

Durchführung von Reaktionen unterhalb der Raumtemperatur

Organic Chemistry

69.8K Ansichten

article

Übertragen von Lösungmitteln mit der Schlenk-Technik

Organic Chemistry

41.2K Ansichten

article

Entgasung von Flüssigkeiten mittels Freeze-Pump-Thaw Cycling

Organic Chemistry

55.3K Ansichten

article

Vorbereiten von wasserfreien Reagenzien und Geräten

Organic Chemistry

78.2K Ansichten

article

Reinigen von Verbindungen durch Umkristallisation

Organic Chemistry

694.7K Ansichten

article

Trennen von Gemischen durch Ausfällung

Organic Chemistry

154.6K Ansichten

article

Fest-Flüssig-Extraktion

Organic Chemistry

234.5K Ansichten

article

Entfernung von Lösungsmitteln mit dem Rotationsverdampfer

Organic Chemistry

210.1K Ansichten

article

Fraktionierte Destillation

Organic Chemistry

327.4K Ansichten

article

Züchten von Kristallen für die Röntgenbeugungsanalyse

Organic Chemistry

32.1K Ansichten

article

Performing 1D Thin Layer Chromatography

Organic Chemistry

285.6K Ansichten

article

Säulenchromatographie

Organic Chemistry

353.7K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten