Unser Forschungsschwerpunkt liegt auf der Verbesserung der kognitiven Funktion und der Rehabilitation der oberen Gliedmaßen bei Schlaganfallpatienten mit unserem digitalen Berufsbildungssystem. Unser Ziel ist es, seine Wirksamkeit bei der Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten, der Funktion der oberen Gliedmaßen und der Fähigkeiten des täglichen Lebens zu bewerten. Zu den aktuellen Herausforderungen gehört es, neuen Patienten bei der Anpassung an das System zu helfen, da es einen neuen Ansatz darstellt, der einige Zeit zum Erlernen erfordert.
Daher ist es wichtig, dass Therapeuten eine umfassende Schulung im Umgang mit diesem System erhalten und die Patienten angemessen anleiten. Unser Protokoll ist effizienter und effektiver als herkömmliche Methoden. Es verwendet Suchspiele für eine personalisierte Therapie und eine bessere Patientenorientierung.
Es erfordert auch wichtige Daten wie Testleistung, Fertigstellungszeit und Bewegungstests. Nützlich für spätere Reha-Bewertungen.