Wir versuchen, den mysteriösen Prozess der Evolution so vorhersehbar zu machen, dass er für die Technik genutzt werden kann. PRANCE gibt uns die Möglichkeit, die Evolution mit Parallelisierung in die Laborzeitskala zu bringen, um sie besser zu verstehen. Die Laborautomatisierung bringt Konzepte aus der allgemeineren Softwareentwicklung, einschließlich KI, in die Entwicklung von Steuerungscode ein.
Außerdem werden Manipulatorarme und multidirektionale Fördersysteme in Liquid-Handling-Plattformen integriert. Insgesamt umfasst die Automatisierung fortschrittlichere Instrumente und Workflows. Die Feedback-Steuerung verbessert den Erfolg der kontinuierlichen Entwicklung, indem sie häufige Fehlermodi wie das Aussterben verhindert.
Dies ist bei Multiplex-Entwicklungen unerlässlich, bei denen Moleküle unterschiedliche Startaktivitäten haben und die Stringenz der dynamischen Entwicklung für die gewünschten Ergebnisse entscheidend ist. Zu den neuen wissenschaftlichen Fragen gehört die Untersuchung, wie sich unterschiedliche Bedingungen auf die Evolution auswirken, und die Untersuchung der Auswirkungen auf die Phagenvermehrung und die Effizienz der Evolutionsschaltkreise. Mit diesen verbesserten Protein-Engineering-Werkzeugen wollen wir anspruchsvollere Proteine entwickeln, die empfindlich auf ihre Umgebung reagieren und dynamisch funktionieren.