Sehnenverletzungen sind eines der häufigsten Muskel-Skelett-Probleme in den USA, von dem jährlich schätzungsweise 33 Millionen Menschen betroffen sind. Unsere Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung eines Zell- und Gewebe-Engineering-Ansatzes zur Reparatur von Sehnen, der die Patientenergebnisse drastisch verbessern kann. Zu den aktuellen Technologien, die zur Förderung der Sehnenforschung eingesetzt werden, gehört die Verwendung von Stammzellen aus verschiedenen Quellen wie induzierten pluripotenten Stammzellen in Kombination mit dem Einsatz von Bioreaktoren, gentechnischen Biomaterialien und anderen Gewebezüchtungstechniken, um die für die Sehne erforderlichen Umweltreize nachzuahmen.
Unser Verständnis darüber, wie sich Sehnen von ihrem Ursprung an entwickeln, ist begrenzt. Es gibt mehrere bekannte Gene, die während der Sehnenreifung sehr stark exprimiert werden. Sie sind jedoch leider nicht nur im Sehnengewebe zu finden.
Dies erschwert es den Forschern, eine erfolgreiche Sehnendifferenzierung standardisiert zu beurteilen. Ein Protokoll nutzt das bemerkenswerte IPC-Differenzierungspotenzial und das, was wir bisher über die Sehnenentwicklung wissen. Unser Ziel ist es, eine allogene Zellquelle für Sehnenzelltherapieanwendungen zu entwickeln.
Unsere Labore konzentrierten sich auf die Aufklärung der Signalwege, die mit Sehnensulfat verbunden sind, um die Sehnenentwicklung besser zu verstehen. Wir wollen dieses Wissen in Kombination mit Tissue-Engineering-Technologien und Biomaterialien umsetzen, um effektivere Alternativen für die traditionelle Sehnenreparatur zu entwickeln.