Dieser bildgebende Ansatz ermöglicht die dreidimensionale Rekonstruktion der hepatischen Lipidtröpfchenablagerung und überwindet die Hauptnachteile der klassischen histologischen Färbung, die die erfolgreiche Unterscheidung zwischen mikro- und makrovesikulärer Steatose einschränkte. Die Beurteilung der mikrovesikulären Steatose erfolgt, wenn histologische Goldstandardfärbungen verwendet werden, sowohl als auch Ölrot, aufgrund der Störung und gelegentlichen Fusion nativer Lipidtröpfchen. Der pro-BODIPY bietet aufgrund seiner richtigen Hydrophobie für eine schnelle Aufnahme und effektive Markierung von Lipidtröpfchen eine Alternative zu den Routineprotokollen zur Beurteilung der mikrovesikulären Lebersteatose, da er nicht nur unempfindlich gegenüber der Umgebungspolarität ist, sondern auch äußerst selektiv ist.
Dieser bildgebende Ansatz umfasst breitere Anwendungen in Kombination mit immunchemischen Techniken, die den gleichzeitigen Nachweis anderer subzellulärer Antigene ermöglichen, die die Untersuchung der Biogenese und Dynamik von Lipidtröpfchen vorantreiben und die mikro- und makrovesikuläre hepatische Steatose untermauern können.