Unsere Forschung konzentriert sich vor allem auf die physiologischen und pathologischen Mechanismen im Zusammenhang mit dem polyzystischen Ovarialsyndrom. Konkret zielt diese Forschung darauf ab, eine einfache und effiziente Technik zur Induktion von PCOS in Mäusen zu entwickeln, um die physiologischen Richtlinien von PCOS, P-C-O-S, besser zu stimulieren und zu untersuchen. Im Jahr 2023 veröffentlichte das Team des Akademikers Huang eine Studie im Umlauf, in der ein neuer Mechanismus vorgeschlagen wurde, der chronische Entzündungen bei der Entwicklung von Hochrisiko-Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patientinnen mit polyzystischem Ovarialsyndrom beinhaltet.
Unser Protokoll bietet eine zeitsparende und flexible Methode zur originalgetreuen Induktion von PCOS bei Mäusen, vermeidet die wiederholte Verabreichung von Medikamenten und reduziert den Einfluss nicht-experimenteller Faktoren. Unser Labor wird sich darauf konzentrieren, den Mechanismus hinter den entwicklungsbedingten Ursprüngen von Krankheiten zu untersuchen. Unser Ziel ist es herauszufinden, wie eine nachteilige Exposition im frühen Leben zum Auftreten von metabolischen, kardiovaskulären und neurologischen Störungen im späteren Leben beiträgt.