Unsere Forschung umfasst die Untersuchung gesunder und kranker Skelettmuskeln mit besonderem Schwerpunkt auf den Satellitenzellen. Einer der grundlegenden Aspekte, die wir untersuchen, ist die Identifizierung von transkriptionellen Enhancern, die die zellspezifische Genexpression koordinieren. Dieses Protokoll ermöglicht es uns, Schnelltests zur Bestimmung der Spezifität durchzuführen.
Im Bereich der Skelettmuskelforschung werden häufig Einzelzell- und Einzelkern-RNA-Sequenzierungsansätze verwendet, um verschiedene Zellpopulationen in Homöostase, Regeneration und Krankheit zu untersuchen. Außerdem könnten Satellitenzellen durch fluoreszenzaktivierte Zellsortierung (FACS) isoliert und kultiviert werden, um Hypothesen zu testen und die Sequenzierungsergebnisse zu validieren. Die Untersuchung von Satellitenzellen in vitro stellt eine große Herausforderung dar.
Jüngste Studien haben die Rolle von Satellitenzellen in ihrer Physiologie hervorgehoben. Während es üblich ist, FACS-isolierte Satellitenzellen zu kultivieren, muss die Replikation der Satellitenzellnische in vitro noch erreicht werden. Unser Protokoll bietet eine effiziente und praktische Methode zur Kultivierung des gesamten Muskelgewebes, einschließlich nicht-myogener Zellen wie Endothelzellen und fibroöprogenetischen Vorläuferzellen.
Wir konnten zeigen, dass ruhende Zellen innerhalb einer Woche nach der Kultivierung auftreten. Dieses Protokoll könnte auch verwendet werden, um den Einfluss zu untersuchen, den andere Zellen auf die Wiederherstellung dieses ruheähnlichen Pools haben.