Wir versuchen, die Mechanismen zu untersuchen, die für die Selbsttoleranz und Autoimmunität verantwortlich sind, insbesondere die Rolle, die die Luft bei der Expression von Selbstantigenen spielt, die von Thymusepithelzellen den sich entwickelnden Thymozyten präsentiert werden. Unsere Forschung hat Anwendungen für die Zelltherapie im Rahmen von Autoimmunerkrankungen, Organtransplantationen und Krebs. Unser System produziert Thymus-Organoide, die so geformt und ausgesät werden, dass sie wichtige biologische und mechanische Signale reproduzieren, die für die Erhaltung und Reifung von Thymusepithelzellen unerlässlich sind.
Die mTECs, die wiederum für die Unterstützung der Thymopoese unerlässlich sind, können bis zu sechs Wochen im System aufrechterhalten werden. Unsere Erkenntnisse tragen dazu bei, bessere Techniken für die In-vitro-Produktion von Zell-Lymphozyten mit vielen potenziellen Anwendungen für die Forschung und Zelltherapie zu entwickeln. Im Laufe unserer Forschung müssen wir zu einem besseren Verständnis der Mechanismen beitragen, die Selbsttoleranz und Autoimmunität zugrunde liegen.
Wir konzentrieren uns derzeit darauf, unsere Organoide in Bezug auf die zelluläre Zusammensetzung und Organisation weiter zu charakterisieren. Unser Ziel ist es, die Rolle des Motors bei der Regulierung der Selbstantigenexpression im Thymus zu erforschen und ein Studienmodell für die Episode der Autoimmunerkrankung zu etablieren.