In unserem Labor, das von Dr. Andrea Obi geleitet wird, untersuchen wir eine Art von krankhafter Blutgerinnung, die Venenthrombose. Tatsächlich sind wir eines der wenigen Labore weltweit, das in diesem vielversprechenden Forschungsbereich arbeitet. Unser Ziel ist es, unsere Erkenntnisse in neue, sicherere und effektivere Ansätze zur Behandlung von Venenthrombosen umzusetzen.
Unsere Arbeit hat uns dazu veranlasst, die Rolle des Immunsystems genauer zu untersuchen, einschließlich des Vorhandenseins von Infektionen bei der Thrombusbildung sowie der Signalwege, die zur Auflösung von Blutgerinnseln, der venösen Fibrose, einschließlich der Vernarbung der Venenwände und des postthrombotischen Syndroms, führen. Kein bisheriges Tiermodell war in der Lage, die komplexen Immuninteraktionen, die bei venösen Thromboembolien beim Menschen auftreten, zu replizieren. Darüber hinaus war kein Modell in der Lage, das Ansprechen auf endovaskuläre Behandlungen mit anschließendem Ultraschall zu charakterisieren.
Wir leisten wichtige Beiträge, um zu verstehen, wie verschiedene Arten von Immunzellen mit der Umgebung eines Blutgerinnsels interagieren und wie diese Wechselwirkungen zu Veränderungen in der Expression des genetischen Codes der Zellen führen können, ein Prozess, der heute als epigenetische Regulation bezeichnet wird. Wir glauben, dass das Vena-Cava-Ballonmodell der unteren Hohlvene die Entwicklung neuartiger Prototypen der Ballonangioplastie zur Behandlung von Venenthrombosen und die Möglichkeit zur Prävention des postthrombotischen Syndroms beschleunigen wird.