Unser Forschungsschwerpunkt liegt in der Psychoneuroimmunologie und wir untersuchen die Wechselwirkung des Immunsystems mit dem Gehirn und dem Verstand. Ich interessiere mich besonders dafür, Untergruppen von Patienten anhand ihres Immunstatus zu entschlüsseln, um maßgeschneiderte Behandlungen für sie zu finden. Zu den jüngsten Entwicklungen in unserem Bereich gehören beispielsweise die Entwicklung von PET-Liganden, aber auch fortschrittliche Technologien wie RNA-Sequenzierung, Einzelzell-RNA-Sequenzierung und räumliche RNA-Sequenzierung zur Entschlüsselung immunbasierter Therapien.
Unser Protokoll befasst sich mit der Herausforderung der Quantifizierung des mikroglialen Engulfments von synaptischem Material, was für das Verständnis der Rolle in der Gehirnfunktion sowie in der Krankheitspathologie von entscheidender Bedeutung ist. Unser Protokoll bietet eine schnelle und zuverlässige Quantifizierung des verschlungenen synaptischen Materials durch Mikroglia und ermöglicht somit Einblicke in die funktionelle Aktivität von Mikroglia. Unser Protokoll wird andere Forschungsgruppen dazu inspirieren, funktionellere Assays in ihre Forschung einzubeziehen, wie z. B. verschlungene Motosynaptosomen, und dies wird zu einem besseren und umfassenderen Verständnis der Rolle von Mikroglia bei neuroimmunen Interaktionen führen.