JoVE Journal

Developmental Biology

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich.

Schnelle Isolierung von Eizellen im Stadium I bei Zebrafischen ohne Granulosazellen

Transkript

Diese Forschung konzentriert sich auf die Etablierung eines Prozesses zur schnellen und effizienten Isolierung reiner Oozyten im ersten Stadium im Zebrafisch bei gleichzeitiger Eliminierung der Kontamination von Granulosazellen. Primäres Ziel ist es, eine Methode zu entwickeln, die eine genauere Analyse in eizellspezifischen Forschungsbereichen, insbesondere in der Genom- und Epigenetikforschung, ermöglicht. Die Eizellen des Zebrafisches sind von einer Monoschicht aus Körnerzellen umgeben.

Aufgrund der erheblichen Unterschiede in Anzahl und Volumen ist es schwierig, Körnerzellen schnell von Eizellen zu trennen, was es schwierig macht, reine Eizellproben für spezifische Analysen zu erhalten, insbesondere in genombezogenen Studien. Diese Methode hat einen Überlebensvorteil gegenüber mechanischen Methoden und den bisherigen Nachweisansätzen. Erstens ist der verbesserte Nachweispuffer schonender und hilft, die Granulosazellen zu isolieren und gleichzeitig die Schädigung der Eizellen zu minimieren.

Außerdem können wir so viele saubere Eizellen im ersten Stadium erhalten. Wir hoffen, dass die Forschung den Wissenschaftlern hilft, einen besseren Blick auf die Details und das Wachstum der Phagen-Eizellen zu werfen, einschließlich des Zellstapels, der Epigenetik und der Genomstruktur. Diese Methode funktioniert genauso gut für Pompanos, und wir denken, dass sie angewendet werden könnte, um viele verschiedene Fischarten zu untersuchen.

Dieses Protokoll beschreibt ein modifiziertes Verfahren zur schnellen Isolierung sauberer Eizellen im Stadium I in Zebrafischen ohne Granulosazellen und bietet damit eine geeignete Methode für die eizellspezifische Forschung.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen oder auf „Weiter“ klicken, stimmen Sie zu, unsere Cookies zu akzeptieren.